![]() |
Berge - wie am Besten fahren
Hallo Zusammen,
habe jetzt mal laaaannnngggsam mit dem Rad fahren angefangen und komme hier um den einen oder anderen Berg nicht wirklich rum. So beim Berg rauf schleichen und runter bremsen ist mir dann der Gedanke gekommen, dass ich vielleicht hier was falsch machen könnte. Meine Frage also: wie fahre ich einen Berg rauf bzw. runter (und mit Berg meine ich Steigungen >= 8%, nicht irgendwelche Bodenwellen!!) Mehr sag ich mal nicht dazu, will mal sehen, was so von euch dazu kommt. DANKE:Blumen: |
Also ich bin auch nur Einsteiger, aber ich komme mit "größeren Hügeln" mittlerweile recht gut zurecht, daher antworte ich hier mal.
Ich gehe von Anstiegen aus, die ca. 3-5km lang sind und im Schnitt etwa 6-10% Steigung haben (also nicht zu brutal) Wichtig ist eine möglichst konstante Trittfrequenz und damit einhergehend eine möglichst gleichmäßige Belastung. Die Belastung sollte so gewählt sein, dass es dir nicht zu anstrengend vorkommt ("Noch 2m, dann fall ich vom Rad und mache Pause"), aber das du trotzdem ordentlich schuftest. Versuche bewusst über kurze Distanzen im Bereich 50m mal nur zu ziehen und kaum zu treten, damit du deine Muskelgruppen optimal ausnutzt. Auf diese Weise komme ich mit Geschwindigkeiten von 14-20 km/h oben an, ohne komplett tot zu sein und nach 200-500m auf der Geraden in der man etwas getrunken hat und sich evtl. einen Riegel reingeschoben hat, kann man dann auch wieder Gas geben. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Grüße, GuW Edith hat mich grade erinnert, dass ich nichts zu den Abfahrten gesagt habe. Regel Nr.1 bei mir: VORSICHT! Du willst nicht mit einem Motorrad kollidieren, das grade ein Auto überholt hat und nun etwas weiter in der Mitte fährt als üblich. Je nachdem wie du die Strecke kennst und wie gut die Sicht ist lässt du hauptsächlich rollen mit Geschwindigkeiten zwischen 30 und 70+ km/h - die Abfahrt soll eine leichte Erholung für deine Beine sein, speziell im Training, wenn es nicht auf Geschwindigkeit ankommt - keine Ahnung was du sonst noch hören willst, ich denke das war dir eh schon klar ;) |
Ambitioniert natürlich :Cheese: , da dürfen die Oberschenkel durchaus mal kribbeln. Ansonsten hängt natürlich viel von der Kraftausdauer ab, da haperts bei den Meisten. Am Berg trennt sich die Spreu vom Weizen :-)
|
Zitat:
Ja, das mit Berg runter war schon klar! ziehen ist so ein Problem ohne Klickies, da traut "frau" sich noch nicht soo richtig ran von wg. dem Problem des schnellen Aussteigens :Cheese: Also fahre ich noch "herkömmlich" |
Da trennen sich die 80kg Fahrer von den 60kg Fahrern (vorrausgesetzt die Räder wiegen ähnlich viel) :D
Habe mit hügelchen auch so meine Probs, denke aber da muss man mal mit ausreichend Kraftausdauertraining nachhelfen (kommt im Mai dran). Grüße. |
Zitat:
|
wie sieht das denn mit Sitzposition aus??
Gerade Berg rauf hatte ich eben das Gefühl, mein Vorderrad würde abheben :confused: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.