gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 4: Krafttraining mit Paddles - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2007, 10:53   #33
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Ein weiser Spruch meines ersten Schwimmtrainers:

Der Triathlet, der wegen Kraftmangel nicht schneller schwimmen kann, muss erst noch geboren werden.
es geht weniger darum, wie kräftig einer ist. es geht darum wie man die kraft beim wasser umsetzt.


apropo kraft und trias- ich kenn trias, sie schffen gerade mal so 10 liegestützen.


Zitat:
Ingo,
der gar nix von Paddles hält - weil er nach 50m Paddlesschwimmen total platt aus dem Becken gezogen werden muss
das ist nicht dein ernst. so viel ich mich an deiner schwimmleistung erinnere, musst das aber locker schaffen.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 12:56   #34
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Mir wäre es schnuppe, ob ich durch mehr Kraft oder mehr Technik besser werde. Um Technik bemühe ich mich schon längere Zeit, um Kraft habe ich mich hingegen nie gekümmert. Was ist lächerlich daran, das mal zu ändern?

Die Arroganz von gelernten Schwimmern zielt auf einen wahren Kern, aber ich kenne einige sehr gut schwimmende Triathleten – und sehr viele mittelmäßige, die sich wahnsinnig Mühe geben, sei es mit Paddles oder ohne. Warum darüber lachen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 13:30   #35
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir wäre es schnuppe, ob ich durch mehr Kraft oder mehr Technik besser werde. Um Technik bemühe ich mich schon längere Zeit, um Kraft habe ich mich hingegen nie gekümmert. Was ist lächerlich daran, das mal zu ändern?
Nix. Kann doch sein, dass bei dem einen oder anderen die Paddles voll einschlagen. Just give it a try ... Eine gewisse schwimmerische Grundvoraussetzung sollte allerdings schon da sein, sonst kann der Schwimmer mit den Dingern aus meiner Erfahrung meist gar nicht richtig umgehen. 17-18min auf 1.000 sollten schon vorhanden sein. Bei Leuten, die regelmässig schwimmen und 20min oder mehr brauchen, gibt es idR große technische Defizite, die Paddles an den Armen vielleicht sogar noch verschlechtern.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 14:57   #36
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir wäre es schnuppe, ob ich durch mehr Kraft oder mehr Technik besser werde. Um Technik bemühe ich mich schon längere Zeit, um Kraft habe ich mich hingegen nie gekümmert. Was ist lächerlich daran, das mal zu ändern?

Die Arroganz von gelernten Schwimmern zielt auf einen wahren Kern, aber ich kenne einige sehr gut schwimmende Triathleten – und sehr viele mittelmäßige, die sich wahnsinnig Mühe geben, sei es mit Paddles oder ohne. Warum darüber lachen?
wie ich bereits erwaehnt hatte kannst du mit paddles eine maessige technik vollends ruinieren. das wieder zu bereinigen ist schwierig.
"Terry Laughlin replies to these criticisms by noting that any human body is subject to the same unyielding physical forces in water and that the faster that body is moving, the more resistance the water provides, with resistance sometimes increasing as a square of speed. While the ability to increase power or fitness is finite, the opportunity to improve one’s economy is almost limitless, because the mechanical efficiency of even elite swimmers is only about 10 percent."
http://en.wikipedia.org/wiki/Total_Immersion

re arroganz: ich fuehle mich wegen meines obigen zustimmenden postings angesprochen, bin aber kein gelernter schwimmer (hab mir das anfang 20 autodidaktisch beigebracht und nie einen coach gehabt).

dieses "sich wahnsinning muehe geben" sieht dann meist auch urkomisch aus. wuerden sie sich richtig muehe geben, haetten sie einen trainer (die einzige disziplin, wo ein solcher wirklich nuetzt) und wuerden mal konsequent an der technik arbeiten. ich kenn' eine Langdistanzlerin, die das urspruenglich nicht werden wollte, sondern sich im Weltcup beweisen wollte. sie hat ein KOMPLETTES JAHR nur schwimmen trainiert. traurig war dann nur, dass auch das nicht gereicht hat, aber sie hat's ERNSTHAFT versucht und nicht "sich wahnsinnig muehe gegeben".

sorry for my rambles

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 18:31   #37
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
ein mehr an kraft versucht zudem immer nur technische defizite auszugleichen (-> die schnellen 10/12-jaehrigen maedchen). technik kommt demnach immer zuerst. es erscheint mir also eher unwahrscheinlich, dass du technisch gut, aber langsam bist.
Richtig! Wer mich sieht würde eher auf einen verdammt schnellen Läufer tippen als auf einen schnellen Schwimmer (nein, ich bin nicht 12 Jahre und weiblich )

Zitat:
Zitat von Jansen Beitrag anzeigen
Dann hast du aber vermutlich die Paddles nur immer falsch eingesetzt (wie von keko beschrieben)

ps. Was schwimmst du auf 100m ohne Neo?
Nein, komme vom Schwimmen - die Trainer wussten da schon bescheid!

PB: 1,00.31 vor 2 Monaten: 1,00.72 (http://schwimmen.dsv.de/Modules/Resu...wimmerID=10294)

Greetz

P.S.: TI rockt und http://www.limmatsharks.com/svl_swim_like_a_fish.html rockt!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 19:43   #38
Jansen
 
Beiträge: n/a
Na dann viel Erfolg beim 1,00 knacken!
Hab am Wochenende auch wieder einen Wettkampf
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 00:04   #39
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

re arroganz: ich fuehle mich wegen meines obigen zustimmenden postings angesprochen, bin aber kein gelernter schwimmer (hab mir das anfang 20 autodidaktisch beigebracht und nie einen coach gehabt).


hm, irgendwie hab ich mich gerade von klugschnacker als arrognat angesprochen gefühlt. ich verteidige mich nciht, bevor ich nicht weiss, wen er meint.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 08:39   #40
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
lest mal den beitrag von klugschnacker nochmal durch und ihr werdet feststellen, dass er die "guten schwimmer" im allgemeinen angesprochen hat.
jetzt also nicht beleidigt sein.

komischerweise gibts beim schwimmtraining immer probleme.liegt wohl daran dass triathleten halt keine schwimmer sind.
ich käme auch nie auf die idee mit leichathleten über lauftraining zu diskutieren

für mich sind das 2 welten.

trotzdem schaue ich mir gerne trainingspläne von schwimmern, leichathleten, profiradfahrer etc. an, um evtl. mal das eine oder andere zu übernehmen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.