gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startplatz IM Frankfurt 2009 zu bekommen - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2009, 16:27   #65
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
hast du denn kinder die bayern zur schule gehen?
mir gehts bestimmt nicht, dass ich meine kinder beschätzen will.
und sehr realitätsnah ist das staatliche schulsystem auch nicht.
Der Bevoelkerungsschnitt auf den man in einer staatlichen Schule trifft ist realitaetsnaeher als der an einer Waldorfschule, darauf wollte ich hinaus. Wenn die naemlich vorbei ist, dann ist es mit Namen tanzen nicht mehr getan, um nochmal in diesem Klischee zu bleiben. Sicher, die lernen da auch andere Sachen, aber eine gewisse Dosis Realitaet hat noch keinem Menschen geschadet.

Dieses uebertriebene Beschuetzerdenken fuehrt ja zum Beispiel auch dazu, dass heute fast alle Kids mit dem Auto zur Schule gebracht werden (mit der lustigen Nebenwirkung von signifikant mehr Unfaellen zu Schulbeginn und -ende) - es ist auf einmal zu gefaehrlich fuer die Kinder mit dem Fahrrad oder Bus zu fahren, oder auch zu Fuss zu gehen. Bald sind wir so weit und die Eltern arrangieren fuer ihre Kinder Playdates, so wie in den USA, anstatt das die Kids einfach in der Schule miteinander absprechen wer bei wem spielt.

Man sollte Kindern einfach mal ein bisschen was zutrauen und sie nicht immer vor dem Leben beschuetzen. Wie sollen sie so zu eigenstaendigen Menschen werden?

An Waldorfschulen ist sicher nicht alles schlecht. Aber es draengt sich mir eben immer der Verdacht auf, dass die Eltern teilweise ihre Goldstuecke vor der boesen dunklen Welt fern halten wollen, anstatt sie darauf vorzubereiten. Und wenn ich dann noch so Geschichten wie die von Massi lese, dann faellt mir echt nichts mehr ein, warum sollen Kinder bitte nicht rennen, spielen, balgen? Und wie kommt man auf die voellig hirnverbrannte Idee an Ballspielen waere irgendwas schlechtes?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:31   #66
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
.
Die Erde ist flach und das Zentrum des Universums.
Wer was anderes sagt kommt auf den Scheiterhaufen.

So oder ähnlich nehme ich die Argumentation bei "strengen" Antroposophen öfters wahr.
aber bei mir doch nicht, oder?
(und bin ja auch gar nicht anthroposoph, sondern allenfalls interessiert, und gewisse ansätze find ich gut, jedenfalls gehen meine kinder in diese steiner-schule, und wir haben einen hausarzt, der eben auch anthroposophischer mediziner ist, und die mädchen tragen immer schürzen und, äh, halt, das letzte war jetzt schon wieder ironisch ...

der ältere ist jetzt übrigens am gymnasium, und freut sich, dass er jetzt endlich mal an einer "richtigen" schule sein darf.
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:32   #67
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
und wer die ironie nicht erkennt, der verdient sie auch nicht, oder so ähnlich jedenfalls.
Ironie in geschriebenem Wort zu erkennen ist fuer den Leser teils sehr schwierig, vor allem da man das Gegenueber ja auch meist nicht so gut kennt. Daher gibt es im web die smileys.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:37   #68
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ironie in geschriebenem Wort zu erkennen ist fuer den Leser teils sehr schwierig, vor allem da man das Gegenueber ja auch meist nicht so gut kennt. Daher gibt es im web die smileys.
FuXX
jetzt hast du aber selber einen vergessen, oder?
aber welchen?
gibt's einen "achtung satire" smiley? und wo find ich den?
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:47   #69
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Mir gefaellt die Praxis auf ST Ironisches einfach pink zu faerben.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:50   #70
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mir gefaellt die Praxis auf ST Ironisches einfach pink zu faerben.
Was isn das für Blödsinn!!!
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 17:00   #71
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Ja geil .... mittlerweile 70 Posts hier, wenn Kurti nachher vom Skiiiiern reinschneit, freut er sich garantiert über Lesestoff.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 17:02   #72
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Was isn das für Blödsinn!!!
Ich finde, du könntest erstmal fragen, ob es jemanden stört, bevor du hier einen Witz machst !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.