gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2009, 12:15   #145
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Lass es lieber und nutze die zeit zum training (werde ich in zukunft auch tun)
Es gibt doch eh nichts Neues.

Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.

Edit:
Die Überschrift und die Einführung war übrigens vom Arne, ist aber ja auch egal.
 
Alt 29.01.2009, 12:18   #146
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.570
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Lass es lieber und nutze die zeit zum training (werde ich in zukunft auch tun)
Es gibt doch eh nichts Neues.

Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.
Einspruch! Deine Artikel, Dirk, gehören zu den am meisten gelesenen unseres Magazins. Das beweist, dass das Interesse an Deinen Themen und Einschätzungen riesig ist. Aus Deinen Beiträgen spricht IMO sehr viel persönliche Erfahrung, Fachwissen und Offenheit für neue Wege. Diese Mischung ist selten und für uns alle sehr wertvoll.

Es wäre ein großer Verlust für unser Projekt, wenn wir künftig auf Deine Artikel verzichten müssten.

Es grüßt
ein Fan.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline  
Alt 29.01.2009, 12:22   #147
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
(...)
Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.
Meine ich das nur, oder sieht das jetzt so aus, als ob mehr dahinter steckt...
Raimund ist offline  
Alt 29.01.2009, 12:31   #148
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Auch ich fände es sehr schade, wenn es nach Dickermichel nun auch Dirk zu blöd würde, hier qualifizierte Inhalte beizutragen, obwohl ich diesen Schritt nachvollziehen kann. Das waren und sind für mich die interessantesten Themen hier im Forum. Ich habe nichts gegen kritische Fragen. Wenn diese auf Grund von fehlender Toleranz zu dauerhaften Grabenkämpfen mit immer den selben Verdächtigen ausarten, stört das meiner Meinung nach aber schon sehr das bisher vorbildliche Klima hier, welche viele Nutzer gerade zu Triathlon-Szene hat 'wechseln' lassen. Es wäre schade, wenn der Magazinteil in Zukunft getrennt laufen müsste, um noch eine gewisse Informationsdichte sicherzustellen. Die sehe ich bei 'Natural Eating' und der 'Grundsatzdiskussion Crossfit' leider nicht mehr.

Lasst Euch die Laune und eure bisher tolle Arbeit nicht verderben.

Gruß
Ralph
Ralle73 ist offline  
Alt 29.01.2009, 12:48   #149
mauna_keas frau
Szenekenner
 
Benutzerbild von mauna_keas frau
 
Registriert seit: 12.11.2007
Beiträge: 60
Wollte mich ja nicht einmischen, tue es aber doch.
Ich dachte ja immer, daß es hier im Forum anders zugeht.
Bisher sah es ja auch danach aus ist wohl aber doch nicht so.
Wieso traut sich eigentlich jemand zu etwas ganz Neues auszuprobieren? Verstehe ich ja nicht. Wieso ist immer nur alles gut was schon jahrlang gemacht wird. Auch ich habe mit verschiedenen CF-Übungen in meinen "ganz normalen" Kursen im Studio einen super Erfolg mit TN weit in den 60ern und 70ern. Die freuen sich an neuen Ideen und sind wild auf Neues.
Wenns dann nicht klappt und nicht so funktioniert wie erwartet! Was solls, aber man hat mal über den Tellerrand geschaut und was dazu gelernt und mal was anderes ausgetestet.
Dieses Problem mit dem "Nicht über den Tellerrand schauen" hatte ich bei einer Ausbildung mit 10 Physiotherapeuten. Die wollten von meinem/unserem Kurskonzept etwas übernehmen, waren aber so stur (bis auf 4) und so engstirnig in ihren Meinungen und Einstellungen, daß einem die Galle hochkam. Alles muß so gemacht werden wie schon seit ewigen Zeiten, es war zum Kotzen (sorry!!) Das schöne ist allerdings, daß ich bzw. wir von den neuen Trainingskonzepten bei der Arbeit mit unseren Leuten profitieren und das in allen Altersklassen. Ich mache mit meinen Senioren Tabatasquats, -Liegestütz, -Baucheinheiten und schwierige Halteübungen isometrisch und statisch alles immer in 20:10 - und meine älteste Dame beisst sich mit 75 Jahren durch und hat ihren Arzt gewechselt, da der der Meinung war ein Fitness-Studio wäre nichts für sie.
Vielleicht denkt ihr ja jetzt, na ja, das ist ja Maunakeas Frau, die muß ja so reden, stimmt aber nicht. Meine zweite Hälfte weiß nicht mal daß ich dazu Stellung nehme. Ich sehe nur die Mails die er bekommt, da sich viele nicht trauen offen im Forum über ihre Erfahrungen zu reden und das nur aus dem Grund um nicht in der Luft zerpflückt zu werden.

Ich wünsche allen, die das "neue" Training ausprobieren super viel Erfolg....zeigts den anderen und freut Euch über die viele freie Zeit die Ihr auch für andere - noch schönere Dinge habt.
Ich freue mich auf alle Fälle, daß die Trainingseinheiten von Dirk nicht mehr so lange sind und er trotzdem immer fitter wird - Vielleicht macht sich der eine oder andere ja mal auch ein paar Gedanken darüber.
In diesem Sinne
Patricia
__________________
Qualität kommt von Qual
mauna_keas frau ist offline  
Alt 29.01.2009, 12:58   #150
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Jetzt lasst die Jungs das doch erstmal ein Jahr machen und dann können sie uns ja sagen in welchen Bereichen sie CF von wo nach wo gebracht hat.

