gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 2027 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2025, 09:56   #16209
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ich arbeite im einzigen Stahlwerk in BW. Der grösste Einzelenergieverbraucher des Landes. Tag täglich neue Meldungen über Auflagen, Zölle und Umweltregulationen.
Mache mir schon Sorgen um die Zukunft ........
Die zukünftigen Prognosen unseres Energieverbrauches und die Planungen, die Grundlage der Energie- und Stromabeckung sind, sprechen Bände. Energieintensive Unternehmen kommen da nicht vor. Das ist eine Konsequenz unserer Energiepolitik.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 10:15   #16210
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.900
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die zukünftigen Prognosen unseres Energieverbrauches und die Planungen, die Grundlage der Energie- und Stromabeckung sind, sprechen Bände. Energieintensive Unternehmen kommen da nicht vor.
Bist Du sicher? Immerhin verbrauchen die energieintensiven Industriezweige über 75% unserer industriell genutzten Energie.
Quelle: Statistisches Bundesamt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 10:49   #16211
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.462
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die zukünftigen Prognosen unseres Energieverbrauches und die Planungen, die Grundlage der Energie- und Stromabeckung sind, sprechen Bände. Energieintensive Unternehmen kommen da nicht vor. Das ist eine Konsequenz unserer Energiepolitik.
Ich denke, dass mittelfristig ein signifikanter Teil der energieintensiven Produktion aus DE verschwindet. Ebenso Autoproduktion und damit auch Maschinenbau.
Das hat aber nichts mit Habeck oder den Grünen zu tun, wie man in den sozialen Medien so liest. Denn Habeck ist weg und die Grünen sind bei ihrer Stammwählerschaft zurück und trotzdem laufen die Mechanismen ab. Es ist auch nur zum Teil der Energie- oder Klimapolitik von Deutschland geschuldet. Aus meiner Sicht sind das globale Entwicklungen, die DE treffen (z.B. China holt einfach auf, Wegfall Gas aus Russland). Es ist also kein Wunder, dass ein Gipfel dem anderen folgt (zuletzt der Stahlgipfel). Da werden auch noch mehrere Gipfel kommen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 10:58   #16212
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bist Du sicher? Immerhin verbrauchen die energieintensiven Industriezweige über 75% unserer industriell genutzten Energie.
Quelle: Statistisches Bundesamt.
Ziemlich sicher. Die 75% beziehen sich ja nur auf die 29% Industrie. Da werden sicher Reste hier verbleiben. Aber alle größeren Neuinvestitionen gehen ins Ausland. Das kannst Du in den Geschäftsberichten auch 1:1 nachlesen. Unverblümt: in der Planung der Bundesregierung ist die Deindustrialisierung eingepreist.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 11:01   #16213
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich denke, dass mittelfristig ein signifikanter Teil der energieintensiven Produktion aus DE verschwindet. Ebenso Autoproduktion und damit auch Maschinenbau.
Automobilindustrie und Maschinenbau wandern auch weitgehend ab. Das liegt aber tatsächlich gar nicht oder so gut wie gar nicht an den Industriepreisen.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 11:34   #16214
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.467
Wenn das Niveau der Debatte ist: Die Anderen sind noch schlimmer als wir. Alla gut.

Es ging mir ums Prinzip.

Ansonsten: Man findet immer ein Land, in dem irgendwas besser/anders ist als hier.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 11:47   #16215
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.630
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Automobilindustrie und Maschinenbau wandern auch weitgehend ab. Das liegt aber tatsächlich gar nicht oder so gut wie gar nicht an den Industriepreisen.
Vllt liegt es bei den Autobauern auch (nicht nur!) an den falschen Produkten?
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2025, 11:49   #16216
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.462
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Automobilindustrie und Maschinenbau wandern auch weitgehend ab. Das liegt aber tatsächlich gar nicht oder so gut wie gar nicht an den Industriepreisen.
Ja, das war schon lange abzusehen. Das ist eher einem normalen technologischen Wandel begründet. Ist halt blöd, wenn es einen selbst erwischt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.