gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 247 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2009, 15:02   #1969
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 823
Hallo,
ich hoffe, alle RTF-Fahrerinnen und Läuferinnen hatten besseres Wetter als hier im schmuddeligen und nassem Münsterland, und wenn nicht trotzdem einen tollen Tag!

So, nachdem ich ja nun für Roth gemeldet bin, stellen sich mir tausend... Fragen, weil ich als LD-Neuling ja so was von keine Ahnung habe, wie das alles so abläuft. Und wo ich grade auf Unterkunft-Suche bin, hat jemand noch nen Tip? Wo seid ihr anderen Roth-Starterinnen untergebracht?
Und v.a., reicht es denn überhaupt aus, wenn man Freitag abend anreist? Was muß man alles noch organisieren und kriegt man das alles am Samstag geregelt? Bitte schreibt mir, was Ihr wisst und wie Ihr das alles macht!

@ Pippi: Wie war ein Schwimmseminar mit Ute?
handbremse ist offline  
Alt 15.03.2009, 15:29   #1970
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Hi Handbremse,

ich starte zwar nicht in Roth, sondern "nur" in Wiesbaden, aber als Bremer stehe ich da vor ähnlichen Problemen. Ich würde an deiner Stelle mal schauen wie es in der Rother Ecke mit Jugendherbergen bestellt ist. Eigentlich bieten sie einem alles was man braucht und das zu einem guten Preis, wenn man nicht unbedingt ins Hotel will.

PS: Der dünne Tee in den Alukannen ist auch besser geworden .

Viele Grüße
Luk_Krause ist offline  
Alt 15.03.2009, 17:57   #1971
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hoffe, alle RTF-Fahrerinnen und Läuferinnen hatten besseres Wetter als hier im schmuddeligen und nassem Münsterland, und wenn nicht trotzdem einen tollen Tag!
wo genau kommst du her aus dem schönen Münsterland?
warum bist du nicht gestern gefahren (und oder vorgestern)?
 
Alt 15.03.2009, 17:58   #1972
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Dann melde ich mich mal als erste von der RTF zurück, obwohl ich als eine der Letzten rein kam

Trotz Vorbereitung lief es bei uns heute morgen nicht so gut und wir sind schon 10 min zu spät zu Hause losgefahren. Vor Ort dann keinen Parkplatz bekommen, noch mehr Zeit verloren. Dann begann der Stress aber erst, als beim restliche Sachen anziehen und Umpacken plötzlich mein Tacho und der Autoschlüssel weg waren.
Wir haben Cruisers und Mandarines Geduld sehr strapaziert, sie haben aber brav am Start auf uns gewartet. Nochmals sorry und vielen Dank dafür!
Mir war ja klar, dass die beiden und ihre Truppe schneller sind, aber dass sie uns schon am zweiten Hang abgehängt hatten, war sehr schade. Da wir zu Viert waren (mit zwei Lanzarote-Freunden), hatten wir aber vorher ausgemacht, dass man nicht auf uns warten muss. Wir trafen uns dann kurz nach 22km an der ersten Kontollstelle, aber dann warnse weg

Bereits nach 30 km bekam ich Kopfschmerzen, denn seit dem Schwimmtraining habe ich etwas Probleme mit meiner HWS und Verspannungen. Da war Radfahren genau das Richtige Die Strecke war zwar sehr schön, aber bei grauem Winterwetter und braunen Bäumen nicht wirklich motivierend - mir hat echt die Sonne gefehlt und das satte Grün einer Landschaft! Im Sommer muss ich die noch mal fahren!
Falsch angezogen war ich auch: unten zu kalt, oben zu warm, so dass ich im Wechsel schwitze und fror.
Großartig war die warme Brühe, die es an der 2. Kontrollstelle gab. Eine super Sache, die total happy machte!! Danach gings mir besser. Geregnet/genieselt hat es nur auf den letzten 10 km, auch das sollte man lobend erwähnen.

Kopfweh habe ich leider nicht in den Griff bekommen, so dass ich froh war, als wir es endlich gepackt hatten. Und zum Glück waren wir nicht die Letzten, ein paar kamen nach uns noch rein - psychologisch wertvoll Wurde leider nur ein 20er Schnitt, aber was ihr wellig findet, fand ich stellenweise schon anstrengend. Es gab einige Anstiege, die ich nur mit 8-9km/h fahren konnte - das hat mich geärgert. Zum Glück waren die nicht so lange, wie auf Lanzarote.
Es waren übrigens 811 Höhenmeter...

Jetzt bin ich aber froh, dass wir dabei waren, und suche mal, ob irgendwo ein halbes Schwein übrig ist. Nur Kuchen ist auch doof. Schönen Sonntag euch allen!!

P.S. Bin ganz wild darauf zu erfahren, wie schnell das Mädchen war, und Mandarine natürlich auch!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 15.03.2009, 18:30   #1973
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von Luk_Krause Beitrag anzeigen
Hi Handbremse,

ich starte zwar nicht in Roth, sondern "nur" in Wiesbaden, aber als Bremer stehe ich da vor ähnlichen Problemen. Ich würde an deiner Stelle mal schauen wie es in der Rother Ecke mit Jugendherbergen bestellt ist. Eigentlich bieten sie einem alles was man braucht und das zu einem guten Preis, wenn man nicht unbedingt ins Hotel will.

PS: Der dünne Tee in den Alukannen ist auch besser geworden .

