gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifen im Pannenfall - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2009, 08:19   #25
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Mit all diesen guten Tipps werde ich mir vermutlich Tublars zulegen... scheint mit etwas Übung oder mit dem Klebeband ja wirklich keine Hexerei und einfach zu sein.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:41   #26
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
hi hunki,

ich war zu beginn auch skeptisch was tubulars angeht. ich war aber echt positiv überrascht, als ich die ersten schlauchreifen aufgezogen habe, da es mit dem klebeband echt problemlos ging. wünsche dir viel spass mit deinen neuen lr. vielleicht sieht man sich ja in stettfurt.

viele grüsse aus konstanz
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:57   #27
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
hi hunki,

ich war zu beginn auch skeptisch was tubulars angeht. ich war aber echt positiv überrascht, als ich die ersten schlauchreifen aufgezogen habe, da es mit dem klebeband echt problemlos ging. wünsche dir viel spass mit deinen neuen lr. vielleicht sieht man sich ja in stettfurt.

viele grüsse aus konstanz
Die Skepsis ist mittlerweile etwas gewichen... bin gespannt wie ich mich damit anstelle...

Also ich bin in Stettfurt auf jeden Fall dabei...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 09:15   #28
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Muss man beim Klebeband gegenüber dem Ventilloch auch ein paar cm frei lassen, damit man den Reifen wieder von der Felge kriegt, oder ist das mit dem Klebeband nicht so "extrem"?

Hunki
Ich hab bisher nix freigelassen und die Reifen (Tufo HCC bzw. Vittoria Corsa Evo CX) liessen sich realtiv problemlos entfernen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 11:51   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Achso, wenn da nix wegen der Panne steht, kann ich auch schreiben, was mein Bike-Dealer erzählt hat (ich hoffe ich kriegs hin)
Den neuen Schlauchreifen (also der Ersatzreifen) auf die Felge ziehen ohne Kleber und eine Nacht aufgepumpt drauf lassen.
Dann wieder runter nehmen und leicht mit Kleber einschmieren und die Klebflächen aneinandergeschmiegt falten.
Angeblich soll der Wechsel schneller gehen als bei Drahtreifen.
Also ich hab auf Lanza im Test vor dem Rennen weniger als 2min gebraucht um den neuen drauf und aufgepumpt zu haben. Man sollte das aber ein paar Mal gemacht haben und irgendwas zum zerschneiden des Reifens dabei haben, falls der mal nicht runter will.
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hatte ich auf meinen Traingsfahrten zweimal einen Platten, bin dann mit Vittoria Pit Stop gut nach Hause gekommen und habe dort den Reifen gewechselt, ohne neues Klebeband drauf zu machen, weil noch genug Kleber im Felgenbett war.
Wieso hast du dann noch den Reifen gewechselt? Ich hab auf Hawaii 07 nen Reifen damit geflickt, der ist fuers Training immer noch ok.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, es hätte sicher nicht geschadet, wenn du das Ding in ein Tascherl gepackt hättest...
Aber der gemeine Triathlet scheint sich ja nur wohlzufühlen, wenn er die Puschen wiesenblumenstraussmässig irgendwo hingestrapst spazierenfährt...
Tasche braucht zuviel Platz. Ein kleiner Tufo unterm Sattel (laengs ausgerichtet) ist die beste mir bekannte Loesung. (auch wenn ich Tufo sonst nicht fahren wuerde)

FuXX,
klebt aber mit Kitt und zwar ohne ne Stelle frei zu lassen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (21.01.2009 um 11:58 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 12:37   #30
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Also ich hab auf Lanza im Test vor dem Rennen weniger als 2min gebraucht um den neuen drauf und aufgepumpt zu haben. Man sollte das aber ein paar Mal gemacht haben und irgendwas zum zerschneiden des Reifens dabei haben, falls der mal nicht runter will.
Wieso hast du dann noch den Reifen gewechselt? Ich hab auf Hawaii 07 nen Reifen damit geflickt, der ist fuers Training immer noch ok.
Tasche braucht zuviel Platz. Ein kleiner Tufo unterm Sattel (laengs ausgerichtet) ist die beste mir bekannte Loesung. (auch wenn ich Tufo sonst nicht fahren wuerde)

FuXX,
klebt aber mit Kitt und zwar ohne ne Stelle frei zu lassen.
Für den Wettkampf, zum Training fahre ich die noch.

War einmal ein conti 4000 sr + einmal ein vittoria evo cx. Jeweils ein kleiner Schnitt im Mantel.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 09:02   #31
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich habe noch eine Frage zur Pannenmilch... ich habe mir jetzt Doc Blue gekauft... nach den Angaben vom Händler sollte das Zeugs während 3 Monaten wirken... was macht ihr danach??? Einfach nachfüllen? Irgendwann ist der Reifen ja dann voll mit dem Zeugs.... oder trocknet das Zeugs dann ein?

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:53   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Du kannst n paarmal Nachfüllen, irgendwann isses dann aber Essich, weil das Zeug aushärtet und sich aussen (oder unten...) ablagert, ohne wirksam zu bleiben.
Nimm lieber die TUFO-Milch, wennst keine Latexschläuche in den Tubulars hast. Die bleibt so ca. 2 Jahre flüssig.
meine jedenfalls.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.