triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifen im Pannenfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6916)

Hunki 20.01.2009 10:21

Schlauchreifen im Pannenfall
 
Da ich aufgrund eines Teamsponsorings die Möglichkeit habe ein paar neue Laufräder zu bekommen, bin ich jetzt am überlegen, ob ich allenfalls gleich auch auf Tublars wechseln soll, oder doch bei Clincher bleibe.

Was mich zwar grundsätzlich etwas abschreckt ist die kleberei... das ganze kann ja aber mit den Tufo-Klebestreifen ziemlich einfach umgagen werden... wie macht man das dann aber im Pannenfall? Wenn man im Wettkampf nen Platten hat? Einfach neuen Klebestreifen aufziehen? Oder bleibt der sogar an der Felge kleben, damit der neue Reifen dann auch wieder klebt?

Oder ist der Kleber immer noch das Mass aller Dinge? Aufgrund bestehender Diskussionen sind ja alle, die den Tufo-Klebestreifen verwenden damit sehr zufrieden...

Hunki

Duafüxin 20.01.2009 10:24

Hast Du schon mal die SuFu bemüht?
Da gab es mal einen sehr ausführlichen Beitrag wies geht.

Hunki 20.01.2009 10:28

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 183610)
Hast Du schon mal die SuFu bemüht?
Da gab es mal einen sehr ausführlichen Beitrag wies geht.

Klar, deshalb weiss ich ja auch das fast alle mit dem Klebestreifen zufrieden sind... aber wegen der Panne hab ich jetzt beim durchlesen nix gefunden. Aber ich schau nochmals...

Hunki 20.01.2009 10:34

Jetzt hab ich noch was gefunden... diejenigen die mit Klebestreifen fahren, würden wirklich ungeklebt weiterfahren ?

Hunki

*JO* 20.01.2009 10:35

DAnn bemühe doch nochmal das Filmarchiv im Beitrag "Schlauchreifen kleben" habe ich auch alles erklärt was im Pannenfall passiert. Ich schreib gerade von. Handy also will ich das nicht nochmal ausführen :p
lg jo

Duafüxin 20.01.2009 10:39

Achso, wenn da nix wegen der Panne steht, kann ich auch schreiben, was mein Bike-Dealer erzählt hat (ich hoffe ich kriegs hin)
Den neuen Schlauchreifen (also der Ersatzreifen) auf die Felge ziehen ohne Kleber und eine Nacht aufgepumpt drauf lassen.
Dann wieder runter nehmen und leicht mit Kleber einschmieren und die Klebflächen aneinandergeschmiegt falten.
Angeblich soll der Wechsel schneller gehen als bei Drahtreifen. :cool:

lango 20.01.2009 10:43

ich habe einen schon mal geklebten schlauchreifen als ersatz dabei. die kleberückstände auf der felge dürften meiner meinung aber auch im pannenfall ausreichen um den wk beenden zu können

Hunki 20.01.2009 10:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 183622)
Achso, wenn da nix wegen der Panne steht, kann ich auch schreiben, was mein Bike-Dealer erzählt hat (ich hoffe ich kriegs hin)
Den neuen Schlauchreifen (also der Ersatzreifen) auf die Felge ziehen ohne Kleber und eine Nacht aufgepumpt drauf lassen.
Dann wieder runter nehmen und leicht mit Kleber einschmieren und die Klebflächen aneinandergeschmiegt falten.
Angeblich soll der Wechsel schneller gehen als bei Drahtreifen. :cool:

Das ist aber mit Kleber und nicht mit Klebestreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.