In other News und für Trump relevant: Larry Ellison (Oracle Gründer, vor kurzem mal reichster Mensch der Welt nach den üblichen Rankings) baut sich heimlich, still und leise ein Mediumimperium zusammen, Murdoch on steroids
Im Gespräch für die US Abspaltung von TikTok, schaut sich CNN und HBO an über Warner Bros., Paramountanteil brachten schon CBS
Welche Aussagen zu Kirks politischen Positionen erkennst Du denn als wahr an? Und warum speziell diese?
Wenn man jemanden diffamiert, sollte man auch aufzeigen, dass etwas dran ist. Man kann nicht beweisen, dass es etwas nicht gibt. Das weisst Du aber selbst auch.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Begriff der FakeNews. Es ist m.E. aber nötig, sich auch den Teil 1 anzusehen, denn dort gibt es grundlegende Begriffsbestimmungen.
Im Wesentlichen geht es darum, dass gut gemachten Bullshit ne ausreichende Menge an Trotteln weiter verbreiten. Dann is es FakeNews.
Desinformation is m.E. ein sehr schwer zu objektivierender Begriff.
Wo ich Kirk nicht zustimmte, dass er sagte "Palästina" existiert nicht, es ist Judäa. Der Student bei dieser Diskussion war ihm nicht gewachsen, ihm da paroli zu bieten. Auch nicht so einfach, wenn man da im Rampenlicht steht.
Er frage nach der Ethnie der Palästinenser? Aber meiner Meinung nach braucht man das nicht, um ein Existenzrecht eines Landes zu haben. Denn dies meisten Länder haben keine eindeutige Ethnie, es sind zum Teil willkürlich gezogene Grenzen mit Menschengruppen.
Wenn man jemanden diffamiert, sollte man auch aufzeigen, dass etwas dran ist.
Gewiss. Das wird ja auch gemacht. Viele Positionen von Kirk sind gut belegt. Eine Sammlung davon mit zahlreichen Quellenangaben findest Du bei Wikipedia, aber auch an anderen Stellen.
Ich finde es albern, so zu tun, als wüsste man von diesem prominenten Polit-Influenzer nicht, was er politisch wollte.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Begriff der FakeNews. Es ist m.E. aber nötig, sich auch den Teil 1 anzusehen, denn dort gibt es grundlegende Begriffsbestimmungen.
Im Wesentlichen geht es darum, dass gut gemachten Bullshit ne ausreichende Menge an Trotteln weiter verbreiten. Dann is es FakeNews.
Danke für die Empfehlung, die Zeit habe ich aber erstmal nicht.
Deine Zusammenfassung, mit der „ausreichende Menge an Trotteln“ deckt sich mit meinem Verständnis des Begriffes. Man könnte also sagen, dass es einer gewissen Reichweite und Anhängerschaft bedarf, wenn ich es richtig interpretiere?
Gewiss. Das wird ja auch gemacht. Viele Positionen von Kirk sind gut belegt. Eine Sammlung davon mit zahlreichen Quellenangaben findest Du bei Wikipedia, aber auch an anderen Stellen.
Lies mal spaßeshalber die englische Seite im Kontrast. Völlig andere Tonalität.
Lies mal spaßeshalber die englische Seite im Kontrast. Völlig andere Tonalität.
Die Tonalität ist dieselbe, nur eben viel ausführlicher, gerade bei den Falschbehauptungen, den Verschwörungstheorien, seinem Rassismus, seinem Antisemitismus und seiner Frauenfeindlichkeit.
Spaß macht mir das übrigens nicht. Ich finde so etwas sehr abstoßend.