Viele Grüße
So, so
Frankfurt 2007: Wir im Steigenberger;
Kumpel in der Jugendherberge.
Der Kumpel in der Jugendherberge hat dann für die 3 Übernachtungen insgesamt 15,-€ mehr gezahlt, als wir im Steigenberger
Ausdauerjunkie ist offline  
Alt 15.03.2009, 19:22   #1974
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Man muss natürlich gucken wo man bleibt. Wenn ihr Übernachtung mit Frühstück hattet und euer Freund Vollpension mit ner Abendlichen Grillfeier ist es klar, dass es bei ihm teurer war . In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch zur günstigen Hotelabsteige! Vielleicht kennst du ja auch eines in Roth .
Nun mal im Ernst ich gehe stark davon aus, das die Jugendherberge normalerweise günstiger ist. Dass die Leute vorher vergleichen kann man erwarten, ansonten kann man nur sagen selbst Schuld. Sollte ja auch nur ein Vorschlag sein und nicht die Mutter aller Lösungen...
Luk_Krause ist offline  
Alt 15.03.2009, 19:27   #1975
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Hey Diandy, hört sich nach ner Menge Spaß an.

Nachdem es gestern schon so gut auf dem Rad lief, kamen heute die Laufschuhe raus. Langsam losgetrabt und getrabt und getrabt und getrabt - zwischendrin mal ein paar Schauer, aber nie dass man vollkommen durchnäßte. Als das Marburger Schloß dann immer kleiner wurde, bin ich lieber wieder retour gelaufen.
Es wurde ein schöner 2h Lauf, total entspannt, hinten drauf bin ich noch ein bisschen fixer geworden, so dass ich jetzt meine Waden ganz ordentlich merke.

Fazit: Gute Woche - so kann es weitergehen. Jetzt fang ich schon wieder an zu träumen. Wenn ich jetzt mal 4 Monate ohne Rheumaschub, ohne Tabletten und ohne Vollkatastrophen auf der Arbeit bleiben könnte- ach das wäre einfach nur schön.

In diesem Sinn träume ich heute abend mal ein bisschen und wünsche Euch anderen einen schönen Sonntag abend.

Eure
Kampa
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline  
Alt 15.03.2009, 19:32   #1976
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Dann melde ich mich mal als erste von der RTF zurück, obwohl ich als eine der Letzten rein kam
Schade, daß es Dir nicht so gut ging. Der Streß vorher hat dann sicher auch nicht gerade geholfen und bei schönerem Wetter wäre es bestimmt auch besser gegangen. Aber jetzt ist es egal, Du hast es geschafft. Also nicht traurig sein sondern stolz, daß Du es trotz aller Widrigkeiten durchgezogen hast. Glückwunsch!

Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
@ Pippi: Wie war ein Schwimmseminar mit Ute?
War klasse. Ich habe ja keinen Vergleich, da es mein erstes Schwimmseminar war, aber mir hat es viel Spaß gemacht und ich habe mich endlich mal auf Video beim Schwimmen und ich weiß, was ich falsch mache und wie ich daran arbeiten kann - es ist nicht hoffnungslos
Hier noch ein paar Details, falls es jemanden interessieren sollte. Ansonsten bis zum nächsten Beitrag scrollen
Wir waren anfangs 14 Leute (später weniger), davon 12 auf 2 Bahnen, wobei bis auf die Aufnahmen immer 4 (2 mal 2) gleichzeitig geschwommen sind. Um die hat sich Ute gekümmert. Und ich bin echt erstaunt, wieviel sie bei 4 Leuten gleichzeitig sehen kann. Selbst bei dem Schwimmen zu viert hatte ich nie das Gefühl, übersehen worden zu sein. Die restlichen 2 hatten Individual-Betreuung von Thomas auf einer 3. Bahn.
Insgesamt gab es von jedem 3 Aufnahmen - einmal über Wasser, einmal unter Wasser und nach den Analysen und Korrekturen nachmittags nochmal eine Unterwasseraufnahme, wo man dann sehen konnte, was sich schon geändert hat. Für die Analysen ist die Gruppe geteilt worden. Ute hat die Analysen gemacht und die zweite Gruppe hat bei Thomas ein paar Tipps zu Kräfigung und Dehnung bekommen und hat Fragestunde zu allen Themen des Triathlons gemacht. Die 3. Aufnahmen hat Ute dann mit jedem am Ende nochmal im 2er-Gespräch kurz analysiert.
Naja, und die restliche Zeit waren wir im Wasser und haben diverse Übungen für den Armzug gemacht.
Für mich war es ein rundum gelungener Tag und bestimmt nicht mein letztes Schwimmseminar

Ach so ... Nachtrag:
Meine restliche Trainingswoche war leider nicht so erfolgreich. Dienstag schwimmen und Mittwoch laufen ging noch ganz gut - laufen war sogar richtig gut. Aber dann war ich nur noch kaputt. Vom radeln gestern hab ich Muskelkater obwohl ich das auf der gleichen Strecke bei gleicher Belastung die letzten Wochen nie hatte. Darum war ich nochmal zum Blutabnehmen und die Werte sind irgendwie nicht so prickelnd. Mein Eisen- und Vitamin-D-3-Wert sind trotz Medikamenten-Einnahme nicht viel besser geworden (vermutlich nach dem Swim&Run letzten Sonntag wieder abgesackt durch die Belastung), also habe ich jetzt mal die Dosis erhöht, um das Training-Camp zu überstehen und dann im April mit dem Doc drüber reden. Vorher bekomme ich leider keinen Termin dort.

In diesem Sinne: Einen schönen Wochenanfang!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Geändert von PippiLangstrumpf (15.03.2009 um 19:39 Uhr). Grund: Edith meinte, sich solle mal zur restlichen Trainingswoche noch was schreiben.
PippiLangstrumpf ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.