Bei ihr bin ich mal richtig gespannt was die norwegischen Gene bei den Frauen so bringen. 2024 70.3 Weltbestzeit, 2025 erster IM und direkt 5. schnellste IM-Zeit aller Frauen, dazu das norwegische Trainings-Know-How das bei den Männern zu Platz 1-3 gereicht hat, ich denke die kann am Ende durchaus ganz vorne mitspielen.
Dürfte aber spannend werden, da sind einige am Start die mit ihren Bestzeiten nicht weit auseinanderliegen, bei den Männern in Nizza war es fast eine halbe Stunde zwischen Platz 1 und 10, mal gucken wie eng das Frauenrennen wird. Als Zuschauer hoffe ich natürlich auf ein spannendes Rennen und Laura weit vorne dabei.
Bei ihr bin ich mal richtig gespannt was die norwegischen Gene bei den Frauen so bringen. 2024 70.3 Weltbestzeit, 2025 erster IM und direkt 5. schnellste IM-Zeit aller Frauen, dazu das norwegische Trainings-Know-How das bei den Männern zu Platz 1-3 gereicht hat, ich denke die kann am Ende durchaus ganz vorne mitspielen.
Dürfte aber spannend werden, da sind einige am Start die mit ihren Bestzeiten nicht weit auseinanderliegen, bei den Männern in Nizza war es fast eine halbe Stunde zwischen Platz 1 und 10, mal gucken wie eng das Frauenrennen wird. Als Zuschauer hoffe ich natürlich auf ein spannendes Rennen und Laura weit vorne dabei.
Hawaii und Nizza zu vergleichen passt vermutlich nicht. Bei der Frauen WM 23 auf Hawaii war der Abstand von LCB auf Platz 10 ca. 26 Minuten. Letztes Jahr in Nizza hatte Laura Philipp fast 50 Minuten zu Platz 10. Hawaii ist also weniger selektiv. Auch nicht überraschend bei anspruchsvollerer Radstrecke und dadurch deutlich längerer Rennzeit.
Beim Hoala swim jedenfalls alle TeilnehmerInnen in blau oder schwarz, nur Lucy in strahlendem weiss vorne in der ersten Reihe, hat sich auch keine getraut vor ihr ins Wasser zu gehen. Mental game schon full-on ne Woche vor dem eigentlichen Start ...
Naja das mit den Farben liegt ja einzig und alleine am Sponsoring
Aber wie sie „den Clown“ beim ins Wasser gehen gemacht hat, war schon bisschen klar machen wer der Chef ist
Ich bin eher darauf gespannt, wie die Schiris den Abstand kontrollieren und ob sie dann wieder wild umher werfen mit strafen oder ob es dieses Mal regular abläuft. Laura wird das rocken, die ist in den beiden ersten Disziplinen gut dabei und beim Lauf bockstark, da kommt auf 42km in der Hitze keine mit
5 wären wahrscheinlich gut. Vor zwei Jahren waren es 7 Minuten. Weitere 3,5 hat sie auf dem Rad bekommen. Beim Laufen zwei aufgeholt. Beide haben sich seitdem vor allem beim Laufen weiterentwickelt. Das spricht erstmal für Lucy.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad