Umpff.
Ich befürchte, das wird ein bißerl viel, es sei denn, man trainiert einige Tage zweimal, also in der Früh und abends, dann kann man je nach Befindlichkeit morgens CF machen und abend ein paar Intervalle.
Dirk, vielleicht sollten wir uns mal so einen Plan überlegen - was meinste?
Gruß: Michel
Das ist auf CFE auch so vorgesehen. Wobei interessanterweise auch manchmal erst die Ausdauereinheiten und dann die CF kommen. Dort ist die Rede von mind. 3 h dazwischen.
Ich bin bisher mit 3-4 CF Einheiten und 3-4 Laufeinheiten gut zurechtgekommen. Auch wenn ich abends manchmal hundemüde war
Ich wollte das ab der buildphase eh ähnlich gestalten.
anfangen etwa mit 2-1 rythmus und dann langsam steigern.
die basis haben wir ja jetzt (ein wenig)
Es gibt keine Ausreden. Die Erfahrung hat mir gezeigt, daß die Schonerei nichts bringt.
Hi mauna keas frau! Ich fühle mich mal angesprochen: Keine Sorge, Ausreden gibbet bei mir nicht! Allenfalls ab und zu etwas Gejammer, dass ich kein zweiter dickermichel bin Aber was nicht ist ...
Ansonsten bin ich längst gläubiger Jünger des Dir Angetrauten (von mir liebevoll Ritchie genannt - bin mir nicht so sicher, ob ihm das gefällt, aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen )
Und zum Schluss: Schonen bringt nichts. Genau meine Meinung. Bequem geht die Welt zu Grunde. Ich bin zwar kein Vulgär-Darwinist, aber ich denke, Leben ist ständige Veränderung und Entwicklung und damit eben auch Kampf (aber meist gegen sich selbst und die eigene Bequemlichkeit/Selbstmitleid).
Deshalb: Wer rastet, der rostet! Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Jeder Mann an jedem Ort - täglich eine Stunde Sport!
In diesem Sinne
Ravistellus
P.S.: Ach, noch ein Kompliment zu Deiner Bauch-Performance, das sah so locker aus, dass ich das schwer unterschätzt habe.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Zuerst wieder die gute Nachricht: Ich habe endlich mal richtigen Muskelkater!!! Ich nehme an von den Dips, denn obwohl ich mich bei den KL als Maximalversager fühle, kriege ich davon nie Muskelkater, nur der Ansatz vom Bizeps tut irgendwie weh. Aber jetzt merke ich richtig schön die Rückenmuskulatur und die Schultern und die seitliche Brustmuskulatur. Und am Bauch merke ich auch bisschen was.
Ok, Schwimmen also. Ging einigermaßen, die Arme waren nicht so schwer wie befürchtet, war trotzdem sehr anstrengend. Die 50er lagen zwischen 45 und 57 Sekunden, ging also ganz schön in den Keller zum Schluss. Die 200m gingen in 3:48 und 3:55 eigentlich besser als gedacht. Vor allem die ersten 200m waren schneller als geschätzt, ich hatte befürchtet, über 4 Minuten zu kommen, da von Technik kaum noch die Rede sein konnte und ich mich nur wild entschlossen vorwärtsgeplanscht habe
Jetzt überlege ich, welches WOD ich heute abend noch machen könnte. Bei uns liegt ziemlich viel Schnee, laufen ist also schwierig und die Laufübungen sind alle mit so vielen Pull-ups gekoppelt, dass ich denke, es läuft auf strong legs raus.
Bis denne
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ich trainiere nach dieser Methode. Das sind 3 knallharte Läufe (rechne dir mal die Zeiten aus) + 2 Crosstrainingseinheiten.
Mein Wo-Plan:
Di: Langer Lauf
Mi: Crossfit ca. 20-30 min
Do: TempoLauf ca. 40 min + CF
Fr: Schwimmen
So: Bahntraining + CF
In den ersten Wochen bist Du wirklich platt. Zur Zeit bin ich so gut drauf, dass ich nur noch Wettkämpfe machen will, weil die mir leichter fallen als das Training
wissentschaftlich geprüft ist meine Variante aber nicht, aber bei mir funzt es. Falls mir meine Beinchen an einigen Tagen zu sehr schmerzen, sind meine CF Einheiten allerdings nur für die obere Körperhälfte.
Mache ich jetzt eigentlich Crossfit-Training , oder wie soll ich meine Methode nennen? Jedenfalls schieße ich mich in jedem Training richtig ab.
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
Ich trainiere nach dieser Methode. Das sind 3 knallharte Läufe (rechne dir mal die Zeiten aus) + 2 Crosstrainingseinheiten.
Mein Wo-Plan:
Di: Langer Lauf
Mi: Crossfit ca. 20-30 min
Do: TempoLauf ca. 40 min + CF
Fr: Schwimmen
So: Bahntraining + CF
In den ersten Wochen bist Du wirklich platt. Zur Zeit bin ich so gut drauf, dass ich nur noch Wettkämpfe machen will, weil die mir leichter fallen als das Training
wissentschaftlich geprüft ist meine Variante aber nicht, aber bei mir funzt es. Falls mir meine Beinchen an einigen Tagen zu sehr schmerzen, sind meine CF Einheiten allerdings nur für die obere Körperhälfte.
Mache ich jetzt eigentlich Crossfit-Training , oder wie soll ich meine Methode nennen? Jedenfalls schieße ich mich in jedem Training richtig ab.
Das kommt doch schon recht nahe an CF-Endurance ran. Bei mir sieht es so ähnlich aus. Das Bahntraining können dann auch schonmal Tabatas oder Hügelläufe etc. sein.
Bei FIRST ist der lange Lauf ja auch deutlicher schneller als bei anderen Trainingsplänen. Allerdings länger als bei CF-E.
Bei FIRST ist der lange Lauf ja auch deutlicher schneller als bei anderen Trainingsplänen. Allerdings länger als bei CF-E.
Schöne Sache, gelle.
Grüße vom Holger
Die schnellen langen Läufe haben mich aber dahin gebracht, das ich letztens einen lockeren HM als Trainingslauf gemacht habe und da auch nur 4 min von meiner Bestzeit weg war. Und das ohne Muskelkater danach und schmerzen. So locker bin ich noch nie gelaufen. Mitte März werde ich dann meine neue Bestzeit im HM angehen.
FIRST= hartes Training + viel Erholung
CF= dito
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
So richtiges Crossfit machen wir ja auch nicht. auch wir gönnen uns eine längere einheit pro woche.
ansonsten: jo, sieht doch schon ganz gut aus und geht in unsere richtung.