gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Elektromobilität - Seite 521 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 09:50   #4161
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sieht man doch schon hier im Forum wie viele total auf die Atomkraft stehen obwohl sie in der Endabrechnung mit deutlichem Abstand die teuerste Energieform ist. So regelt sich da nichts von selbst.
Der Markt regelt nichts allein nach dem Preis, sondern nach "Wert". In der Betrachtungsweise der Wertanalyse (mein langjähriges Betätigungsfeld u.a.) bestimmt der "Wert" die Durchsetzung eines Produkts, definiert durch das Verhältnis "Kundennutzen" (also erfüllte Wünsche, Funktionen, ...) zu den Kosten. Nach dieser Formel erhöhen Kostensenkungen natürlich den "Wert", sind aber nicht allein ausschlaggebend.

Das Billigste kann scheitern, wenn es die erforderlichen Funktionen nicht erfüllt, und sehr Teures kann sich durchsetzen, wenn die Kunden den Preis bezahlen, weil ihnen die Funktionen wichtig/wertvoll genug sind. Das ist m.M.n. das, was den Markt bestimmt.

Kernkraft profitiert von den Funktionsvorteilen im Bereich Emissionsfreiheit und Versorgungssicherheit - darum stehen nicht nur einige hier im Forum, sondern viele Länder der Welt auf diese Energieerzeugungsform. Die Kosten sind hoch, aber sie sind auch stark beeinflußbar. Kernkraft leidet in Europa unter den sehr langen Bauzeiten (und damit Kosten); dabei konnte man in Deutschland früher in 6-8 Jahren ein KKW bauen (und das mit hohen Sicherheitsstandards), in China und Korea klappt es auch in ähnlichen Zeitspannen, in Frankreich hat es schon immer länger gedauert. Die Technologie (wie jede andere) wird sich nur dort durchsetzen, wo sie schnell und damit kosteneffektiv umgesetzt wird.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:09   #4162
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.244
Das Problem ist halt (u.a.), dass Wind, Sonne und co nicht nur keine Rechnung schicken, sondern auch keine Nutten, keine Geldkoefferchen und keine poestchen…
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:12   #4163
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Das Problem ist halt (u.a.), dass Wind, Sonne und co nicht nur keine Rechnung schicken, sondern auch keine Nutten, keine Geldkoefferchen und keine poestchen…
Die Kohle und das Öl schicken auch nichts
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:22   #4164
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.244
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die Kohle und das Öl schicken auch nichts
Bei dir bin ich mir da nicht so sicher.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:34   #4165
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Der Markt regelt nichts allein nach dem Preis, sondern nach "Wert". […] Kernkraft profitiert von den Funktionsvorteilen im Bereich Emissionsfreiheit und Versorgungssicherheit - darum stehen nicht nur einige hier im Forum, sondern viele Länder der Welt auf diese Energieerzeugungsform.
Das sind alles keine Märkte. Die Endverbraucher kaufen nicht Atomstrom zum Marktpreis X oder Solarstrom zum Marktpreis Y, sodass diese Technologien in einem Wettbewerb miteinander stünden. Daher ist die Argumentation von den Marktkräften auf die Atomenergie nicht anwendbar. Es sind politische Entscheidungen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:08   #4166
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sind alles keine Märkte. Die Endverbraucher kaufen nicht Atomstrom zum Marktpreis X oder Solarstrom zum Marktpreis Y, sodass diese Technologien in einem Wettbewerb miteinander stünden. Daher ist die Argumentation von den Marktkräften auf die Atomenergie nicht anwendbar. Es sind politische Entscheidungen.
Ja und nein. Alphabet und Microsoft haben sich abgeschaltete Meiler gesichert und werden diese wieder in Betrieb nehmen, um ihren eigenen Stromverbrauch im AI Sektor zu stillen. Meta und Amazon sind ebenfalls in der Evaluation. Mit steigender Nachfrage kann das ein Thema sein. Hier haben Abnehmer sich autark für Atomenergie entschieden.

Ich könnte mir vorstellen, dass es weitere Sektoren geben könnte, die auf diesen Trend aufspringen.

Das ist aber relativ neu. Für die meisten Ausgangslagen trifft Deine Aussage zu. Ich würde nicht darauf wetten, dass sich das nicht ändert. Es ist jetzt schon absehbar, dass sich hier starke Monopsone oder auch Oligopsone entwickeln. Und in einigen Fällen verleiben diese sich die Energielieferung mit ein.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:53   #4167
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es sind politische Entscheidungen.
Das Prinzip der Wertanalyse und der daraus resultierenden Entscheidungsprozesse ist nicht allein auf den Markt beschränkt. Es ist sogar auf Verwaltungsprozesse gut und effektiv anwendbar, oder gar auf politische Entscheidungen. Diese können nach dem Prinzip des Wertes (Nutzen/Kosten-Verhältnis, verantwortungsethisch) oder ideologisch (gesinnungsethisch) getroffen werden. Dabei ist natürlich die Wertedefinition immer auch vom Wertesystem des Entscheiders wesentlich mitbeeinflusst.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:21   #4168
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ja und nein. Alphabet und Microsoft haben sich abgeschaltete Meiler gesichert und werden diese wieder in Betrieb nehmen, um ihren eigenen Stromverbrauch im AI Sektor zu stillen.
Echt? Ist das so? Würde mich mal interessieren, wie das mit der Versicherung bei einem Unfall läuft? Die Schadensssumme wäre ja geeignet, auch Großkonzerne zugrunde zu richten...
Bunde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.