gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Donald Trump - Seite 968 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 10:49   #7737
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.690
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Er kritisiert (m.M.n. zurecht) die "positive Diskriminierung" und Quoten, weil damit das hohe Risiko einhergeht, daß ein Posten von jemand Unfähigem belegt wird.
Soso. Es ist aus Deiner Sicht nicht nur ein Risiko, sondern ein "hohes" Risiko.

Du bist de facto nicht kompetent darin, das Ausmaß des Risikos einer Fehlauswahl zu bewerten. Trotzdem wählst Du eine Steigerungsform: Es bestünde nicht ein Risiko, sondern ein hohes Risiko.

Ferner ist die Person dann nicht einfach weniger gut als ein Mitbewerber, sondern gleich unfähig. Trotzdem erhält sie einen verantwortungsvollen Posten, etwa als Pilot. Ein Horrorszenario.

Ich nehme zu Deinen Gunsten an, dass Dir die rassistische Grundhaltung hinter diesen Glaubenssätzen nicht bewusst ist. Charly Kirk wusste jedoch, was er sagte.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:56   #7738
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.557
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das "Zentrum für politische Schönheit" hat auch schon online-Pranger für Rechte eingerichtet. Diese unsägliche Art der Auseinandersetzung ist kein Privileg von Rechten.
Das machts dann besser oder was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:29   #7739
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Zitat Kirk:
«Ich glaube, leider, dass einige Tote durch Schusswaffen jedes Jahr es wert sind, damit wir den zweiten Verfassungszusatz behalten können und so unsere von Gott gegebenen Rechte schützen.»
Damit ist alles gesagt und auch unerheblich ob von links, von rechts oder aus anderen Motiven. Er hat seine eigene Medizin geschluckt und gegeben was er bereit war zu geben, sein Leben. Immerhin konsequent.....zumindest wenn er nicht davon ausging, dass dieses nicht auch für ihn gilt.

Wofür regen wir uns also auf? Karma is a bitch!!

Geändert von holti72 (Heute um 11:43 Uhr).
holti72 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:26   #7740
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.640
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Soso. Es ist aus Deiner Sicht nicht nur ein Risiko, sondern ein "hohes" Risiko.
Bei dem hohen Risiko muss der Art. 3 in unserem Grundgesetz auch dringend abgeschafft werden, man stelle sich mal vor aufgrund dieses Hochrisikoparagraphen bekäme ein Ausländer einen Studienplatz, wo das hinführen kann ... muss man ja mal sagen dürfen, ist ja nicht rassistisch.

Rhetorisch geschickt ist dann die folgende Kritik z.B. an den Quoten die es gar nicht gibt und die das Recht in Amerika explizit ausschließt. Ist die gleiche Logik wie man erneuerbare Energien ausschließt weil ja jeder Idiot verstehen muss dass nachts keine Sonne scheint und das damit ja gar nicht funktionieren kann. Dass niemand nur PV gefordert hat - egal - die Grünen wollen was wo jeder doch direkt kapiert dass das nicht funktionieren kann. Lernt man in jedem besseren Rhetorikseminar diese Diskussionstaktien zu durchschauen und nicht darauf reinzufallen.

Schick verpackt ändert und rhetorisch gut verkauft ändert nichts am Inhalt: Rassismus pur.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:50   #7741
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.362
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Er stellt sie weißen Personen gegenüber, weil sie ihre Position über den affirmative act erhalten haben - weiße können dieses Privileg nie haben, es ist kein Zufall, sondern der Sache inherent. Er kritisiert (m.M.n. zurecht) die "positive Diskriminierung" und Quoten, weil damit das hohe Risiko einhergeht, daß ein Posten von jemand Unfähigem belegt wird. Aber klar, wer solche Diskriminierung für richtig hält, kann Kritik daran als Rassismus sehen.
Sorry, aber das ist doch uraltes Zeugs. Klar, dass das bei den entsprechenden Personen verfängt. "Rasse" und Herkunft ist für US-Amerikaner unheimlich wichtig. Ungefragt bekam ich gefühlt 1000x gesagt "Oh, I am German too" weil irgendein Ururgroßvater aus Kleinuferbach kam. Die haben da ein echtes Problem mit.
Gibt auch krasse Typen. Damals rief ein Bekannter mehrmals bei der Flughafengesellschaft an, um zu verhindern, dass ich einreiste, um eine mir sehr nahestehende Person heiratete. Bei denen verfängt dieses ganze Gequatsche.
Die Redner sich natürlich intelligent und ausgebildet. Die wissen, was sie sagen dürfen und was nicht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:16   #7742
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.686
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
DMan könnte also sagen, dass es einer gewissen Reichweite und Anhängerschaft bedarf, wenn ich es richtig interpretiere?
Ich beziehe mich auf Huebl (Video): FakeNews sind gefälschte Nachrichten im Gegensatz zu Falschmeldungen (Irrtum). Ein Aprilscherz ist z.B. auch keine FakeNews.

