Ach ja, und falls sich einer noch fragt warum der IM nach Hawaii gehört der sollte einfach mal die Anzahl der Posts hier und in einem Hawaii-Thread vergleichen.
Das mit Hawaii ist Legendenzeugs. Reine Kopfsache. Nizza war in den 80ern mal der Ort für die Europäer. Sogar die Amis kamen, weil es Preisgeld gab und auf Hawaii nicht. Dann erst kam diese IM-Label-Geldmaschine ins Rollen, die natürlich bis heute bedient werden muss ...
Schön, dass Blummenfelt Krämpfe hatte. Das lässt hoffen, dass es menschlich zugeht.
Die 3 laufen da um die 2:30 nach dieser Vorbelastung und man hat den Eindruck, das ist ein Trainingslauf.
Frodeno hat auch noch mal die Ernährung hervorgehoben als Faktor neben den Schuhen. ER hat im Interview berichtet, dass er bei seiner Weltbestzeit beim Laufen 2 Gele mit insgesamt 50mg Carbs genommen hat und das heute die Menge für eine halbe Stunde ist.
.....
Um die Zukunft wird mir da wenig Bange und die skandinavischen Sportler aus Norwegen und Dänemark leben ja gut vor, dass sich starke Trainingsgruppen lohnen.
Ich denke, in einer starken Gruppe zu sein, macht sehr viel aus. Vielleicht findet ja mal wieder ein Umdenken statt.
Ich denke, in einer starken Gruppe zu sein, macht sehr viel aus. Vielleicht findet ja mal wieder ein Umdenken statt.
Ja, ich denke das ist der entscheidende Faktor. Zumindest wichtiger, als Laktatmessung und ob die Intervalle 20s länger sind. Der Laufsport macht es ja vor. Klar kann man da jetzt auch über Doping reden, aber die positive Wirkung einer starken permanenten Trainingsgruppe ist sicher unbestritten.
Frodeno hat auch noch mal die Ernährung hervorgehoben als Faktor neben den Schuhen. ER hat im Interview berichtet, dass er bei seiner Weltbestzeit beim Laufen 2 Gele mit insgesamt 50mg Carbs genommen hat und das heute die Menge für eine halbe Stunde ist.
Hoffen wir, dass dem so ist.
Als gemeiner Fernsehzuschauer wurde ich leider im Nachhinein schon mehrmals bestätigt, als ich mir so dachte "Hmmmmm...."
Aber ist das die Art von Patrick Lange? So ist er doch eigentlich nicht, das fand ich irritierend.
Bei Sam Long hätt ich mich schlappgelacht... :-)
Medial hat es sich jedenfalls gelohnt. Wenn das der Sinn war, dann hat es gepasst.
Ich saß vor ewiger Zeit mal auf der Fahrt zum Start im Bus neben einem bekannten Triathleten. Der hat rumgemacht und laut dumme Witze erzählt. Letztendlich war er nur furchtbar aufgeregt und so ging er damit um.
Genau. Denn Hawaii kannst um 3 a. m. wegdrücken. So wird sich der Triathlon wieder zu einer Randsportart für ein paar wenige Bekloppte zurückentwickeln.
Also, wer von euch hat den Mumm den IM Hawaii 2026 aufzumachen? Hier geht es um Nizza 2025.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil?
P.S.: 20000 EUR für ein Fahrrad? Dafür bekommt man i4 Autos.