gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alltagstaugliches Tria-Rad für kleine Frau? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2009, 14:58   #25
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.
Ich finde nicht, dass das Rad doof ausschaut und ich habe auch keinerlei Probleme beim Fahren (auch nicht beim Wenden).

  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 15:20   #26
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Ingo01 Beitrag anzeigen
Hallo Dieda,
wer sagt den eigentlich das dein RedBull Rad (RH 51) mit Armauflagen zu lang wird ? Ganz ehrlich, ich glaube das nicht.
Probiers doch erst mal mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze und einem noch kürzeren Vorbau und einem kurzen Aufsatz. Ich bin 1,70 m, hatte damals einen 110 mm Vorbau dran und bei mir war es gefühlsmäßig immer zu kurz.
Vorbau ist schon kurz, Du bist 1,74 und außerdem hat ein Mann proportional einen längeren Oberkörper. Schon das Fahren am Unterlenker ist kritisch für mich. Klar wär mir ein Umbau das liebste..
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 15:49   #27
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Du wirst in Lanzarote auf verschiedenen Radprofis treffen, die dort u.a. als guides arbeiten. Mietest du ein Rad oder nimmst du deines mit? Egal welche Variante, du wirst das dort alles perfekt diskutieren/besprechen können, notfalls nachmessen und im optimalen Fall kannst du ein passendes Rad probefahren.
Haste D. mal gefagt? Good luck!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:10   #28
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Hallo Dieda,

ich hab ähnliche Maße (163 und 78er Schrittlänge) und fahre ebenfalls ein Red Bull (Red Rose, 51er sloping).
Ich geb zu, wenn ich viel Geld übrig hätte, würde ich mir ein neues, kleineres Rad kaufen, aber es geht auch so. Kürzerer Vorbau und Auflieger von Syntace (XXS) . Eine MD habe ich damit auch schon überlebt. Probier es doch mit nem Auflieger einfach mal aus.
Aber wie geschrieben, etwas kleiner wäre mir auch lieber...vor allem ein kürzeres Oberrohr.

Nachtrag: Oberrohr ist bei meinem Rad horizontal gemessen so 54-55cm
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:12   #29
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.
sehen schon recht lecker aus!

welche gabeln sind dort dran? sehen unterschiedlich aus. ich hoffe keine SL-Variante der Wolf-Gabel, da gab es ja den Rückruf.

Welche RH hat denn das hintere Rad?

grüsse!
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:32   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Ingo01 Beitrag anzeigen
Ich bin 1,70 m,...
Das sind 10cm Differenz. Mit dieser "alles überragenden Grösse" kannst du dir nichtmal im Ansatz vorstellen, wie ein Stöppel mit 1,60 auf so ner riesigen Kiste sitzt.
Und wie man sich fühlt (ich bin früher auch lieber "lang" gefahren) ist die eine Seite, was in Sachen Energieumsetzung sinnvoll ist, steht auf ner anderen.

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
...außerdem hat ein Mann proportional einen längeren Oberkörper...
Falsch. Frauen haben keine durchschnittlich längeren Beine und, bevor diese Mähr jetzt auch gleich auftaucht, auch keinen breiteren Sitzknochenabstand.
Dito keine kleineren Hände als ein Mann gleicher Grösse.
Wennst unter Einssiebzig bist, biste als Kerl genauso angeschmiert wie als Mädel (darfst aber nen gescheiten Sattel fahren, während die Frolains ihres breiteren Beckens wegen (auf dem sie ja aber nicht sitzen, sondern wie Männer auch, auf den Sitzknochen) von irgendwelchen Kaschpern ohne Ahnung auf sofabreite Sitzmöbel drapiert werden.
Aber darauf kommts eigentlich auch schon nimmer an.

Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
ich hab ähnliche Maße (163 und 78er Schrittlänge)
Selbst das sind noch Welten zu 1,60m und 76,5cm.
In dieser Liga gehts um jeden Millimeter.
Und wenn dir dein Rad schon zu lang vorkommt (kein Wunder, bei dieser Oberrohrlänge), wird das jemandem, der 3cm kleiner ist und 1,5cm kürzere Beine hat, nicht angenehmer vorkommen.

Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss und ne nach vorne gebogene sattelstütze mag zwar rechnerisch den Abstand zun lenker verkürzen, da die kleinen Rahmen aber eh schon n steiles Sitzrohr haben, um die Horizontale künstlich zu verkürzen, wird die Fahrbarkeit keinesfalls besser, dafür die Balance noch beschissener, als sie eh schon ist.
Früher gabs übrigens häufiger nachm weissen Sonntag mal Räder zu sehen, die den Sattel mit ner Schelle ans Oberrohr getüftelt hatten oder gleich n Kissen draufgebunden hatten.
Die zuvor beschenkten Kommunionkinder hattens aber auch nicht so eilig mit den Kisten undn paar Jahre Zeit, reinzuwachsen, was bei den meisten hier wohl flachfallen dürfte.

Also nochmal: 26", über irgendwas anderes nachzudenken, ist müsig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:35   #31
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss .


sowas gibt´s?

Wie fährt sich sowas?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:37   #32
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
sehen schon recht lecker aus!

welche gabeln sind dort dran? sehen unterschiedlich aus. ich hoffe keine SL-Variante der Wolf-Gabel, da gab es ja den Rückruf.

Welche RH hat denn das hintere Rad?

grüsse!
Hi,

das war noch ein Bild vor der Auswechslung meiner Gabel ich habe jetzt die 3T Funda drauf.

Das hintere Rad hat eine Rahmengröße von 54

Grüßle

Geändert von Mandarine (10.03.2009 um 16:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.