Dem Produzent ist entweder klar, dass die Nachricht gefälscht ist, weil er eine Absicht damit verfolgt (dann is er Lügner). Oder ihm ist es egal ob das, was er sagt, wahr ist oder nicht, dann ist er einfach ein "Bullshitter" (jemand der Unfug erzählt). Dem Lügner geht es tendenziell um den Inhalt der Nachricht (wegend er Absicht), dem Bullshitter um sich selbst ("im Mittelpunkt stehen").

FakeNews muss nen einigermaßen aktuellen Bezug haben, weil sonst sind es keine News.

FakeNews muss gut gemacht sein, damit sie auch Potential hat geglaubt zu werden. Is sie schlecht gemacht, fällt das jedem sofort auf.

FakeNews muss eine gewisse Verbreitung haben, sonst ist sie irrrelevant.

Zur Verbreitung benötigen FakeNews eine signifikante Anzahl an Menschen, die sie ohne sorgfältige Prüfung teilen, liken, weiterleiten usw.. Das sind die "Trottel". Btw: Trottel kann jeder, wenn auch nur für kurze Zeit, sein, weil man mal "nicht aufgepasst hat".

In dem Verständnis ist Trump aus meienr Sicht zu großen Teilen Bullshitter und Lügner und produziert FakeNews. Trottel helfen ihm dabei sie zu verbreiten.

FunFact aus den Folien (aus 2023): Auf Twitter sind 1% der Superproduzenten für 80% der FakeNews verantwortlich.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:42   #7743
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.572
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei dem hohen Risiko muss der Art. 3 in unserem Grundgesetz auch dringend abgeschafft werden, ...
Da hast Du wohl was falsch verstanden. Artikel 3 des GG verbietet sogar sowas wie affirmative act (Hervorhebung von mir):
Zitat:
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:50   #7744
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.572
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
"Rasse" und Herkunft ist für US-Amerikaner unheimlich wichtig.
Das mag für Deutsche befremdlich wirken, aber es ist für sehr viele Völker dieser Erde wichtig - und das für die meisten ohne daß es Rassismus bedeuten würde. Es ist einfach für viele wichtig, irgendwo hinzugehören, zu wissen, woher man stammt, was die Wurzeln sind und entsprechend auch zu wissen, wo andere hingehören, woher sie stammen, was ihr Hintergrund ist. Das hilft auch die Welt zu strukturieren, finde ich.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ungefragt bekam ich gefühlt 1000x gesagt "Oh, I am German too" weil irgendein Ururgroßvater aus Kleinuferbach kam. Die haben da ein echtes Problem mit.
Das Problem scheinst Du zu haben. Für die ist es eine nette Geste und wirklich ein Gefühl der Verbundenheit, die eine Brücke zum Fremden herstellt.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Gibt auch krasse Typen. Damals rief ein Bekannter mehrmals bei der Flughafengesellschaft an, um zu verhindern, dass ich einreiste, um eine mir sehr nahestehende Person heiratete.
Solche gibt es leider auch. Aber nicht alle, denen Zugehörigkeit wichtig ist, sind so (m.M.n. die Mehrheit nicht). Ich halte es eher für paranoid, bei jedem, dem die Nation, die "Rasse", die Zugehörigkeit etwas bedeutet, gleich Rassismus zu wittern.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.