gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrten zur Arbeit - wie sinnvoll ist das? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 08:36   #1
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Frage Fahrten zur Arbeit - wie sinnvoll ist das?

Im Trainingsmanager lese ich manchmal bei Einigen "Fahrt zu Arbeit", ich habe mir auch schon mal darüber Gedanken gemacht, das mindestens 3 x wöchentlich zu tun, bin mir aber nicht sicher, ob es trainingstechnisch wirklich etwas bringt. Bei mir wären es nur 18 Kilometer pro Tour, sicher, irgendwie verlängern geht immer irgendwie, aber dann kommt ja auch der Zeitfaktor hinzu. Deshalb meine Frage: Ich trainiere eigentlich nach dem 15h-TS-Plan für Sonntagsfahrer (MD). Angenommen, ich fahre 3 x pro Woche diese 18 Kilometer (vorzugsweise mit dem MTB wg. der erhöhten Belastung)morgens hin und abends wieder zurück, ist es dann möglich, die Samstags-Radeinheit wegfallen zu lassen und besser eine zusätzliche Schwimmeinheit (weil schwächste Disziplin) einzubauen (ev. mit 15 km MTB-An- und Abfahrt), oder läßt sich die lange Einheit nicht durch diese kurzen Dinger ersetzen. Ich meine, generell sowieso nicht, das ist schon klar, aber die Sonntagseinheit würde ja bleiben.

Kathrin
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:43   #2
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
He Kathrin,
jeder KM zählt, habe zu meiner Zeit in Manschnow jeden Tag morgens die 27 km hin und abends zurück als Training GA1 mitgenommen. Wir hatten allerdings auch Duschen. Weglassen würde ich dann keine andere Trainingseinheit.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:50   #3
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
He Kathrin,
jeder KM zählt, habe zu meiner Zeit in Manschnow jeden Tag morgens die 27 km hin und abends zurück als Training GA1 mitgenommen. Wir hatten allerdings auch Duschen. Weglassen würde ich dann keine andere Trainingseinheit.
Ja Max, bei 27 km sehe ich das ja auch schon wieder als sinnvoll an, aber bei 18? Ich weiß nicht. Wie gesagt, es spielt der Zeitfaktor natürlich eine Rolle, sonst könnt ich ja drauf verzichten, wenn ich dann keine WE-Einheit weglassen könnte... Also, bischen wirr vielleicht, aber ich trainier ja so schon um die 15 h pro Woche...
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:54   #4
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Ja Max, bei 27 km sehe ich das ja auch schon wieder als sinnvoll an, aber bei 18? Ich weiß nicht. Wie gesagt, es spielt der Zeitfaktor natürlich eine Rolle, sonst könnt ich ja drauf verzichten, wenn ich dann keine WE-Einheit weglassen könnte... Also, bischen wirr vielleicht, aber ich trainier ja so schon um die 15 h pro Woche...
Wenn du 5x hin und zurück fährst, sind das 180km pro Woche ! Dafür kannst du in jedem Fall "woanders Abstriche machen" !
Mußt halt sehen, daß das "Konzept im Ganzen stimmig" bleibt ... die 5h-Sonntagsausfahrt würde ich da z.B. nicht unbedingt streichen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:58   #5
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn du 5x hin und zurück fährst, sind das 180km pro Woche ! Dafür kannst du in jedem Fall "woanders Abstriche machen" !
Mußt halt sehen, daß das "Konzept im Ganzen stimmig" bleibt ... die 5h-Sonntagsausfahrt würde ich da z.B. nicht unbedingt streichen ...
Nee, das ist schon klar, aber die 4 Stunden am Samstag vielleicht durch eine 15km MTB-1,5hSchwimm-15km MTB- Kombi ersetzen und hier zeitgleich was gegen die Schwimmschwäche tun...
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:14   #6
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Es kommt ja auch immer drauf an WIE Du die 18km fährst, ich fahre meine 14km (einfache Strecke) im Sommer immer als Intervall (bietet sich wegen der Ampeln an), dann bringt das schon was für die Power (bilde ich mir jedenfalls ein )

Nur morgens halt mit angezogener Handbremse da wir keine Duschmöglichkeit in der Firma haben


gruß

et engelchen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:14   #7
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich würde auf keinen Fall eine 4 Stunden Rad- Einheit wegfallen lassen. Wolltest du nicht auf die Langdistanz
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:16   #8
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich würde auf keinen Fall eine 4 Stunden Rad- Einheit wegfallen lassen. Wolltest du nicht auf die Langdistanz
Nee, erst 2010. Dieses Jahr steht 2 x Mitteldistanz an.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.