gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Colostrum-Biestmilch zur Unterstützung der Immunabwehr? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2009, 20:20   #57
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
zurück zum Thema

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?db=pubmed&cmd=DetailsSearch&term=colostrum+ sport&log$=activity

Einige Studien zur Wirkung gab es aber schon...
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:07   #58
AndreasH
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 26
Hallo,

das neugeborene Kalb besitzt nach der Geburt kein funktionierendes Immunsystem. Die Antikörper muss es über die Muttermilch (Kollostrum) aufnehmen. Die Antikörper können über den Darm des Kalbes nur ca. 24 Stunden lang aufgenommen werden, ansonsten würde es auch Krankheitserregern gelingen, in das Blut überzugehen.
Ferner nimmt der Gehalt an Antikörpern in dem Kollostrum 24 Stunden nach der Geburt des Kalbes rapide ab. Wenn also dieses Biestmichprodukt einen Effekt haben soll, muss es aus sehr frischem Kollostrum hergestellt werden. Die im Kollostrum befindlichen Antikörper wirken natürlich gegen solche Krankheitserreger, mit denen sich die Kuh auseinandergesetzt hat. Was bringt es also, wenn man Antikörper zu sich nimmt, die gegen Rinderkrankheiten wirken?
Ich glaube, dass eine vernünftige, ausgewogene Ernährung mehr bringt, da schließe ich mich den Vorrednern an.

Vielleicht etwas off topic, aber es scheint ja einige zu interessieren:
Übrigens hat die Kuh genügend Kollostrum für Kalb und Mensch.
Die Kuh gibt ca 5 bis 10 Liter Kollostrum (manchmal auch mehr), in Abhängigkeit vom Alter der Kuh und ihrer Leistung. Das Kalb bekommt ca eine Woche die Biestmilch der Kuh, da die Antikörper auch im Darm des Kalbes wirken. Dann ist es gesünder. Das Foto zeigt sicherlich, wie ein Kalb heutzutage nicht untergebracht werden sollte und im übrigen auch nicht darf. In der Landwirtschaft hat sich die Haltung in Hütten durchgesetzt, die im Freien stehen (Aussenklimahaltung). Zu sehen zum Beispiel bei www.holm-laue.de .
AndreasH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:38   #59
ostwind
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Steinberg
Beiträge: 50
Hallo!
off Topic an
Das die Kälber weg geworfen werden ist echter Blödsinn.Natürlich kommt es mal vor das ein Tier stirbt durch Durchfall (wie auf dem Foto) oder andere Leiden aber das kommt äußerst selten vor .Die Landwirte wären ja schön doof wenn sie die Kälber nicht gut behandeln würden, denn schließlich sind diese die Zukünftigen Milchproduzenten bzw. Fleisch Lieferanten.Und nur gesunde Kälber bringen später eine gute Leistung.Eine Kuh produziert bis zu 40 Liter Milch am Tag, davon benötig ein frisch geborenes Kalb maximal 5-6 Liter und so kann der Rest bedenkenlos auf den Markt gebracht werden.
LG
__________________
Kein Sport ist Mord!
ostwind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:49   #60
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.263
@Andreas: Gutes Posting, vielen Dank!
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 08:51   #61
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mein Argument zielte aber auf angeblich immunfördernde Substanzen, die der Körper vollständig selbst herstellen könnte, dies aber nicht tut.
Wir brauchen auch alle dritte Zähne und der Körper lässt keine wachsen ... aber im Ergebnis stimme ich Dir zu.

Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich hab die Befürchtung, dass mein Immunsystem nicht mehr lange ohne irgendwelche Unterstützung durchhält, weil seit Wochen fast alle um mich herum die Rüsselpest, oder sonstiges haben.
Bis jetzt bin ich noch davongekommen, aber es dauert bestimmt nicht mehr lang, wenn das so weiter geht.
Eine Erkältung ist ganz normal und schließlich keine Krankheit. Da wird viel zu viel Bohei drum gemacht.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 09:02   #62
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Noch ein Link zu dem Thema

http://www.animal2000.de/thema/ith1.php

Ich wohne ländlich und glaubt mir es ist leider eine Besonderheit artgerecht gehaltene Tiere zu sehen.

Ich habe mich primär über dieses immer mehr Ausbeuten der Tiere geärgert.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 09:10   #63
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich wohne ländlich und glaubt mir es ist leider eine Besonderheit artgerecht gehaltene Tiere zu sehen.
Du musst mal hierher kommen! Hier stehen glückliche Kühe auf saftigen Almwiesen
Grundsätzlich bin ich genauso skeptisch wie Du und traue mich gar nicht, Deine Links anzuklicken ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 14:52   #64
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
Wie wird denn eigentlich hier so die Wirkung des derzeitigen Seiten-Haupt-Sponsorpräparates gesehen?

ed: Orthomol, aber die Anzeigen rechts tun's auch...
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.