gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 136 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2009, 13:09   #1081
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Die anderen Mitstreiterinnen hier werden unverschuldet krank,während ich es immer schaffe mich selbst fertig zu machen.
Die Kombination Wagnerli,Mountainbikeschuhe und Klickpedal sorgen immer zu Stürzen.
Irgendwie bin ich zu blöd dafür.
Au waia, ich hoffe, es ist nichts weiter passiert.

Davor habe ich auch schon ganz schön Respekt. Ich war mit meinen Klicks ja bisher nur auf der Rolle. Und da komm ich schon schwer aus den Klicks raus. Dabei sind die schon auf leichtester Einstellung. Ich hoffe ja, daß die noch was ausleiern.
Ich hab mir schon überlegt, daß ich mir für mein Trekkingrad noch diese SPD-Pedale hole, die auf der einen Seite ne Kralle und auf der anderen Seite Klicks haben. Dann kann ich bei schlechtem Wetter mit dem Trekkingrad und trotzdem mit Klicks fahren und zum Bäcker mit normalen Schuhen. Da ich mit dem Trekkingrad vertrauter bin als mit dem Rennrad, habe ich die Hoffnung, daß ich damit nicht gleich verunfalle und schonmal ein bißchen Gefühl für die Klicks bekomme. Mein Problem sind jetzt eigentlich nur die passenden Schuhe dafür. Da hätte ich dann nämlich gerne so Trekking-Schuhe, oder wie die heißen. Also so Schuhe mit normalen Schuhsohlen, die eine Aussparung für die Cleats haben, so daß man damit auch gut laufen kann. In der Innenstadt hatte kein Laden sowas in meiner Größe da. Kommende Woche will ich dann mal bei den 2 Versendern (mit Ladelokal) bei mir in der Gegend anrufen, ob die was zum Anprobieren da haben.

@garuda: Unterschätz mal das Skifahren nicht, was die Kondition angeht. Ich weiß aus meiner Leichtathletikzeit, daß ich konditionell immer besser drauf war, wenn ich aus dem Skiurlaub gekommen bin. Dazu muß ich natürlich zugeben, daß ich ja Sprinterin war und somit wenig klassische Ausdauer hatte (200 m waren schon Marathon und 400 m waren tödlich). Aber ein- ud auslaufen mußten wir auch. Und das ist mir immer viel leichter gefallen nach dem Skiurlaub.

Ansonsten: Kein Training heute. Ich fühl mich als würd das kommende Woche nen gelben Schein geben
Das blöde ist, daß ich nie Fieber bekomme, um die Viren zu bekämpfen. Meine Körpertemperatur ist um 0,5 Grad hoch gegangen, aber ist damit noch immer unter 37 Grad. So wird das nix mit den Viren

Gut, daß im Moment schön Wintersport im TV kommt.

Schniefige Grüße,
Claudia
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 18.01.2009, 13:13   #1082
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
aber was mach ich für die Beinmuskulatur? Hat jemand Ideen?
Guck mal bei den CrossFit-Leutchen hier vorbei. Die haben tolle Übungen auch für die Beine. Da wollte ich auch mal was klauen.

