gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Projekt Mozartkugel: Sub3 in Salzburg - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2025, 12:25   #25
groundhopper
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 81
Ich habe ein ähnliches Ziel und lese auch gern mit!

Besonders gut gefallen mir Trainingsblogs, in denen es auch hin und wieder Fotos vom Trainingsalltag gibt (Sonnenaufgang während der Hausrunde, schöne Radausfahrt, etc.) und nicht nur Trainingsdaten.

Wünsche viel Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Vorbereitung!
groundhopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 12:35   #26
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Versprichst du egal wie der Lauf geht und was du an Feedback bekommst das du dich nicht abmeldest?
Ich gelobe
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 12:37   #27
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von groundhopper Beitrag anzeigen

Besonders gut gefallen mir Trainingsblogs, in denen es auch hin und wieder Fotos vom Trainingsalltag gibt (Sonnenaufgang während der Hausrunde, schöne Radausfahrt, etc.) und nicht nur Trainingsdaten.
Danke! Gute Idee. Hab normalerweise zwar kein Handy bei Läufen dabei, aber hin und wieder lässt sich das sicher einrichten. Sonst gibts vorher/nacher mal ein Bild
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 12:46   #28
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.232
Cooles Projekt. Du wirst erstaunt sein wie schnell du wieder fit wirst. Nach 6 Wochen geht’s richtig Vorwärts versprochen
Halte dein Vorhaben durchaus für realistisch, sofern du nicht größere Ausfälle im Sinne von Krankheit/Verletzung hast.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 12:52   #29
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.618
Cooles Projekt, ich bin als Mitleser gerne dabei. Hab es selbst bis zur 3:02 geschafft während, aber auch schon vor einigen ambitionierten Matrathonjahren, weshalb für mich der Zug langsam mindestens schon im Abfahren ist.

Bei Deinen Vorleistungen und Alter hingegen erscheint das hingegen, trotz längerer Pause, als total realistisch erreichbares Ziel.

Aber: Aus meiner Erfahrung ist der wichtigste und schwieriste Faktor für Erfolg im Solo-Marathon, gesund an die Startlinie zu kommen. Das hingegen kann echt schwierig werden. Zumindest deutlich schwieriger, als 8 Wochen vor dem Marathon schon Sub3 Form zu haben. Insofern würde ich, auch gerade nach Deiner Pause, saftety first präferieren und primär über Umfänge und mittellange Läufe arbeiten und erst in der finalen Vorbereitung auf Intensitäten ( vor allem WK-Tempo +- 10%) und lange Läufe setzen.

Viel Erfolg.

PS: Die Auswahl eines individuell möglichst effektiven Carbonschuhes finde ich mittlerweile für ein Solo-Marathonprojekt auch bedeutsam.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 13:02   #30
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen

Aber: Aus meiner Erfahrung ist der wichtigste und schwieriste Faktor für Erfolg im Solo-Marathon, gesund an die Startlinie zu kommen.
Ja, da bin ich voll bei dir. Oberste Prämisse ist, verletzungsfrei zu bleiben. Natürlich muss trotzdem Umfang her, da es auch keine Ewigkeit bis zum Marathon ist.

Ich habe gelesen, dass die Carbon Schuhe auch helfen sollen, höhere Umfänge zu realisieren, da Sie auch dämpfend und somit schonend wirken. Ist da was dran?

Ich bin kurz vor meiner Pause einen Nike Alphafly gelaufen im Training und ich war erstaunt, wie viel ich davon profitiert habe. Gefühlt bin ich dadurch um 15sek/km schneller gewesen. Ich weiß, das ist real viel zu viel, aber mir ist damals vorgekommen, dass bei meinem Laufstil und bei mir persönlich, die Schuhe brutal was bringen.

Ich hätte vor gehabt, dass ich die Schuhe nur zu einzelnen Tempoeinheiten in der heißen Phase benutze sowie dann zum Wettkampf. Der Nike hat mir sehr gut gepasst. Ich hatte vor gehabt, mir so Anfang März das dann verfügbare Topmodell zu kaufen.

Da die Preise für die Dinger schon unverschämt hoch sind, würd ich mir eher ungern von jedem Hersteller ein Paar zum Testen besorgen
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 13:04   #31
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Cooles Projekt. Du wirst erstaunt sein wie schnell du wieder fit wirst. Nach 6 Wochen geht’s richtig Vorwärts versprochen
Dein Wort in Gottes Ohr
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 13:06   #32
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.235
Zitat:
Zitat von groundhopper Beitrag anzeigen
Besonders gut gefallen mir Trainingsblogs, in denen es auch hin und wieder Fotos vom Trainingsalltag gibt (Sonnenaufgang während der Hausrunde, schöne Radausfahrt, etc.) und nicht nur Trainingsdaten.
Son Zeugs habe ich hier 2011-2023geschrieben, dann aber aufgehört, wegen zu wenig Leser. Wir können ja diesen Blog damit vollspammen.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.