gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
Ernährungsfaden für alles, vegan/fleischlich/divers - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2025, 10:16   #121
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.132
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was rechtfertigt deiner fachlich fundierten Meinung nach denn den Preis der Fleischersatzprodukte, gerade von diesem Rügenwalder-Zeugs das fast nur aus Wasser und Rapsöl besteht? Das ist einfach ein Hype sobald da vegan, vegane Wurst oder sonstwas cooles draufsteht.
Vielleicht ist das "Rügenwalder-Zeugs" nicht zu teuer, sondern insbesondere das "Schweinefleisch-Zeugs" unanständig und unangemessen billig?!
Das billige Fleisch bezahlen die Tiere, nicht du.
Geh zB mal zu einem Schweinemäster (Spoiler: DU kommst da nicht rein) und gib dir nur fünf Minuten die Ammoniakluft in den "Ställen", und das ist nur ein Aspekt...
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 10:24   #122
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Das ist aber kein Exlusivproblem von Fleischersatzprodukten. Das Lebensmittelrecht ist halt eine Verbraucherverarschung.

Fleischwurst muss beispielsweise nur mindestens 8 % Muskelfleisch ohne Sehnen und Schwarten enthalten. Der Rest kann aus einfachem Speck, Fett und billigem Sehnenfleisch , Wasser und Co bestehen. Geflügelwurst muss 15% Geflügel im Fleischanteil (!) enthalten , Kalbsleberwurst 15 % Kalbsleber.

Weitere Verarschungen ?

Für Fruchtsaftgetränke reichen 20-30% Fruchtsaft, der Rest sind Wasser und Zucker. Für Schokoladenpudding wurden grandiose 1%. Mindestkakaoanteil festgelegt und mein besonderes Highlight: Heringssalat muss 20% Hering enthalten, der Rest darf auch Rindfleisch sein.

Da gibt es schon Punkte, wo man in Sachen Verbraucherschutz aktiv werden könnte. Stattdessen schützt man die Vebraucher vor quantentheoretisch missverständlicher Wurst, damit endlich an den Stammtischen dieser Welt diesselbe wieder in Ordnung ist.

Wohl bekommts.

PS: Das sich für dieses Beispiel konservativer Idiotie mit Leichtigkeit genügend linke Gegenbespiele ideologisch verprasster Steuergelder finden lassen, ist zwar richtig, aber halt Whataboutism.
Wir schauen immer "besser-esser" im ZDF....der hat mittlerweile auch mächtig Probleme, da er die Praktiken auflöst...
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 10:51   #123
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.759
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was rechtfertigt deiner fachlich fundierten Meinung nach denn den Preis der Fleischersatzprodukte, gerade von diesem Rügenwalder-Zeugs das fast nur aus Wasser und Rapsöl besteht? Das ist einfach ein Hype sobald da vegan, vegane Wurst oder sonstwas cooles draufsteht.
Meine Meinung ist in diesem Punkt nicht fundiert. Im Unterschied zu Dir bilde ich mir das auch nicht ein. Ich kann also nur aus meiner persönlichen Perspektive antworten, ohne Fachwissen über Herstellungskosten etc.

Bei Grundnahrungsmitteln ist mir der Preis mehr oder weniger egal, denn ich brauche sie so oder so. Damit meine ich Spaghetti, Zucker, Salz, Kartoffeln und so weiter. Bei anderen Nahrungsmitteln urteile ich danach, ob mir das Produkt den Preis wert ist. Beispielsweise kaufe ich fair gehandelten Kaffee, der fast das Doppelte kostet wie die günstigste Sorte im Regal. Mir ist es das wert. Andere kaufen eine gute Flasche Wein und entscheiden ebenfalls, ob sie ihnen das Geld wert ist oder nicht.

Mit dem Rügenwalder "Mühlen-Hack", einem veganen Hackfleisch, kann man prima Spaghetti Bolognese machen. Eine Packung kostet drei Euro und reicht für vier Personen. Es ist mir vollkommen egal, ob Hackfleisch aus der Massentierhaltung mehr oder weniger kostet. Mir ist das vegetarische Produkt seinen Preis wert. Wenn es Dir den Preis nicht wert ist, ist das doch ebenfalls in Ordnung.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 11:36   #124
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.866
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Meinst du damit die echte oder eher die vegane Wurst, in der meist Mist drin ist?
Ich meinte die "Echte", wobei ich beides nicht esse
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 11:50   #125
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist in diesem Punkt nicht fundiert. Im Unterschied zu Dir bilde ich mir das auch nicht ein. Ich kann also nur aus meiner persönlichen Perspektive antworten, ohne Fachwissen über Herstellungskosten etc.

