Realisterscherweise kann der Sieg nur über Blumenfeldt und Laidlow gehen. Die beiden stehen einfach eine gute Stufe über dem Rest Könnte ein gutes Duell werden.
Auch als Lange Fan geben ich ihm keinerlei Chancen auf die Titelverteidigung. Das Jahr lief überaus schlecht, in Europa konnte er noch nie seine Topform zeigen und die Radstrecke liegt ihm überhaupt nicht.
Ja, er war vor 2 jahren zweiter, realistischerweise muss man aber sagen, dass das Feld damals auch sehr dünn besetzt war.
Auch sonst sehe ich dieses jahr keinen Deutschen in den Top 5.
In Hawai wird das wieder anders ausschauen.
Also ich weiß nicht über welchen Patrick Lange du sprichst.
Challenge Roth
2021: 1.
2022: 2.
2023: 2. (7:30 h)
„Nie seine Topform zeigen“ finde ich da etwas zu negativ formuliert.
Und wenn eines genauso sicher ist, wie der Punkt, dass sich Kristian Blumenfelt einen Teil seiner Verpflegung nochmal durch den Kopf gehen lässt, dann das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief.
Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht.
Ansonsten sehe ich auf der Startliste definitiv ein paar Deutsche, die ganz vorne reinlaufen können.
- Jonas Schomburg hat 2,5x bewiesen, dass er es kann.
- Jan stratmann an einem guten Tag
Finn Große-Freese hat mit 3 Rennen sein soll glaube ich schon voll.
Willy Hirsch und Paul Schuster sind eher Kandiaten für die Top20.
Ich bin gespannt. Das könnte auf jeden Fall ein spannender Sonntag werden.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
... das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief.
Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht.
Sehe ich in Bezug auf PL genau so.
Bei Laidlow muss man ja eigentlich von der dritten LD sprechen. Sein Quali-Rennen war ja jetzt auch nicht gerade langsam so kurz nach Roth.
Find es dieses Mal auch wirklich schwierig den Sieger vorauszusagen:
Blummenfelt ist natürlich auf dem Papier einer der Topfavoriten, dafür aber bei den ganz grossen Rennen seit seinem 1. und 3 Platz in 2022 mit überschaubaren Ergebnissen (70.3 WM 2023 35., Olympia 2024 12., Kona 2024 35.)
Nochmehr gilt dies für Laidlow, wo Genie und Wahnsinn sehr eng beieiander liegen. Dazu die Krankheit im Frühjahr, dann aber wieder der Sieg in Roth..zudem hat er natürlich 2023 auf der Strecke bewiesen, dass sie ihm liegt
Lange ist da eher das Gegenteil von Blummenfelt aktuell, eher schwach in die Vorbereitungsrennen aber bei der WM immer da
Bei Ditlev gibt es ja oft das Argument, dass er zu schwer für diese Radstrecke ist, dafür ist er dann 2023 immerhin 3. geworden. Dazu 2. in Kona. Also ebenfalls sehr konstant.
Iden hat Riesenpotential aber man weiss noch immer nicht genau wo genau er nun wieder steht, mit Caspar Stornes muss man zudem nach dem 3. Norweger Ausschau halten
Rudy von Berg und Leon Chevalier sind wohl eher keine Siegkandidaten aber durch die Ergebnisse der letzten 2 WMs sicher Kandidaten für Top 5 und sogar Top 3
Dazu Jonas Schomburg als weitere deutsche Hoffnung aber ggfs. noch zuvielen Vorschlusslorbeeren?
Mein Tipp
1 Laidlow
2 Lange
3 Blummenfelt
aber meistens fällt ja zumindest einer der Favoriten raus..
Wer hätte vor einem Jahr auf Hawaii dem Patrick Lange einen Sieg zugetraut? Ich jedenfalls nicht, zu stark schienen die drei Außerirdischen Blummenfelt, Laidlow und Ditlev. Wir wurden von PL eines besseren belehrt, am Ende war er der Outstanding Men.
D.h. ich schreibe ihn nie mehr ab, obwohl auf dem Papier die großen drei + Iden wieder mal kaum schlagbar erscheinen.
Also ich weiß nicht über welchen Patrick Lange du sprichst.
Challenge Roth
2021: 1.
2022: 2.
2023: 2. (7:30 h)
„Nie seine Topform zeigen“ finde ich da etwas zu negativ formuliert.
Und wenn eines genauso sicher ist, wie der Punkt, dass sich Kristian Blumenfelt einen Teil seiner Verpflegung nochmal durch den Kopf gehen lässt, dann das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief.
Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht.
Ansonsten sehe ich auf der Startliste definitiv ein paar Deutsche, die ganz vorne reinlaufen können.
- Jonas Schomburg hat 2,5x bewiesen, dass er es kann.
- Jan stratmann an einem guten Tag
Finn Große-Freese hat mit 3 Rennen sein soll glaube ich schon voll.
Willy Hirsch und Paul Schuster sind eher Kandiaten für die Top20.
Ich bin gespannt. Das könnte auf jeden Fall ein spannender Sonntag werden.
Das waren gute Rennen, aber nicht im Ansatz auf dem Level das er in Nordamerika gezeigt hat. Mit diesen Leistungen wäre er nie Weltmeister geworden.
Wer hätte vor einem Jahr auf Hawaii dem Patrick Lange einen Sieg zugetraut? Ich jedenfalls nicht, zu stark schienen die drei Außerirdischen Blummenfelt, Laidlow und Ditlev. Wir wurden von PL eines besseren belehrt, am Ende war er der Outstanding Men.
D.h. ich schreibe ihn nie mehr ab, obwohl auf dem Papier die großen drei + Iden wieder mal kaum schlagbar erscheinen.
Für mich ist Lange der Ausserirdische.....mir kommen diese Leistungssprünge einfach maximal komisch vor...
Ich tippe Lange wird entweder gewinnen, oder wenn er keine Möglichkeit des Sieges sieht, DNF
Mein erstes Bauchgefühl sagt Blummenfelt gewinnt mit einem Marathon in 02:28, wenn er den gesamten Tag alles im Körper behält, auch schneller.
Ditlev ist so ein bisschen meine Unbekannte. Hatte nach Südafrika kein so überzeugendes Rennen mehr.
Laidlow ist meiner Meinung nach berechenbar von der Renntaktik, Schwimmen und Radfahren von vorne und dann schauen ob es mit dem Marathon reicht.
Lange kann nur gewinnen wenn die Renndynamik sich zu seinen Gunsten entwickelt, bedeutet er ist in Schlagdistanz in T2 und einige von den oben genannten fallen ab.
Jonas Schomburg ganz klar mein Dark Horse. Seine agressive Renntaktik ist einerseits sehr symphatisch und in Roth hat er gezeigt das er auch in der Lage ist es (fast) ins Ziel zu bringen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad