gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025? - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025?
Laura Philipp 60 35,93%
Lucy Charles-Barclay 61 36,53%
Taylor Knibb 9 5,39%
Kat Matthews 19 11,38%
Chelsea Sodaro 3 1,80%
Julie Derron 4 2,40%
Solveig Løvseth 5 2,99%
Eine andere 6 3,59%
Teilnehmer: 167. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2025, 19:34   #345
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.748
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
hier die übliche slowtwitch Übersicht über Radposition und -material der Top15 mit aussagekräftigen Fotos von der Seite
https://forum.slowtwitch.com/t/kona-...riders/1293707
Schon interessant neben der Sitzposition:
-Viele verschiedene Laufradhersteller, nicht mehr so dominierend Zipp wie vor ein paar Jahren.
- Unheimlich viele mit den Flaschenhalter von EZ-Gains hinterm Sattel, ich glaube ich brauche auch einen
- Irgendwas unter der oberen BTA ist auch weit verbreitet, Aeroflasche, Bentobox, ...
- Extensions die relativ gut mit den Armen abschließen aber wenig komplett geschlossene Cockpits, auch wenn man es auf den Fotos teils schwer erkennen kann.
- Bei den Helmen bin ich nicht sicher ob alle da mit Aerotests arbeiten, so ein paar sehen zumindest optisch nicht wirklich gut aus. Und Laura hat den Größten

In der Liveübertragung fiel daneben dann eben auf - Taylor war halt oft im Bild aber nicht die Einzige - dass ein nicht unerheblicher Teil ziemliche Probleme hatte dauerhaft in Aero zu fahren. Bei Taylor sah die Position auch optisch nicht wirklich gut aus. Leider bei Slowtwitch kein Vergleich mit Lucy und Taylor da bei DNF die Radsplits nicht zählen, wäre aber mal interessant gewesen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2025, 20:48   #346
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.259
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Warum fährt Taylon so unaero, das versteh ich nicht? Ich mein, bei so einem Trainer müsste doch auch mal darauf geachtet werden.
Hallöchen,

tut sie das (nicht)?

Paar (unvollständige) Fakten zu Taylor&TT:
Sie geht regelmäßig in den Windtunnel zum Testen.
Ihr Berater ist dabei kein Unbekannter sondern Profi in diesem Metier.
https://www.mattbottrillperformancec...e-bike-fit-2-0

Sie hat diverse Helme (verschiedener Marken) und wahrscheinlich wegen der Bedingungen am Samstag bewusst den „Road“-Helm genutzt.
Sie ist nicht die TT Schlappen von Conti gefahren, da sie damit zuvor Plattfuß hatte und lieber ohne Panne durchkommen wollte, daher wahrscheinlich Conti TR o.ä. von Conti/Ausrüster
Man vermutet ihren cdA um 0,218-0,220, das ist aerodynamisch tipptopp
Offiziell gibt es dazu keine Angaben
2024 wurde sie trotz 4 Stürzen um Platz 18 beim olympischen Zeitfahren, wenige Sekunden hinter den zwei deutschen Spezialistinnen, deutlich vor der österreichischen Strassen-Olympiasiegerin von Tokio.

Geändert von flachy (16.10.2025 um 21:03 Uhr).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2025, 21:19   #347
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.748
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Sie geht regelmäßig in den Windtunnel zum Testen.

Man vermutet ihren cdA um 0,218-0,220, das ist aerodynamisch tipptopp
Das Problem war ja recht offensichtlich nicht die aerodynamische Qualität der Aeroposition sondern dass sie nicht in der Lage war die durchgehend zu fahren. In der Spitzengruppe schon auffällig wie viel sie auf dem Oberlenker unterwegs war.

Das ist dann wieder der Kompromiss aus Fahrbarkeit vs. Aerodynamik

https://www.gettyimages.de/detail/na...oto/2240473005

Ein cdA um die 0,22 ist für einen Hobbysportler ok, im Profibereich eher mäßig, da liegen die Top-Leute unter 0,2. Wobei ich das mal offen lassen würde ohne offizielle Bestätigung der Zahlen, das ist dann raten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2025, 21:42   #348
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.817
Mir hat das Setup von Taylor Knipp sehr gut gefallen, vor allem das Cockpit. Es kommt ohne Reach-Extender-Basteleien aus – sehr schön. Ihre Sitzposition gefällt mir ebenfalls.

Den Laufstil der Norwegerin Løvseth finde ich nicht so grottig wie viele hier. Sicher, sie hat X-Beine und fährt ihren linken Fuß sichelförmig nach vorne, wie das in abgeschwächter Form viele Frauen tun. Aber ihr Schritt sieht auch bei höheren Geschwindigkeiten rund und souverän aus. Die Dame hat auch läuferisch Power und viel Talent. Wir werden sicher noch oft von ihr hören.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:18   #349
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.754
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Løvseth : Wir werden sicher noch oft von ihr hören.
ich frag mich gerade ob es mir gefällt sie zusammen mit Blummi auf dem Podium zu sehen
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:23   #350
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.251
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich frag mich gerade ob es mir gefällt sie zusammen mit Blummi auf dem Podium zu sehen
Wie weiland Steffi und Boris.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:40   #351
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 893
Oder Jan Frodeno und Anne Haug, Chris McCormack und Mirinda Carfrae. Wenn man weiter zurück geht, gibt's noch mehr Beispiele. Sechs Jahre lang hatten deutsche Männer auf Hawaii gewonnen, davor gab es eine sechs Jahre lange Serie von Australiern. Jetzt sind mal die Norweger dran.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:00   #352
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.779
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
hier die übliche slowtwitch Übersicht über Radposition und -material der Top15 mit aussagekräftigen Fotos von der Seite
https://forum.slowtwitch.com/t/kona-...riders/1293707
Interessant fände ich wie die ganzen Shimano Kurbeln auf 58/44 kommen.
Shimano verkauft slebst ja nur 54t und in der App lässt sich auch nur 54 konfigurieren
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.