Zitat:
Zitat von Genussläufer
Die zukünftigen Prognosen unseres Energieverbrauches und die Planungen, die Grundlage der Energie- und Stromabeckung sind, sprechen Bände. Energieintensive Unternehmen kommen da nicht vor. Das ist eine Konsequenz unserer Energiepolitik.
|
Ich denke, dass mittelfristig ein signifikanter Teil der energieintensiven Produktion aus DE verschwindet. Ebenso Autoproduktion und damit auch Maschinenbau.
Das hat aber nichts mit Habeck oder den Grünen zu tun, wie man in den sozialen Medien so liest. Denn Habeck ist weg und die Grünen sind bei ihrer Stammwählerschaft zurück und trotzdem laufen die Mechanismen ab. Es ist auch nur zum Teil der Energie- oder Klimapolitik von Deutschland geschuldet. Aus meiner Sicht sind das globale Entwicklungen, die DE treffen (z.B. China holt einfach auf, Wegfall Gas aus Russland). Es ist also kein Wunder, dass ein Gipfel dem anderen folgt (zuletzt der Stahlgipfel). Da werden auch noch mehrere Gipfel kommen.