triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reifenwahl - mal wieder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=902)

Volkeree 19.05.2007 20:33

Reifenwahl - mal wieder
 
Hallo,

die letzten Jahre bin ich Veloflex Drahtreifen gefahren. Mit Rollverhalten und Pannensicherheit war ich eigentlich recht zufrieden.
Etwas negativ ist, dass die Reifen, wenn sie neu sind, nur sehr schleicht auf die Felge gehen.
Deshalb habe ich wohl Buschhütten auch meinen Ersatzschlauch beim Aufziehen des Reifens beschädigt (wie ich jetzt gesehen habe auch den Reifen).
Jetzt soll ich neue Reifen geschenkt bekommen, der Laden liefert aber nicht mehr, bzw. es gibt da sonstige Problem.
Der Punkt für mich ist gekommen auf einen anderen Reifen auszuweichen.

Aber welcher?

Es wird ja immer etwas über Reifen geschrieben. Aus dem was ich so gelesen habe, würde ich zum Michelin Pro Race tendieren.

Möchte mich jemand umstimmen?
Wenn ja, bitte beachten, dass es nicht schlecht wäre, wenn im Reifen etwas blau ist. Das Auge fährt ja auch mit :) .

Den Pro Race gibt es auch in einer Light-Version. Der Veloflex ist ja auch recht leicht. Ob ein paar Gramm mehr oder weniger den Braten bei mir so fett machen, wage ich dann mal zu bezweifeln. Meine Wettkampfräder (HED Jet 60/90) sind ja auch sehr schwer, da sollte es auf 20 g nicht ankommen.

Ich habe auch zeitweise etwas davon gelesen, dass manche Reifen mit bestimmten Schläuchen besonders gut rollen. Ist das messbar oder nur reine Theorie?

Volker

Rhing 19.05.2007 21:21

Die Pro Race bin ich ein paar tausend Kilometer gefahren, kein Platten und subjektiv gut. Hab allerdings keine wirkliche Erfahrung mit Alternativen. Jetzt fahre ich seit ca. 1500 Kilometer die Light und hab bisher 2 Platten gehabt. Demnächst ziehe ich wieder die Pro Race drauf. Ein Platten im Wettkampf und die 20 g haben sich relativiert.

mauna_kea 19.05.2007 23:45

ich fahre seit 20 jahren conti und hab noch nie größere probleme damit gehabt. Also wäre mein momentaner tip der grand prix 4000.
im test hat allerdings der neue schwalbe ultremo noch ein wenig besser abgeschnitten.
übrigens ist mir egal welche farbe ein reifen hat, hauptsache er ist schwarz :Cheese:

Klugschnacker 20.05.2007 10:09

Die Leichtversionen der Reifen sind eigentlich nichts für's Training, sondern für den Wettkampf. Für uns Trias sind sie interessant vor allem wegen deren geringeren Rollwiderstandes. Bei wichtigen Rennen kann man sie mit einer Pannenmilch gegen Defekte tunen (im Schlauch).

Zu den Schläuchen: Latexschläuche sind teuer, sensibel bei der Montage und MWN unterwegs nicht mit jedem Flickzeug reparierbar – also Wettkampfmaterial. Sie rollen nämlich ein klein wenig leichter. Hauptnachteil der Latexschläuche ist, dass sie bei einem Defekt gerne richtig aufplatzen und schlagartig die Luft verlieren. Oft sind dabei Verletzungen bei der Montage im Spiel (oder angeblich Bremshitze).

Grüße,
Klugschnacker

@mauna_kea: Welchen Test meinst Du?

kupferle 20.05.2007 10:31

Morgen...
in der Roadbike war ein Test drin mit genau diesen Ergebnissen...Ich hab mir jetzt nach 2000km den Vittoria runtergemacht und den Conti 4000 draufgebastaltet und kann nur sagen der rollt wie Sau!!
Ein Unterschied wie Tag und Nacht....


Grüssle Sascha:Huhu:

Volkeree 20.05.2007 10:39

Da sind denn wohl die drei Hauptverdächtigen zusammen.

Der Ultremo scheidet aber wohl wegen der Farbe (nur schwarz) aus.
Ob ich zwischen dem Conti und dem Michelin überhaupt einen Unterschied feststellen würde?

Reifen schwarz und Socken weiß, das muss natürlich alles sein....:Cheese: :Huhu:

Volker

Danksta 20.05.2007 11:54

Ich finde, dass der Michelin Pro2Race ein super Reifen ist. Für den reinen Renneinsatz würde ich aber aus den von Klugschnacker benannten Gründen zum Schwalbe Ultremo oder eben dem Pro2Light tendieren.
Können wir aber heute in Brand drüber schnacken.

lango 20.05.2007 17:42

Ich fahre beide - den Michelin Pro2Race und den Ultremo. Ich finde der Ultremo rollt etwas besser - habe bisher aber auch noch nicht so viel km gesammelt, dass ich etwas über die Pannensicherheit sagen könnte. Den Pro2Race fahre ich WK und Training: guter Grip, läuft gut und bisher noch keinen Platten :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.