gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Es werde Licht... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 06:51   #1
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.498
Es werde Licht...

Hallo,

die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und ich brauche eine neue Stirnlampe.

Die letzten zwanzig Jahren habe ich Petzl beim Fischen und auch Laufen genutzt.

Es war damals das Topmodell mit Power LED...heute ist jede Ramschware aus dem Wühlkorb besser

Hat jemand einen Tipp/Empfehlung?
Gerne Petzl, da sehr gute Qualität und Haltbarkeit.
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:15   #2
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.546
Wenn Petzl dann nicht

Wir haben seit Jahren Lupine im Einsatz. Verwendbar für Kopf, Helm oder Lenker. Akku extra zum anstöpseln. Haben auch schon einen defekten eingeschickt und Nachlass für den neuen bekommen.
Tolle Leuchtkraft und made in Germany.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:50   #3
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.605
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hallo,

die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und ich brauche eine neue Stirnlampe.

Die letzten zwanzig Jahren habe ich Petzl beim Fischen und auch Laufen genutzt.

Es war damals das Topmodell mit Power LED...heute ist jede Ramschware aus dem Wühlkorb besser

Hat jemand einen Tipp/Empfehlung?
Gerne Petzl, da sehr gute Qualität und Haltbarkeit.
Nicht Petzl, aber denoch sehr gut als Allrounder, nutze ich immer zu Trekkingtouren:

Die Spot von Black Diamond. Jetzt kein Hirschbräter wie manche Lupine, aber für die meisten Einsatzzwecke ausreichend, robust und gut zu bedienen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:56   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.561
Petzl Actik oder Actik Core.
Kannst dir auch die Swift RL anschauen, aber mich persönlich nervt dieses Reactive Lighting zu sehr als dass ich es nutzte und ich hab den Sensor abgeklebt.
Die 1100Lumen hatte ich eh nie nötig.

Die 'normale' Actik kann auch mit dem Core Akku betrieben werden, die Actik Core umgekehrt mit drei Batterien. oder halt mit nem Ersatzakku.
Die Swift geht nur mit dem Akku, den kann man allerdings tauschen.


Nebenher hab ich noch diverse LED-Lenser Stirnlampen im Einsatz, die find ich wegen des Fokusses klasse, allerdings gibts die Varianten nimmer und im aktuellen Programm hab ich mich noch nicht umgesehen. Sind aber alle haltbar, robust und haben mir ebenfalls schon wertvolle Dienste geleistet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:33   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.676
Ich habe nach Versuchen mit diversen Stirnlampen am liebsten eine kleine Taschenlampe (Maglite) in der Hand getragen.

Das trägt sich aus meiner Sicht angenehmer und reicht für Strecken, wo man nur hier und da etwas Licht braucht. Auf meinen Laufstrecken waren das immer ein paar hundert Meter ohne Straßenbeleuchtung, oder immer dann, wenn sich ein Fahrrad oder Auto näherte.

Pflicht war aber immer eine reflektierende Armbinde mit kleinen, blinkenden LEDs. Die gab es für ein paar Euro in Sportgeschäften und Baumärkten.

Wenn Du in der Nähe von Autos läufst, solltest Du in der dunklen Jahreszeit eine leichte, netzartige Warnweste mit vielen hochwertigen Reflektoren erwägen. Deine kleine Kopflampe wird von Autofahrern, insbesondere bei Regen, kaum gesehen, und von hinten bist Du komplett unsichtbar.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:50   #6
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn Du in der Nähe von Autos läufst, solltest Du in der dunklen Jahreszeit eine leichte, netzartige Warnweste mit vielen hochwertigen Reflektoren erwägen. Deine kleine Kopflampe wird von Autofahrern, insbesondere bei Regen, kaum gesehen, und von hinten bist Du komplett unsichtbar.
Bei der Lupine trägt man den Akku am Hinterkopf und hat da ein rotes Rücklicht
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:11   #7
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.096
Ich mag das Brust/Ruecken-lauflicht von decathlon ganz gern, kein nervendes (scheuerndes) Stirnband oder ähnliches, beide Hände frei.
https://www.decathlon.de/p/lauflampe...z/_/R-p-312549
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:35   #8
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.685
Ich habe die Petzl NAO RL.

Ich bin recht zufrieden. Die Funktion , je nach Umgebungshelligkeit die Leuchtstärke zu erhöhen/verringern ist gut, aber auch Gewöhnungssache. Wenn man z.B. bei Intervallen stark atmen muss, es kalt ist, der Atem kondensiert, dann blendet die Lampe gerne mal ab, weil sie denkt es wäre hell genug. Man kann diese Funktion für den Fall aber ausschalten.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.