Die allg. Athletik wird auf jeden Fall damit gesteigert und von daher kann sowas den reinen swim, bike, run Sportlern bestimmt gutes tun.
Ist halt ein Ausgleichssport, so wie andere noch Fussball spielen, oder Tennis, oder was auch immer.

Und die Tatsache, daß Dirk ja selber eine Non CF Einheit in seinem CF Plan hat zeigt doch, daß er eben nicht alles blind aus Amiland übernimmt, sondern experimentiert. Und je mehr da mitmachen desto aussagekräftiger ist dann hinterher das Ergebnis.

Für mich persönlich wäre das auch nichts, weil ich den Sport hier hauptsächlich mache gerade um lange zu trainieren, sprich hoher Kalorien Verbrauch

Aber trotzdem verfolge ich das ganze Thema und wenn dann in einem Jahr die Meinungen da sind, kann man ja immer noch kucken, ob man sich was davon nimmt, oder nicht.

Als Arne hier seine 12 Stunden IM Pläne begonnen hat ist er doch auch nicht so zerissen worden oder ?

Immer mal links und rechts kucken und sich was für den Eigenbedarf abzwacken, wenns gefällt. Und alle anderen können diese Ecke des Forums ja großräumig umfahren.
Ocean ist offline  
Alt 29.01.2009, 13:30   #151
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
Nach Oceans durchaus richtigen Worten noch vielleicht den Tip an den einen oder anderen:

Verschließt euch nicht von vornherein neuen Ideen, auch wenn sie noch so fremd aussehen mögen. Ich kenne einige Firmen, die mit dieser Verschlossenheit schon zugrunde gingen. Es wäre in dem Fall vielleicht besser, seine Grundeinstellung ins Positive zu drehen und zu sagen: Aha, da gibts was neues. Was machen die dort genau? Wie fühlt sich das an? Welche Erfahrungen haben die bisher gemacht?

Dann kann ich immer noch sagen, es ist für mcih tauglich oder nicht. Bzw. nach einem Jahr des Experiments sehen, wie wir Teilnehmer uns dabei entwickelt haben. Allgemein verteufeln ist nicth ratsam, weil wir alle gerne anders trainieren, leben, ernähren oder allgemein anders durchs Leben gehen.

Aber vergeßt auch nicht, wir haben alle zusammen in diesem Forum eine große Gemeinsamkeit, egal ob jung oder alt, VD-Anfänger oder IM-Weltmeister:
Wir haben viel Freude an dem Sport und lieben es, uns damit zu befassen!

Vielleicht hilft es, in Zukunft wieder anständiger und offener miteinander umzugehen!
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline  
Alt 29.01.2009, 13:33   #152
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Im Grunde geht mir die Entwicklung in diesem Thread genauso auf den Zeiger wie das im "Natrual Eating" Fred war.

Ich möchte jetzt hier einmal in die Tastatur greifen und meine 20 Pfennig dazulegen.

Kurz bevor Dirk hier mit seinen CF Ideen angefangen hat, habe ich mich auch mit diesem Thema im weitesten Sinne befasst. Grund war einfach eine Trainingsmüdigkeit. Jahrelang das gleiche Training. Klar Ausdermässig recht fit, aber alles andere nun doch nicht so. Stabi Übungen gibt es jede Menge. Von Baumanns Tagesschauprogramm bis Fitnesscenter Alles nicht mein Ding.

In CrossFit oder HIT oder wie auch immer habe ich dann etwas gefunden, was mir gefällt. Intensive Einheiten die mich wirklich umhauen. Manchmal meint meine Frau ein Zombie kommt zur Tür rein wenn ich fertig (im wahrsten Sinne des Wortes) bin.

Mit den Kollegen hier im Forum habe ich ein "Heimat" gefunden in der das Training Spaß macht. Der gegenseitige Austausch motiviert. Die Pläne von Dirk sind ideal und durchdacht.

Genau das hat Dirk versucht zu vermitteln. CrossFit ist ne Möglichkeit für alle. Die Betonung liegt auf Möglichkeit!
Meiner Ansicht nach ist es vollkommen egal ob man in der Spitze mitmischt oder nur für sich trainiert. Ich denke davon kann jeder profitieren. Auch der Profi . Die Frage ist nur, wie packe ich es in meinen Trainingsplan. Aber über diesen Punkt möchte ich auch gar nicht diskutieren.

Mir macht CrossFit bereits soviel Spaß, dass nicht mehr Mittel zum Zweck sondern Selbstzweck ist.
Es geht gar nicht darum ob ich mit CrossFit 5 Minuten schneller oder langsamer bin. Einen wirklichen Vergleich wird es in diesem Forum nie geben. Es ist doch immer die Frage was wäre wenn. Also wo würde ich stehen wenn ich wie gewohnt weitergemacht hätte. Besser? Schlechter?

Es ist ein Ansatz über den man sachlich reden und schreiben kann. Oder man hält einfach mal die Klappe. Schadet meistens auch nicht.

Viele Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.