Zitat:
Zitat von macoio
blöde Frage aber bester Platz steht jetzt unten oder?
|
Nee, genau nicht! Der Vittoria läuft am leichtesten, der Ultremo wurde "Testsieger" in Folge seiner ausgewogenen Gesamteigenschaften (leichte Montage, leichtester Reifen, berechenbares Fahrverhalten selbst bei Nässe, angeblich bester Pannenschutz). Zum Pannenschutz nur soviel: der Vectran-Streifen in der Mitte ist sehr schmal. Trifft man eine Glasscherbe seitlich, kann diese die sehr dünne Karkasse leicht zerstören.
Der GP4000 hat den "Testsieg" wegen höherem Gewicht gegenüber dem Ultremo knapp verpasst.
Es gibt zu jedem Reifen ein Zahl ohne angegebene Einheit. Im Vergleich mit Tests aus anderen Zeitschriften steht zu vermuten, dass diese die Rollleistung für ZWEI Reifen in Watt ist, explizit erwähnt ist dies jedoch nicht

Auch ist nicht erwähnt, wie bei der Berechnung die Lastverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad berücksichtigt wurde (macht die Tour Zeitschrift zumindest so).
19,4 Vittoria Open Corsa Evo CX
20,5 Bontrager Race X Lite
21,4 Specialized Mondo S-Works
22,3 Michelin Pro 2 Race
23,9 Conti GP4000
25,4 Schwalbe Ultremo
Test war bei 8 Bar und 30 km/h. Keine Aussage zu Schlauch oder Felge. Prüfstände bei Conti UND Schwalbe. Werte aus beiden Messreihen gemittelt.
Die 3 erstplatzierten haben keinen nennenswerten Pannenschutz. Ich fahre den Michelin und bin zufrieden.
Zum Thema Schlauchwahl (Latex vs. Butyl) hatte ich mal einen Tour-Artikel und meine eigenen Erfahrungen etwas näher beleuchtet:
http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=163