Zur Zeit geh ich eigentlich in die Muckibude, aber da ist es in letzter Zeit immer so voll, daß ich an die Armübungen, die ich machen will, eh nicht dran komme. Außerdem haben die den Frauen-Bereich fast komplett entfernt, so daß ich die Langhanteln nur noch in Männergröße da sind. Damit kann ich ein paar Übungen einfach nicht machen. Eine Beschwerde an den Betreiber hat bisher nichts geändert. Darum will ich mir selber jetzt ein paar Hanteln besorgen und dann Heim-Kraft-Training machen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 18.01.2009, 13:49   #1083
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Mädelz, Klickies:
Früher hat nix geklickt, da haben wir die Latschen mit Lederriemchen an die Pedale gebunden...
Dagegen funktionieren alle Arten von Pedalen sahnezuckergut.
Aber es gibt Unterschiede.
Ich liebe ja die Time-Pedale, alleine, es nutzt nix. Am MTB verging keine Tour, wo ich nicht einmal umgekippt wäre und wenns mal kurz richtig an der Traktionsgrenze bergauf ging, hab ich lieber gleich unten ausgeklickt, hochgeschoben und bin das Risiko nicht eingegangen, den Vortrieb zu verlieren, umzukippen und nicht rauszukommen.
Irgendwann wurde das anders, als ein Freund mich bat, ihm n paar billige Shimano-Pedal-Imitationen zu besorgen. Das hab ich gemacht, gibts von Wellgo, Ritchey (hm,naja, nedd ganz so billig...), VP und unter vielen Pseudonymen.
Er hat die dann auf meinem Messrahmen an die Kurbeln geschraubt und ausprobiert und ich war überrascht, wie leicht man aus den Dingern rauskommen kann. Das war ich von den Time gar nicht gewohnt.
N paar Tage und n paar Umkipper später hab ich dann im Ausverkauf bei einem meiner Grosshändler ne handvoll VP-Pedale mit Biocleat für wenig Geld mitgeordert und bin immer noch und bei jeder Ausfahrt überrascht, wie intuitiv das funktionieren kann.
Die Bewegungsfreiheit iss zwar nedd so gigantisch wie bei Time (egal ob Strassen- oder MTB-Pedal), aber ich muss zum Einsteigen nicht fummeln und zum Aussteigen nicht bangen.

Die Biocleats gibts zwar nimmer (war n Plagiat des Look-MTB-Patents oder so), aber ich kann euch im Problemfall nur empfehlen, mal so n billiges VP-Pedal auszuprobieren (egal wo ihr hingeht, beim Einen steht "XLC", beim andern "BBB" oder sonstwas drauf;- die Pedale sind letztlich dennoch vom gleichen Hersteller).
Es steht zwar immer "Shimano-kompatibel" dabei, ich würde jedoch drauf achten, die original-Cleats zu verwenden. Ich hab mal ne zeitlang NoName-Pedale mit Shimano-Cleats gefahren und bin dann erstmal n halbes Jahr auf normale Plattformpedale "umgestiegen", weil man da so gut wie gar nicht rauskam.


Schuhe: man muss nicht gleich den Radreisekönig (oder die Radreisekönigin) mit kiloschweren Wildlederschuhen und Vibramsohle spielen.
Auch normale MTB-Schuhe haben die Cleats versenkt.
Ich hab auch schon meine Schuhe zuhause vergessen und bin mit den MTB-Schuhen nen Tag lang in der Firma rum.
Das hängt eher vom allgemeinen Wohlbefinden da drin ab als von ner Trekking-Ausführung, es ist aber ein wenig wie mitm Sattel: nicht jeder Fuss fühlt sich in jedem Schuh wohl.
Also auch wieder ne Sache des Probierens.
Immerhin passen sich die Schuhe aufgrund der stets relativ steifen Sohle nicht gross an. Wenn die Treter also schon beim ersten Reinschlüpfen unbequem sind, braucht man nicht hoffen, dass sich das nach 100km aufm Rad bessert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 18.01.2009, 14:20   #1084
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Naja, noch hab ich ja kein wirkliches Problem. Das wird sich noch zeigen. Aber dann werd ich auf Deinen Tipp zurück kommen.

Zu den Trekking-Schuhen: Ich wollte mir jetzt auch keine Bergstiefel mit versenktem Cleat holen. An sowas in der Art (also nicht unbedingt genau der Schuh) hatte ich gedacht:
SH-MT41G
Wahrscheintlich ist Trekking-Schuh jetzt nicht die richtige Bezeichnung dafür ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 18.01.2009, 16:50   #1085
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
@Handbremse
Danke,ich denke immer,ich bin die Einzige,die sich so anstellt.
Nö, keine Sorge, ich mach das schon. Ich klicke ja seit gestern auf der Rolle und werde mich sicher gleich mal in Lanzarote auf die Nase legen (Männe fürchtet sich schon davor). Hoffe, du bist ok??

Ich habe übrigens SPD-Pedale und finde das super, weil ich eben auch mit normalen (Lauf)schuhen mal schnell durch die Gegend fahren kann.
Schau mir deine Tipps nachher mal genauer an, danke Sybenwurz!

Gute Besserung Pippi! Ich habe auch noch nie in meinem Leben Fieber gehabt, leider....
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 18.01.2009, 17:06   #1086
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Thema Krafttraining:
Normalerweise mache ich einfach Crunches, Liegestützen und ein paar Übungen für die Beine zu Hause. Und das alles ohne Gewichte.
Heute war ich endlich mal wieder im Studio beim Pump. Wers nicht kennt, das ist Langhanteltraining zu Musik. Macht einfach super viel Spaß! Hab ich den letzten Winter über einmal in der Woche gemacht. Leider passt es jetzt terminlich nicht mehr so richtig rein. Ich hoffe allerdings, dass ich in Zukunft sonntags öfter mal hin kann.
Es ist noch mal um einiges anstrengender als das, was ich zu Hause mache und das hab ich auch richtig beim Schwimmen danach gemerkt
Zum Schwimmen war heute endlich mal mein Mann mit dabei und wir haben mein Weihnachtsgeschenk (Unterwasserkamera) ausprobiert. Ich will dann bald mal das Video hier reinstellen, damit ich von den Schwimmprofis hier im Forum noch ein paar Tipps bekommen kann.

Beim Rennrad komm ich mit den Klickies super zurecht, beim MTB hab ich da auch ziemlichen Respekt. Meistens klicke ich vor kritischen Situationen schon vorher raus.

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung an alle Kranken

Wandergsellin
Wandergsellin ist offline  
Alt 18.01.2009, 17:51   #1087
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Nein,mir ist nichts passiert.
Es ist ja eher etwas peinlich ,wenn die Leute mitleidig schauen,warum ich die Frau da jetzt grundlos hingelegt hat.

Heute habe ich 40 min Kraftraining gemacht.
Ich mache zur Zeit ein Expander-Training...hatte ich ja schon mal erzählt.Das gab es dieses Set bei Aldi.
Es gibt Übungen,da denke ich mir,ich habe an dieser Stelle wohl überhaupt keine Muskeln,so brennen die.

Danach habe ich mich rausgeschafft und bin 1.40 h gelaufen.
Es waren nur Hundebesitzer und ein Läufer unterwegs bei diesem Sauwetter.

Jetzt gehe ich in die Küche und mache Gemüselasagne.
Ach ja,die dritte Trainingswoche ist vorbei.
Ich habe ja die 100/100 Läufe sein gelassen,nachdem ich so Asthmaprobleme hatte.
Mit der Woche bin ich sehr zu frieden.
Ich war 3.35h im Wasser und bin etwas über 7000m geschwommen.
Laufen war mit 2.40 h nicht ganz nach Plab,aber nicht dramatisch.
Gestern noch 2 h Radfahren und insg. 1.25h Krafttraining.
Das waren 8,5h Training.

Nächste Woche ist Regenerationswoche.

Tschüss
Wagnerli
 
Alt 18.01.2009, 20:23   #1088
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Puuhhh Mädels, wo halst ihr euch denn die diversen Erkrankungen bloß auf - oder ist etwa das Mitlesen und Posten hier ansteckend ? Wie auch immer, da ich den Überblick verloren habe wer woran herumlaboriert, werfe ich mal allgemein eine gute Besserung in die Mädelsrunde .

Ich habe heute meinen bisher längsten Trainingslauf über 2 Std. absolviert. Ging auch bis auf die letzten 30 Minuten ganz gut. Dann kam der Regen. Meine Hände waren so steifgefroren, dass ich vor meiner Haustür stehend nicht in der Lage war, den Reißverschluss meiner Jacke zu öffnen und den Haustürschlüssel herauszuholen . Nach ein paar Minuten Kampf kamen ein paar Spaziergänger vorbei und befreiten mich aus meiner misslichen Lage . Welch Glück, dass nächste Woche Ruhewoche ist .

Statt Krafttraining gehe ich übrigens lieber Klettern - o.k., für die Beinmuskulatur bringts nicht viel - dafür machts Spaß.

pumuggel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.