gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrten zur Arbeit - wie sinnvoll ist das? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 19:24   #41
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Bei mir sind´s nur 6 km.
Morgens fahre ich die meist so, dass ich nicht zu sehr verschwitzt bin.
Zurück werden die Hügel(chen) hochgebolzt, hin und wieder verlänger ich das Ganze um 10 km durch den Wald. Da sind 3 beleuchtete Laufrouten mit immerhin 370 hm. Wenn dann noch Schnee liegt, ist das echt spaßig. Da ich zur Zeit auch Spikesreifen drauf habe, rollt das Rad auch deutlich schwerer.

Sicher, der Trainingseffekt dürfte klein sein, aber gut für die Psyche.
Da ich wirklich bei jedem Wetter fahre, egal ob´s regnet, schneit oder -18°C sind, fühlt man sich einfach gut, dem Ganzen getrotzt zu haben. Bei Sonnenschein genieße ich die Fahrt durch den Ekoparken und wenn ich die Autos im Stau sehe und wenn die Leute verzweifelt Parkplätze suchen, die hier in Stockholm auch seltenst umsonst sind, dann frage ich mich, warum die Leute sich das antun.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:04   #42
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ich beneide euch ALLE, die mit dem rad zur arbeit fahren können. früher hatte ich 16km direkter weg und bin 2xwoche hin geradelt mit umweg (ca. 50k) und zurück gelaufen, 2x andersrum. war bombastisch für die leistungsfähigkeit. und mit duschmöglichkiet im büro auch kein thema mit geruchsbelästigung.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:42   #43
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
früher
und heute wird nicht mehr gearbeitet?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 21:48   #44
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Also ich fahre nahezu täglich schlappe 1,5 km einfache Strecke, mit Steigung und Wind (Mainbrücke) ins office und retour. Da ich meinen 20kg Stadtpanzer bewege, fühlt sich das nach Arbeit an.

Mir ist klar, dass es keinen Trainingseffekt im klassischen Sinn hat und ich zähle das auch nicht mit - aber ich habe dennoch ein gutes Gefühl, etwas für mich/meine Gesundheit zu tun
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 07:42   #45
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass es keinen Trainingseffekt im klassischen Sinn hat und ich zähle das auch nicht mit - aber ich habe dennoch ein gutes Gefühl, etwas für mich/meine Gesundheit zu tun
Muß es denn auch immer "was bringen"? Ich fahre 8,6km ins Büro und mir ist es egal, wie sich das trainingstechnisch auswirkt. Morgens pumpe ich ein bisschen Sauerstoff in mein Hirn und abends die Aggressionen raus.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 07:45   #46
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
und wenn ich die Autos im Stau sehe und wenn die Leute verzweifelt Parkplätze suchen, die hier in Stockholm auch seltenst umsonst sind, dann frage ich mich, warum die Leute sich das antun.
Für ein Großteil der heutigen Menschen gilt "Fortbewegung = Auto fahren". Das ist ein gedanklicher Automatismus, der sich bei vielen festgesetzt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 08:05   #47
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Für ein Großteil der heutigen Menschen gilt "Fortbewegung = Auto fahren". Das ist ein gedanklicher Automatismus, der sich bei vielen festgesetzt hat.
deswegen ja auch AUTOmatismus.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 08:10   #48
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
deswegen ja auch AUTOmatismus.
Genau. Bei Keko könnte es allerdings auch Autismus sein, und er verbindet Bewegung in erster Linie mit "Vespa fahren"
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.