Ach ja, und falls sich einer noch fragt warum der IM nach Hawaii gehört der sollte einfach mal die Anzahl der Posts hier und in einem Hawaii-Thread vergleichen.
Liegt wohl eher dran dass die Meisten eben selber trainieren oder Wettkämpfe haben. Bald ist Berlin Marathon, heiße Vorbereitung auf Frankfurt Marathon. Wäre Hawaii Mitte September um diese Uhrzeit würden auch nicht viel mehr vor dem Fernseher abhängen.
Ich habe mir es angeschaut und nix gepostet. Die Radstrecke ist episch und einer WM würdig! Da trennt sich die Spreu vom Weizen, PL war noch nie ein guter Radfahrer und es gab oft genug Drafting Vorwürfe.
Wenn jetzt noch eine technische Laufstrecke mit HM hinzu käme.....
Hawaii ist langweilig und die meisten hier schlafen doch beim Radfahren ein oder schauen es sich morgens an, wer gewonnen hat.
Ich habe mir es angeschaut und nix gepostet. Die Radstrecke ist episch und einer WM würdig! Da trennt sich die Spreu vom Weizen, PL war noch nie ein guter Radfahrer und es gab oft genug Drafting Vorwürfe.
Wenn jetzt noch eine technische Laufstrecke mit HM hinzu käme.....
Hawaii ist langweilig und die meisten hier schlafen doch beim Radfahren ein oder schauen es sich morgens an, wer gewonnen hat.
Ist ja nicht zum ersten Mal, dass Ihn Krämpfe erheblich zu schaffen machen, scheint ein persönlicher Begrenzer zu sein, manche Sportler sind da ja anfälliger als andere.
Mich freuts für die drei, eine sympathische Trainingsgruppe. Genervt bin ich schon jetzt vom antizipierten Wiederaufflammen des Norwegian Method-Hype. Fortan sind dann wieder Norwegerintervalle das einzige Wahre und man sollte sich Aktien von Laktatmessgeräteherstellern kaufen.
Zum Glück war ich gerade 2 Wochen in Norwegen und habe norwegisches Quellwasser getrunken und norwegische Blaubeeren sowie selbstgefangene norwegische Forellen gefuttert. Mit meiner Performance kann es also nur aufwärts gehen.
Naja, die Methode bedeutet einfach über jahrzehnte massives Volumen bei hoher Qualität zu machen, Höhentrainingslager in der Einöde, monate lang aufs Jahr gerechnet, fast 3 Monate vor Ort zu sein...usw...
Die sind einfach fleissig und massiv wissenschaftlich unterstützt...Jonas gefällt mir Top....der macht einfach ohne ein "Funk" Radio zu sein...
Thank God it’s over now!!!
Hier ist Team Lava!
Bergrennen gehören für mich in die Grand Tours, dem Stoneman und in die Radmarathons der Alpen.
Was freu ich mich auf Oktober 26, endlich wieder Mythos, Hitze, Drama Baby!
Mir haben gestern die sehr gute ARD-Zusammenfassung und die letzten zwei Laufrunden gereicht - das Gestolper der Pros über den Kies bis zum Wasser, Hobby-Radler im Rennen, über die WM-STRECKE (!!!) abbiegende Autos im Gegenverkehr und eine Laufstrecke wie auf dem Laufband in Watopia - echt jetzt???
Und auch in unserer Team-Chatgruppe mit über 100 aktiven Triathleten gab’s gestern ganze drei Nachrichten zu Nizza.
Dafür haufenweise über Erkner 70.3.
In meinem Bekanntenkreis außerhalb der Triathlonblase - aber immer noch aktive Atzen- wusste gestern beim Smalltalk vor dem Start zum Volkslauf im Nachbarort keiner was von Nizza im September, das rockt einfach nicht, wenn Hawaii der Maßstab ist und zu Recht auch bleibt.
Das Podium in Kona hätte gestern genauso ausgesehen wie an der Nach-COVID-Ersatz-Location in Frankreich - sehr beeindruckende Performance der drei Norweger, saustark!!!
Und weiter geht’s, Kona der Ladies is calling!
krasser Sporttag auf allen Kanälen bei mir gestern, 5:20 Uhr aus dem Haus zum Ligarennen in Nordhessen, auf dem Hinweg Schwimmen aus Nizza geguckt am Handy. Dann selber über die Hügel gebrettert im Rennen, 770HM auf 40k haben gut gekickt, 13:30 waren dann die letzten im Ziel. Dauerte aber wie so oft ewig mit den offiziellen Ergebnisse inkl. Saisonabschlusswertung Liga, da lief auf irgendeinem Handy auch der Lauf aus Nizza, aber obwohl das natürlich eine epische Schlacht war mit 5 Leuten gleichauf und insgesamt 20 Führungswechseln hat mich das nicht so gecatcht, unser eigenes Rennen war da viel präsenter.
Auf dem Heimweg saß ich dann am Steuer, konnte also auch nix schauen, abends dann Basketball, das war mindestens genauso anstrengend wie der eigene Wettkampf inkl 2x2h An/Abreise. 11 Uhr tot ins Bett gefallen.
FAZIT: IM-WM war da nur Nr.3 an dem Tag für mich, schade eigentlich, Samstag abend ab 18:00 zur PrimeTime die Übertragung aus Hawaii ist mir da als Fan 100x lieber. Und als potentieller Teilnehmer motiviert mich Kona auch sehr viel mehr als Nizza.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Stimmt, gegen Erkner ist Nizza ein Nichts, ein Fliegenschiss :-).
Einige kommentierende Weltmeister sprachen von einem drastisch höherem Fan - aufkommen vor Ort, ich gehe davon aus das da die Brille fehlte :-).?!
Man sprach auch seitens dieser Experten davon, das enorm viel deutsches Publikum vor Ort war.....ich denke daran das die wahrscheinlich die ganze Zeit Mühle und Dame gespielt haben und nix gesehen haben?!
Das Herbert und Margot nach dem Volkslauf und beim Bierchen danach nicht wussten das in Nizza eben etwas läuft.....bringt mich in tiefste Depressionen.
Man darf etwas mögen, ohne das andere schlecht zu sprechen ;-).
Ich habe mir das Schwimmen angeschaut und den Beginn der Radstrecke, bin dann selbst auf die Laufstrecke, und bin beim Ende Rad/Übergang zum Laufen wieder eingestiegen und habe bis zum Ende geschaut. Gepostet habe ich wenig, warum auch. Zuhören und schauen und noch parallel tippen ist zu viel in meinem Alter.
Die Radstrecke ist nix für mich (ich muss ja auch zum Glück nicht da runter ), aber die Hobbyradler auf der Radstrecke haben mich genauso schockiert wie die "Fans", die auf der Laufstrecke nicht nur am Rad, sondern auch in der Mitte standen und die Laufstrecke reichlich einengten. Ich möchte da nicht durch. Mag sein, dass jeder Fan sein Vorbild am liebsten antatschen möchte, aber wenn ich das hohe Tempo sehe (und meine eigene koordinative Schwäche gegen Ende einer LD berücksichtigte), finde ich das gefährlich. Man kann auch auf Abstand jubeln und anfeuern.
Da ich beide Rennen nicht persönlich kenne, kann ich mir kein Urteil erlauben. Als Fernsehzuschauer habe ich nichts vermisst gegenüber Hawaii.