Zitat:
Zitat von keko#
Was ist eigentlich los mit DE? Eingeschlafen?! Museumsreif?
|
Wird Urlaubsland. Burgen, Schloesser, historische Bauten und Staedte.
Die Alten lassen es sich gut gehen. Hat auch keinen Sinn, denn die Heranwachsenden finden keine Loesung und karpfen rum, arbeiten nicht mehr viel. Sogar zum Bueffeln zu bloede? Von wegen 4 Tage-Woche usw.. Der Ami hat sieben Tage Urlaub? Der Chinese 1 Tag frei einmal im Monat? Wir machen Teilzeit bei 29 Tagen Urlaub.. Ueberspitzt. So gesehen scheiden die letzten Leistungstraeger aus dem Erwerbsleben aus. Und denen ist es auch wurst dann. Verdientermassen. Dank Precht und Co. dattelt DE rum, denn die Welt ist ja ein Ponyhof (Waldorff-Kindergarten).
Ganz im Ernst: Deutschland ist ein "braves Kind" geworden. Da reichts dann eben nicht dazu sich auf die Hinterbeine zu stellen. Auch im Bereich Energiewende, und damit eMobilitaet. Ist auch vielen inzw. wurst das Auto-Thema. 3000,- Eur sind das Minimum fuer eine Familie mit 1 Kind, um die Grundbeduerfnisse zu decken (Quelle: ARD, Tagesschau). Fragen wir uns einmal ernsthaft wer zu BRD-Zeiten 6000 D-Mark netto bekam. Das Geld fehlt also zudem. Daher die Staatsschulden?
Wozu gibt es eBikes? Vllt haben viele einfach keine Lust mehr sich kaputt zu arbeiten auch nicht fuer die Energiewende oder so eine kubusfoermige Schildkroete (eAuto). Hatte ich gestern das Thema. In den 50zigern hatte vllt 1 Person von 100 ein Auto. Heute haben 100 Personen 150 Autos. Das waere ein Wachstum an Autos in 75 Jahren von 1500 Prozent!
Wie viele Autos sollen wir denn noch kaufen???! Und da spackt es eben. Bei der Politik. Verbrenner aus dem Verkehr ziehen. Der Absatz an eAutos wuerde explodieren. Will die Politik nicht. Kann sie nicht. Es fehlen "Streithaehe, Raufbolde, Zappelphillippe und Tunichtgute", dafuer haben wir "brave Kinder" und Regeln, deren Einhaltung belohnt wird. Das erstickt jede Innovation! Und den Willen zur Leistung zudem! Man wollte es so, da darf man sich jetzt nicht beschweren.
Denn: man kann, um Sokrates zu zitieren, den Kuchen nur einmal essen.
