gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Zwift - Seite 214 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2025, 12:55   #1705
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 310
Ich benutze ein Altholz-Brett mit zwei aufgeschraubten Altholz-Leisten zur "Führung".
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 10:28   #1706
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 291
Bei mir liegt ein altes Buch unter dem Vorderrad. Tut seinen Zweck seit mehreren Jahren.
Duamax ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 15:52   #1707
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.541
In der Zwift Companion App erscheint bei mir unter Events die Meldung "Keine weiteren Events geplant" und es erscheinen somit keine Events.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 16:24   #1708
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.261
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
In der Zwift Companion App erscheint bei mir unter Events die Meldung "Keine weiteren Events geplant" und es erscheinen somit keine Events.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Hallöchen,

check bitte mal Deinen Filter, alles inaktiv?
Oder nur Team Time Trial?
Dort einfach alle Aktionen aktivieren und diese Option abspeichern und noch einmal die Events öffnen.
Vielleicht geht es jetzt besser?
Viel Glück, gute Beine&Ride On!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 16:29   #1709
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.541
In der App Abmelden und neu einloggen hat das Problem gelöst.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2025, 16:50   #1710
dondready
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2022
Beiträge: 55
Ich bin kurz davor mir einen Smarttrainer anzuschaffen und schwanke noch zwischen Tacx Neo-2T mit Motion plates und dem Wahoo Move V6. Habe einerseits den Wahoo Headwind, aber eben inzwischen auch eine Garmin Forerunner 970 und überlege was aus Integrationssicht sinnvoller ist.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Das Fummeln / Einstellen des Bikes auf dem Ritzel der Rolle schreckt mich ein wenig ab. Daher tendiere ich dazu auch noch das Zwift Cog&Click dazuzunehmen und auf virtuelle Schaltung zu gehen. Wer nutzt das und hat Erfahrungen damit auch im Vergleich zur Ritzellösung? Danke und please ignore my ignorance, falls das Thema bereits irgendwo ausführlich seziert wurde.
dondready ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2025, 17:33   #1711
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Das Zwift Cog&Click funktioniert grundsätzlich gut, allerdings muss man eventuell die Schaltung des Bikes auf dieses Ritzel justieren, also ein paar Zehntel Millimeter nach links oder rechts.

Es ist also nicht immer "Rad einspannen und los geht’s". Das Ritzel löst aber das Problem, wenn man die Rolle mit verschiedenen Antrieben nutzen will (11fach, 12fach).

Der Trend geht eindeutig zu fest installierten Setups, wo man nicht ständig ein Rad auf die Rolle spannt und wieder entfernt. Das reduziert die Rüstzeiten sowie die Nerverei vor dem Training. Ein altes Rad aus dem Fuhrpark genügt, oder dieses Gestell von Zwift.

Zur Rolle: Alle beweglichen Teile können verschleißen, irgendwann nerven und kaputt gehen. Deswegen würde ich persönlich eine einfachere Rolle vorziehen (800 Euro-Klasse). Unter den Standfüßen sind bei mir übereinander gelegt je drei Kacheln aus einer alten Camping-Isomatte. Das bietet für meine Zwecke genug seitliche Bewegung für das Rad.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2025, 18:17   #1712
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 310
Die aktuelle Version vom Zwift Cog hat eine integrierte Feinjustierung, da muss man an der Schaltung nichts einstellen. Der Zwift Cog ist allerdings minimal lauter als ein sauber eingestelltes Schaltwerk mit Kassette.

Bei uns funktioniert der Zwift Cog seit zwei Jahren prima. Nervig ist allerdings die Zwift-Click-Schaltung, die ist quasi eine Sollbruchstelle. Das Plastik ist nicht wirklich stabil und biegt sich leicht durch, wenn man‘s richtig fest am Lenker befestigt. Das führt dann zu Fehlfunktionen. Und der Batteriewechsel ist eine Zumutung (zum Glück hält die Knopfzelle recht lange). Hoffentlich ist die neue Variante besser.

Bedenken muss man halt, dass Zwift Cog/Click nur mit Zwift kompatibel sind. Wenn man eine andere App nutzen will, braucht man also doch wieder eine normale Kassette.
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.