Bei Grundnahrungsmitteln ist mir der Preis mehr oder weniger egal, denn ich brauche sie so oder so. Damit meine ich Spaghetti, Zucker, Salz, Kartoffeln und so weiter. Bei anderen Nahrungsmitteln urteile ich danach, ob mir das Produkt den Preis wert ist. Beispielsweise kaufe ich fair gehandelten Kaffee, der fast das Doppelte kostet wie die günstigste Sorte im Regal. Mir ist es das wert. Andere kaufen eine gute Flasche Wein und entscheiden ebenfalls, ob sie ihnen das Geld wert ist oder nicht.

Mit dem Rügenwalder "Mühlen-Hack", einem veganen Hackfleisch, kann man prima Spaghetti Bolognese machen. Eine Packung kostet drei Euro und reicht für vier Personen. Es ist mir vollkommen egal, ob Hackfleisch aus der Massentierhaltung mehr oder weniger kostet. Mir ist das vegetarische Produkt seinen Preis wert. Wenn es Dir den Preis nicht wert ist, ist das doch ebenfalls in Ordnung.
Das hatte ich auch schon mal auf dem Schirm...es verliert aber gegen 5% Rinderhack in allen Nährwertkategorien..gerade der fast 10 fach so hohe Salzgehalt, doppelt so viel Fett und sehr wenig Eiweiss...
Ich probiers aber trotzdem mal, wen Du sagst es schmeckt....
PS: Es scheint Spuren von Ei zu enthalten....hm....also doch nicht vegan?

Geändert von Michitri (09.10.2025 um 11:58 Uhr).
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 12:34   #126
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch schon mal auf dem Schirm...es verliert aber gegen 5% Rinderhack in allen Nährwertkategorien..gerade der fast 10 fach so hohe Salzgehalt, doppelt so viel Fett und sehr wenig Eiweiss...
Ich probiers aber trotzdem mal, wen Du sagst es schmeckt....
PS: Es scheint Spuren von Ei zu enthalten....hm....also doch nicht vegan?
Bedeutet, dass Ei nicht in der Rezeptur enthalten ist, es aber produktionsbedingt zu geringfügigen Verunreinigungen kommen kann, z.B. weil in derselben Produktionsstätte auch Ei verarbeitet wird. Das kann für Allergiker, die besonders stark auf bestimmte Allergene reagieren, wichtig sein. Selbst Peta sieht aber ein solches Produkt als vegan an.

Die Inhaltsstoff-Debatte geht aber doch an der eigentlichen Begründung des Gesetzesantrags vorbei. Hier wurde doch mit der Verwechslungsgefahr argumentiert (zugegeben auch mit Hinweis auf die anderen Nährwerte). Und hier stelle ich mir die Frage, wie groß denn diese Verwechslungsgefahr wirklich ist und welche reellen Gefahren von so einer Verwechslung ausgehen, dass es gerechtfertigt ist, dass sich ein EU-Parlament und somit viele nationale Regierungsvertreter mit dieser Thematik befassen.

Die Hersteller achten aus meiner Beobachtung schon selbst darauf, dass "vegan" oder "vegetarisch" groß genug auf der Verpackung steht, allein schon um sicherzustellen, dass ihre Zielgruppe diese Produkte auch zwischen all den anderen Angeboten im Supermarkt findet. Wer "aus Versehen" zum Veganer/vegetarischen Produkt greift, sollte aufmerksamer einkaufen gehen oder mal wieder seinen Optiker besuchen.

M.

Eine Inhaltsstoff-Debatte halte ich schon deshalb für wenig hilfreich, da die wenigsten Verbraucher auch nicht wissen, was in ihrer Wurst tatsächlich drin ist und noch weniger, welchen Nährwert diese hat. Zumindest kenne ich keinen, der Wurst des Nährwertes wegen kauft. Selbst der bayerische Foodblogger-Ministerpräsident kennt vermutlich nicht die Nährwerte der Bratwurst oder Schweinshaxe, die er sich instagrammtauglich in den Rachen schiebt.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 13:46   #127
Bety
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2020
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Mit dem Rügenwalder "Mühlen-Hack", einem veganen Hackfleisch, kann man prima Spaghetti Bolognese machen.
Ich empfehle mal Tofu Hack (z.B. von take it veggie aus dem Kaufland) zu probieren.
Schmeckt auch gut und die Zutaten sind m.M. "natürlicher".

Wer den Aufwand nicht scheut und einen gut sortierten Laden hat dem kann ich auch Seitan empfehlen (durch den Fleischwolf drehen) da ist dann sonst gar nichts dran.

Und jetzt komm ich zwar bisschen vom Thema ab, aber richtig lecker ist Räuchertofu mit Sparschäler in dünne Scheiben gehobelt mit Gyros Gewürz gewürzt und scharf angebraten. Frisch aus der Pfanne schmeckt das richtig gut.
Bety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 14:49   #128
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 110
Seitan liegt neuerdings bei Kaufland direkt neben dem take it veggie- Tofu.

Und für natürliche Rezepte empfehle ich den Alex - https://hierkochtalex.de
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")

Geändert von fras13 (09.10.2025 um 14:58 Uhr).
fras13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.