Thank God it’s over now!!!
Hier ist Team Lava!
Bergrennen gehören für mich in die Grand Tours, dem Stoneman und in die Radmarathons der Alpen.
Das Podium in Kona hätte gestern genauso ausgesehen wie an der Nach-COVID-Ersatz-Location in Frankreich - sehr beeindruckende Performance der drei Norweger, saustark!!!
Und weiter geht’s, Kona der Ladies is calling!
GESCHAFFT :-) Bye bye IM Nizza
genial was die Norboys da abgerissen haben. eine coole Trainingstruppe
Jan Frodeno hat sich noch über Patrick geäussert; irgendwie verstehe ich nicht so ganz warum er schon am Bademantel erkannt hat, dass Patrick einen schweren Tag haben wird?
Ansonsten mega spannendes Rennen und wahnsinnig tolle Bilder!
Auf AG Seite auch super krasse Leistungen (z.B. Lars Wichert als dritter AG Overall und Sieger in der prestigeträchtigen M35-39). Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher
Also ich den morgens auf Insta gesehen hab, dachte ich zuerst das ist ein KI-Fake.
Dann der Schock: Der ist echt.
Da hab ich auch gedacht - oje, hast du DAS nötig?
Auch sein Pre-Start-Interview klang für mich schon sehr defensiv, verunsichert, zweifelnd (ja, die normale Nervosität kurz vor Start hab ich da schon abgezogen).
Schade für ihn aber krass, dass er sich noch zu so einem Marathon dann motivieren kann - absolut Hut ab.
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Also ich den morgens auf Insta gesehen hab, dachte ich zuerst das ist ein KI-Fake.
Dann der Schock: Der ist echt.
Da hab ich auch gedacht - oje, hast du DAS nötig?....
schon Wahnsinn wie sich die Leistungen auf der Langstrecke in den letzten paar Jahren entwickelt haben
Schön, dass Blummenfelt Krämpfe hatte. Das lässt hoffen, dass es menschlich zugeht.
Die 3 laufen da um die 2:30 nach dieser Vorbelastung und man hat den Eindruck, das ist ein Trainingslauf.
Ich finde das deutsche Abschneiden jetzt auch nicht so überraschend. Klar hofft man immer auf mehr, aber das war bei den Norwegern auch schon so.
Das PL5 nach so vielen Jahren, wo es immer noch bis ganz nach vorne gereicht hat, nun nicht mehr ganz vorne mitspielen kann, ist eher normal als überraschend.
Genauso sicher kein Grund zur Sorge, wenn Finn Große Freese die fünfte Langdistanz innerhalb von 5 Monaten nichzt optimal performed.
Stratmann hätte ich mehr erhofft, aber ich denke, der wird noch viele gute Rennen machen.
Schomburg finde ich sehr stark, vor allem auch wenn man das ganze (erste!) LD Jahr betrachtet und er nicht die besten Beine hatte an dem Tag.
Jonas Hoffmann hätte ich auch etwas weiter vorne erhofft, aber es ist halt ne WM mit so einer Leistungsdichte, da ist nicht ganz 100% gleich 15 Plätze weiter hinten, wo es dann bei einem anderen Rennen Platz 4 wird.
Um die Zukunft wird mir da wenig Bange und die skandinavischen Sportler aus Norwegen und Dänemark leben ja gut vor, dass sich starke Trainingsgruppen lohnen.