gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman France
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die WM in Nizza?
Kristian Blummenfelt 27 32,93%
Sam Laidlow 23 28,05%
Patrick Lange 8 9,76%
Gustav Iden 2 2,44%
Magnus Ditlev 6 7,32%
Rudy von Berg 1 1,22%
Leon Chevalier 0 0%
Marten van Riel 1 1,22%
Jonas Schomburg 12 14,63%
Ein anderer 2 2,44%
Teilnehmer: 82. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 22:59   #1
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 582
Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza?

Noch 10 Tage - wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza?


Vor 2 Jahren haben übrigens 55% für Frodo gestimmt...

Geändert von quick-nick (Gestern um 23:05 Uhr).
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:03   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.647
Ich habe die Szene nicht so verfolgt. Gibt es aktuelle Hinweise auf eine Siegchance von Patrick Lange? Oder ist es einfach das gewohnte Formpendeln zwischen dem WM-Patrick und dem rest-of-the-year-Patrick?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:21   #3
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 225
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe die Szene nicht so verfolgt. Gibt es aktuelle Hinweise auf eine Siegchance von Patrick Lange? Oder ist es einfach das gewohnte Formpendeln zwischen dem WM-Patrick und dem rest-of-the-year-Patrick?
Japp, ich hab CB gesehen, ziemlich shredded...sehe also keine Siegchance....aber bei PL möchte ich meine Vermutungen zu seiner mäßigen Form an einem, dann WM Form am anderen Wettkampf nicht kommentieren, die Strecke wäre wohl etwas für ihn, da ziemlich technisch und viele HM am Stück....
Wenn jetzt die Racerangerdaten offen gelegt werden, tippe ich mal, das er keinen Bewerb mehr bestreiten wird der auf flachem Kurs stattfindet...

Ich freu mich total auf die WM...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:21   #4
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.536
- Titelverteidiger / Kona 2024
- bei der letzten Austragung in Nizza Zweiter
- er performt beim IM WM quasi immer, 7 Starts: 3xErster, 1xZweiter, 1xDritter, 1xZehnter, 1xDNF

Wer hätte unter allen Startern 2025 eine bessere Historie bei IM-WM? Mit fällt niemand ein. Patrick sollte man für die IM WM niemals abschreiben. Auch das Streckenprofil spricht eher für als gegen ihn. Vorleistungen aktuelle Saison mau, ja, aber das ist ja Standard bei ihm.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:22   #5
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.873
Habe für Ditlev gestimmt. Laidlow wird Zweiter. Lange Dritter. Oder anderes herum. Habe aber keine rationale Begründung. Nur vom Gefühl her denke ich, Ditlev packts, Laidlow mental heuer nicht so zielstrebig. Bei Patrick ist wohl alles möglich, nur bergauf, das Thema hatten wir ja bereits. Das PL zu viel verliert beim Radfahren? Vllt hat er vllt noch mehr daran gearbeitet? Kann ich mir auch vorstellen. Aber wie geschrieben, viel Geschwurbel.

1. Ditlev 8:04:17 h min sec
2. Laidlow (+1:30 min sec)
3. Lange (wegen Zeitstrafe, sonst Zweiter, +7:15 min sec auf Laidlow)

Viel Spaß beim Training allen. Schönes Wochenende bereits vorab.

Danke für den Thread.


Geändert von Trimichi (Heute um 10:34 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:49   #6
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 286
Realisterscherweise kann der Sieg nur über Blumenfeldt und Laidlow gehen. Die beiden stehen einfach eine gute Stufe über dem Rest Könnte ein gutes Duell werden.
Auch als Lange Fan geben ich ihm keinerlei Chancen auf die Titelverteidigung. Das Jahr lief überaus schlecht, in Europa konnte er noch nie seine Topform zeigen und die Radstrecke liegt ihm überhaupt nicht.
Ja, er war vor 2 jahren zweiter, realistischerweise muss man aber sagen, dass das Feld damals auch sehr dünn besetzt war.
Auch sonst sehe ich dieses jahr keinen Deutschen in den Top 5.
In Hawai wird das wieder anders ausschauen.
Thomas1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:04   #7
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.907
traditionell wird der Mehrheits-Favorit bei den Männer hier nie Weltmeister, gehört zu den Rätseln des Universums, warum das so ist

In seinem YT Content war Laidlow die erste Hälfte des Jahres mit einem diffusen Krankheitsgeschehen beschäftigt, bis es dann in Roth geknallt hat - Ist da was? Ist es vorbei? profitiert er vielleicht sogar von weniger Training?


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:30   #8
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.584
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Ist da was? Ist es vorbei? profitiert er vielleicht sogar von weniger Training?
Weiß man nicht oder vielleicht doch?
Hier wird sowas diskutiert. Neueste Beobachtungen von mir zeigen, dass Leute mit sehr viel Umfang in ihrem Haupt-Rennen nicht geliefert haben.

Wer gewinnt weiß ich nicht. Ich glaube Lange kann nur Hawaii gewinnen und manchmal Roth.
Blummi ist ein Kandidat aber ich tippe auf Laidlow oder Ditlev

Geändert von sabine-g (Heute um 12:42 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.