gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025?
Laura Philipp 58 35,58%
Lucy Charles-Barclay 60 36,81%
Taylor Knibb 9 5,52%
Kat Matthews 18 11,04%
Chelsea Sodaro 3 1,84%
Julie Derron 4 2,45%
Solveig Løvseth 5 3,07%
Eine andere 6 3,68%
Teilnehmer: 163. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 09:02   #73
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
In Roth ist sie ohne Neo 58:15min geschwommen.
Ich schätze sie wird 5min hinter Lucy aus dem Wasser kommen, vielleicht werden es auch 6min.
Wie ist es Deiner Einschätzung nach, trägt das Salzwasser eingermassen, ist da ein Unterschied zu unseren Gewässern spürbar?
Speedies ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:18   #74
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.698
Zitat:
Zitat von Speedies Beitrag anzeigen
Wie ist es Deiner Einschätzung nach, trägt das Salzwasser eingermassen, ist da ein Unterschied zu unseren Gewässern spürbar?
Ja, deutlich.
Allerdings ist das Schwimmen auf Hawaii strömungsbedingt manchmal etwas anstrengend.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:22   #75
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 373
Danke!
Aber dann könnte man es ja fast mit Schwimmen mit Neo vergleichen. Davon profitiert Laura mehr als Lucy.
Speedies ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:16   #76
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.686
Zitat:
Zitat von Speedies Beitrag anzeigen
Danke!
Aber dann könnte man es ja fast mit Schwimmen mit Neo vergleichen. Davon profitiert Laura mehr als Lucy.
Nein das nicht die Strömung ist schon gefallen, wenn du Aero fährst merkst du das du geschwommen bist
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:18   #77
matis
Szenekenner
 
Benutzerbild von matis
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Murnau
Beiträge: 120
Lucy Charles-Barclay und Laura Philipp vorneweg, aber wer ist die Dritte auf dem Stockerl? Schafft es Kat Matthews? Oder gelingt ihr der große Wurf? Hat sie ihre Form dieses Jahr überzogen? Kommt Solveig Løvseth mit dem Klima zurecht?
matis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:21   #78
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 722
Ein Name ist hier bisher noch gar nicht gefallen: Marjolaine Pierré, immerhin Vierte in Nitzza. Da hatte sie zwar Heimvorteil auf der Radstrecke, aber als amtierende ITU-Weltmeisterin ist Top5 durchaus drin. Wenn sich andere übernehmen, vielleicht auch mehr...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 07:25   #79
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.031
Zitat:
Zitat von Speedies Beitrag anzeigen
Wie ist es Deiner Einschätzung nach, trägt das Salzwasser eingermassen, ist da ein Unterschied zu unseren Gewässern spürbar?
Ja, es trägt deutlich. Trotzdem wäre ich mit Neo weniger langsam.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:13   #80
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.754
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Ein Name ist hier bisher noch gar nicht gefallen: Marjolaine Pierré, immerhin Vierte in Nitzza. Da hatte sie zwar Heimvorteil auf der Radstrecke, aber als amtierende ITU-Weltmeisterin ist Top5 durchaus drin. Wenn sich andere übernehmen, vielleicht auch mehr...

Top5 ist sicher drin, mehr aber auch nicht, wenn vorne nichts ausergewöhnliches passiert.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.