gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berge - wie am Besten fahren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2009, 21:22   #9
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Schleichfloh Beitrag anzeigen
Keine Frage, ich gehöre zur Spreu, aber ich fange ja auch erst an
Ich empfehle dreimal wöchentlich Kniebeugen, mit Gewicht natürlich. Nach sechs Wochen gehörst Du zum Weizen
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:26   #10
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Schleichfloh Beitrag anzeigen
wie sieht das denn mit Sitzposition aus??

Gerade Berg rauf hatte ich eben das Gefühl, mein Vorderrad würde abheben
Wo bist du dennn hochgefahren???? Mir würd da spontan kein hügel in der Umgebung einfallen, wo das passieren würde. Wenn du tatsächlich das gefühl hast, das Vorderrad kommt hoch, lehnst du dich einfach ein bisschen mehr auf den Lenker.

Das mit den Klickies am Berg ist wirklich gut, da kann man schön mit ziehen und die brennende Oberschenkel-Muskulatur entlasten. Umkippen am Berg ist eh kein Problem, da man da dann sowieso steht....

Im Prinzip unten schon anfangen leicht zu kurbeln und das bis oben durchziehen. Klappt das nicht , hinten andere Übersetzung drauf machen (lassen)...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:27   #11
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ich empfehle dreimal wöchentlich Kniebeugen, mit Gewicht natürlich. Nach sechs Wochen gehörst Du zum Weizen
3 Kniebeugen die Woche sollen da reichen????
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:27   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Da trennen sich die 80kg Fahrer von den 60kg Fahrern (vorrausgesetzt die Räder wiegen ähnlich viel) :D
Ich würde eher sagen, da trennt sich trainiert von untrainiert...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:28   #13
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wo bist du dennn hochgefahren???? Mir würd da spontan kein hügel in der Umgebung einfallen, wo das passieren würde. Wenn du tatsächlich das gefühl hast, das Vorderrad kommt hoch, lehnst du dich einfach ein bisschen mehr auf den Lenker.

Das mit den Klickies am Berg ist wirklich gut, da kann man schön mit ziehen und die brennende Oberschenkel-Muskulatur entlasten. Umkippen am Berg ist eh kein Problem, da man da dann sowieso steht....

Im Prinzip unten schon anfangen leicht zu kurbeln und das bis oben durchziehen. Klappt das nicht , hinten andere Übersetzung drauf machen (lassen)...
na, das verrate ich dir doch nicht!
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:54   #14
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Schleichfloh Beitrag anzeigen
3 Kniebeugen die Woche sollen da reichen????
Korinthenka... . Dreimal trainieren natürlich. 3 Sätze a 100 KB für den Anfang
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:57   #15
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Korinthenka... . Dreimal trainieren natürlich. 3 Sätze a 100 KB für den Anfang
Komisch, sagen meine Kollegen auch zu mir

also: macht das 3 x 3 x 100 = 900 in der Woche............
Ich habe noch was anderes zu tun!!
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 22:00   #16
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Schleichfloh Beitrag anzeigen
Komisch, sagen meine Kollegen auch zu mir

also: macht das 3 x 3 x 100 = 900 in der Woche............
Ich habe noch was anderes zu tun!!
Gut, dann eben Spreu
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.