gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Start 2023!
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwift - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2016, 20:23   #1
Luggalie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2015
Beiträge: 272
Zwift

Hallo!
ich würde gerne in der Wintersaison das Portal Zwift nutzen um das Rollentraining erträglicher zu gestalten.
Was brauche ich den dafür?

Ich habe eine Taxc Blue Matic Rollen, einen Power2Max Leistungsmesser und einen Geschwindigkeitssensor von Garmin.
Benötige ich sonst noch etwas? ANT+ Stick für den Laptop?


Vielen Dank
Luggalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 22:03   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 4.853
Guggst du:

http://zwift.com/get-started



Nur selber lesen macht schlau
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 11:01   #3
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Luggalie Beitrag anzeigen
Hallo!

Benötige ich sonst noch etwas? ANT+ Stick für den Laptop?


Vielen Dank
ANT+ (oder Bluetooth smart, das kann aber keinen puls lesen)

beachte die Systemanforderungen für den Computer - das Gerät sollte eine ziemlich mächtige Grafikkarte haben.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 15:54   #4
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 910
Hab

da auch eine Frage dazu,

Die Sensoren (Tritt/Geschwindigkeit -Ant+/Bluetooth) sind doch unabhängig von der analogen Rolle??

Ist doch egal wo ich das Rad in welchen analogen Rolle eingespannt ist?

Hab keine Lust noch eine Rolle anzuschaffen..

Oder??

VG
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 20:45   #5
Marcel70.3
 
Beiträge: n/a
Ja das läuft unabhängig von der Rolle.
Bei den analogen Rollen kannst du also im Endeffekt nehmen was du willst bzw. was du eh schon zu Hause stehen hast.

Wirf doch auch mal einen Blick in den inoffiziellen User Guide da ist das wirklich sehr gut und detailliert beschrieben

http://www.titaniumgeek.com/cycling/...nning-updates/
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 22:57   #6
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 910
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Marcel70.3 Beitrag anzeigen
Ja das läuft unabhängig von der Rolle.
Bei den analogen Rollen kannst du also im Endeffekt nehmen was du willst bzw. was du eh schon zu Hause stehen hast.

Wirf doch auch mal einen Blick in den inoffiziellen User Guide da ist das wirklich sehr gut und detailliert beschrieben

http://www.titaniumgeek.com/cycling/...nning-updates/
Danke für diese Info.
Vg
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 22:41   #7
Seb
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seb
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
da auch eine Frage dazu,

Die Sensoren (Tritt/Geschwindigkeit -Ant+/Bluetooth) sind doch unabhängig von der analogen Rolle??

Ist doch egal wo ich das Rad in welchen analogen Rolle eingespannt ist?

Hab keine Lust noch eine Rolle anzuschaffen..

Oder??

VG
Ist auch mein Setup - du musst dann eben die Steigungen mit den schweren Gängen simulieren, aber ansonsten kannst Zwift, insb. die Strukturierten Workouts, ausreichend gut nutzen.
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 10:05   #8
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.097
Ich hänge mich hier nochmal rein...

Ich habe keinen Smart-Trainer. Allerdings bald einen Powermeter. Reicht der Powermeter, oder ist es sinnvoll, noch einen Sensor am Hinterrad zu haben, der die Umdrehungen des Rades misst? Dadurch kann ja die Geschwindigkeit berechnet werden, oder habe ich da einen Denkfehler? Da der Widerstand der Rolle ja nicht automatisch anpassbar ist, müsste ich das dann manuell machen.
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

XXX
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.