Ich bin von crossfit überzeugt. Ich mache es noch nicht, weil ich nicht genau weiß, wie ich das hier machen soll. Und was ich auch schwierig finde ist, dass ich nicht weiß wie ich die freien Bewegungen machen soll, zum Beispiel mit der Langhantelstange. Da bräuchte ich jemand der mir das zeigt... Da traue ich mich nicht alleine dran. Ich bin eigentlich kein Mädchen, aber in solchen Sachen dann schon. Ich mag da lieber angeleitet werden und auf der sicheren Seite stehen.
Mein Body-Builder-Kollege hat mich bisher, aus meiner Sicht, am besten beraten. Ich habe ihm genau erklärt, was ich will und was ich nicht will und es macht Spaß darüber zu diskutieren und er stellt sich halt mit mir hin, zeigt mir etwas, dann lässt er mich das machen und korrigiert mich. Also ich fühle mich bei ihm bisher am besten aufgehoben. (Er findet übrigens crossfit auch interessant!)
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Crossfit mach für jeden Sinn, egal wie fit er ist.
Alles andere ist zu spezialisiert. Wäre mir auch zu kompliziert mit den vielen Sätzen und Gewichten und noch dazu an statischen Maschinen.
Ist nicht funktional das Ganze.
Da trainiere ich mit Klimmzügen und Liegestütz ja schon mehr Muskeln auf einmal in wesentlich kürzerer Zeit.
Ob ein Bodybuilder da für dich der richtige Trainer ist, möchte ich mal anzweifeln.
All Out Efforts.
1min on, 1 min off,
1 min on, 50 sec off,
1 min on, 40 sec off,
1 min on, 30 sec off,
1 min on 20 sec off,
1 min on, 10 sec off, (da habe ich aus Versehen 20 sec gemacht)
then go back up the ladder until you finish with 1 min on, 50 sec off, 1 min on.
10 min Aus um die 20km voll zu machen
Die Einheit war weniger schlimm, als ich befürchtet hatte. Ich hätte mich vielleicht noch einen Tick stärker verausgaben können, aber ich hatte schiss, dass es zuviel wird und ich mich übergeben muss oder so. Schlecht war es mir zum Glück nicht, aber die Pumpe ging ganz schön und der Schweiß lief nur so an mir runter.
Klar, so wie er werde ich nicht trainieren, denn er trainiert ja auf dicke Muskeln, auf Optik also, aber auch so, dass er sich "frisch" fühlt. Er hat für sich seine Trainingsvariante gefunden. Das ist ja auch OK.
Er hat aber auch etwas ganz interessantes gesagt! Vergleicht man Marathonläufer mit Sprintern, was fällt einem da auf?
Die Sprinter wie zum Beispiel Ben Johnson haben riesige Muskeln!!! Warum? (Ich spreche jetzt nicht von verbotenen Substanzen ) Der Sprinter braucht Schnellkraft! Der Marathonläuft Ausdauer...
Ergo der Sprint- bzw. KD-Triahtlet braucht vielleicht auch andere Muskeln, als der Ironman???
hm hm hm
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Das hört sich ja gut an.
Wenn ich nämlich die Bodybuilder bei uns hier im Studio sehe und wie die trainieren, kann ich nur den Kopf schütteln.
Sollte keine Kritik sein von mir. Jeder muss das für sich richtige finden denke ich. Und ich glaube (jedenfalls ist das bei mir so als Einsteiger und Hobbymensch), dass es nicht wirklich darum geht wie ich schnellstmöglich die besten Resultate erziele, sondern ob ich Spass an der Sache habe. Ich habe beim Krafttraining schon vieles ausprobiert, vieles ganz schnell als nervig und daher für mich sinnlos verworfen. Mein Training im Moment mit meiner Vorgeschichte ist sicherlich was die Muskelmasse angeht nicht wirklich ideal für einen Triathlon, aber so macht es mir Spaß.
Solange man keine "Schäden" davon trägt ist meiner Meinung nach erlaubt was Spaß macht PUNKT
Also: Immer brav weiter reinhauen! Ich versuchs auch
@mauna_kea Oh ja... Was ich da ab und zu den Kopf schütteln muss... Stehen Neulinge neben einem, die freuen sich dann, wenn sie mit aller Gewalt und Schwingen und und und das gleiche Gewicht bewältigen wie man selbst. Und dann ist man mit dem Aufwärmen fertig.
Ich finde auch, dass jeder für sich das richtige finden muss.
Ich möchte nicht immer nur GA1 trainieren und keine Steigerung sehen. ABER ich möchte mich auch nicht verletzen. Der goldene Mittelweg ist wohl (für mich) der richtige. Crossfit finde ich schon sehr cool. Ich denke das könnte mir Spaß machen und ich würde mich "stark" fühlen.
Welche Vorgeschichte?
LG,
hanna
Zitat:
Zitat von KingMabel
Sollte keine Kritik sein von mir. Jeder muss das für sich richtige finden denke ich. Und ich glaube (jedenfalls ist das bei mir so als Einsteiger und Hobbymensch), dass es nicht wirklich darum geht wie ich schnellstmöglich die besten Resultate erziele, sondern ob ich Spass an der Sache habe. Ich habe beim Krafttraining schon vieles ausprobiert, vieles ganz schnell als nervig und daher für mich sinnlos verworfen. Mein Training im Moment mit meiner Vorgeschichte ist sicherlich was die Muskelmasse angeht nicht wirklich ideal für einen Triathlon, aber so macht es mir Spaß.
Solange man keine "Schäden" davon trägt ist meiner Meinung nach erlaubt was Spaß macht PUNKT
Also: Immer brav weiter reinhauen! Ich versuchs auch
@mauna_kea Oh ja... Was ich da ab und zu den Kopf schütteln muss... Stehen Neulinge neben einem, die freuen sich dann, wenn sie mit aller Gewalt und Schwingen und und und das gleiche Gewicht bewältigen wie man selbst. Und dann ist man mit dem Aufwärmen fertig.
Also, ich schaffe garantiert keinen Marathon ohne Training!!! Aber das will ich auch gar nicht!!! Der Ironman ist auch nicht mein Ziel. Für mich sehe ich einen KD als höchstes der Gefühle. Ich denke mehr machen meine Knochen nicht mit. Aber fürs erste steht ja VD an bzw. Sprintdistanz.
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Ob das wirklich so ist
Also nen Marathon schafft jeder auch ohne Training.
Die Frage ist doch: Wie schnell man ist.
Gerade eben hat wieder ein Crossfitter einen 100 Meilen Geländelauf gemacht in 24h, wenn das keine Ausdauer ist.
Längste Trainingsstrecke: 2 Meilen.