Mir wäre es schnuppe, ob ich durch mehr Kraft oder mehr Technik besser werde. Um Technik bemühe ich mich schon längere Zeit, um Kraft habe ich mich hingegen nie gekümmert. Was ist lächerlich daran, das mal zu ändern?
Die Arroganz von gelernten Schwimmern zielt auf einen wahren Kern, aber ich kenne einige sehr gut schwimmende Triathleten – und sehr viele mittelmäßige, die sich wahnsinnig Mühe geben, sei es mit Paddles oder ohne. Warum darüber lachen?
Mir wäre es schnuppe, ob ich durch mehr Kraft oder mehr Technik besser werde. Um Technik bemühe ich mich schon längere Zeit, um Kraft habe ich mich hingegen nie gekümmert. Was ist lächerlich daran, das mal zu ändern?
Nix. Kann doch sein, dass bei dem einen oder anderen die Paddles voll einschlagen. Just give it a try ... Eine gewisse schwimmerische Grundvoraussetzung sollte allerdings schon da sein, sonst kann der Schwimmer mit den Dingern aus meiner Erfahrung meist gar nicht richtig umgehen. 17-18min auf 1.000 sollten schon vorhanden sein. Bei Leuten, die regelmässig schwimmen und 20min oder mehr brauchen, gibt es idR große technische Defizite, die Paddles an den Armen vielleicht sogar noch verschlechtern.
Mir wäre es schnuppe, ob ich durch mehr Kraft oder mehr Technik besser werde. Um Technik bemühe ich mich schon längere Zeit, um Kraft habe ich mich hingegen nie gekümmert. Was ist lächerlich daran, das mal zu ändern?
Die Arroganz von gelernten Schwimmern zielt auf einen wahren Kern, aber ich kenne einige sehr gut schwimmende Triathleten – und sehr viele mittelmäßige, die sich wahnsinnig Mühe geben, sei es mit Paddles oder ohne. Warum darüber lachen?
wie ich bereits erwaehnt hatte kannst du mit paddles eine maessige technik vollends ruinieren. das wieder zu bereinigen ist schwierig.
"Terry Laughlin replies to these criticisms by noting that any human body is subject to the same unyielding physical forces in water and that the faster that body is moving, the more resistance the water provides, with resistance sometimes increasing as a square of speed. While the ability to increase power or fitness is finite, the opportunity to improve one’s economy is almost limitless, because the mechanical efficiency of even elite swimmers is only about 10 percent." http://en.wikipedia.org/wiki/Total_Immersion
re arroganz: ich fuehle mich wegen meines obigen zustimmenden postings angesprochen, bin aber kein gelernter schwimmer (hab mir das anfang 20 autodidaktisch beigebracht und nie einen coach gehabt).
dieses "sich wahnsinning muehe geben" sieht dann meist auch urkomisch aus. wuerden sie sich richtig muehe geben, haetten sie einen trainer (die einzige disziplin, wo ein solcher wirklich nuetzt) und wuerden mal konsequent an der technik arbeiten. ich kenn' eine Langdistanzlerin, die das urspruenglich nicht werden wollte, sondern sich im Weltcup beweisen wollte. sie hat ein KOMPLETTES JAHR nur schwimmen trainiert. traurig war dann nur, dass auch das nicht gereicht hat, aber sie hat's ERNSTHAFT versucht und nicht "sich wahnsinnig muehe gegeben".
ein mehr an kraft versucht zudem immer nur technische defizite auszugleichen (-> die schnellen 10/12-jaehrigen maedchen). technik kommt demnach immer zuerst. es erscheint mir also eher unwahrscheinlich, dass du technisch gut, aber langsam bist.
Richtig! Wer mich sieht würde eher auf einen verdammt schnellen Läufer tippen als auf einen schnellen Schwimmer (nein, ich bin nicht 12 Jahre und weiblich )
Zitat:
Zitat von Jansen
Dann hast du aber vermutlich die Paddles nur immer falsch eingesetzt (wie von keko beschrieben)
ps. Was schwimmst du auf 100m ohne Neo?
Nein, komme vom Schwimmen - die Trainer wussten da schon bescheid!
re arroganz: ich fuehle mich wegen meines obigen zustimmenden postings angesprochen, bin aber kein gelernter schwimmer (hab mir das anfang 20 autodidaktisch beigebracht und nie einen coach gehabt).
hm, irgendwie hab ich mich gerade von klugschnacker als arrognat angesprochen gefühlt. ich verteidige mich nciht, bevor ich nicht weiss, wen er meint.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
lest mal den beitrag von klugschnacker nochmal durch und ihr werdet feststellen, dass er die "guten schwimmer" im allgemeinen angesprochen hat.
jetzt also nicht beleidigt sein.
komischerweise gibts beim schwimmtraining immer probleme.liegt wohl daran dass triathleten halt keine schwimmer sind.
ich käme auch nie auf die idee mit leichathleten über lauftraining zu diskutieren
für mich sind das 2 welten.
trotzdem schaue ich mir gerne trainingspläne von schwimmern, leichathleten, profiradfahrer etc. an, um evtl. mal das eine oder andere zu übernehmen.