gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Tubeless Ja oder Nein - Seite 51 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2025, 09:56   #401
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ums Ventil zu verpappen, reichts allemal, Physik hin oder her.
Mich wundert dabei, bzw. bei den Instandsetzungsorgien, die daraus resultieren nur, dass sich immer noch alle nach Kräften zu schinden scheinen als sei das ein Muss (oder ne gerechte Strafe).
3D-Druck macht kleine, leichte Werkzeuge möglich, dank derer man sich weder mit dem Pöppelchen, das man zum Sclaverandventilaufpumpen aufdrehen muss, rumplagen muss, noch mit dem Ventileinsatz als Ganzem oder der Rändelmutter vom Ventilschaft. Egal wie die Platzverhältnisse drumrum sind.
Was ich bei der Rändelmutter generell nicht kapiere: die gabs schon vor Tubeless auch als Sechskantausführung, die so effektiv anzuziehen war, dass man damit den Schlauch direkt so fest ins Ventilloch der Felge demmeln konnte, dass der Schlauch gleich wieder an der Stelle hinüber war.
Wieso es hier jetzt dieses starre Festhalten am Rändel gibt, der nur mit Fingerspitzen und damit vollkommen unspezifisch angezogen werden kann in Zeiten, wo zuverlässiges Abdichten sticht, ist eins Rätsel, die ich noch nicht für mich auflösen konnte.
So doof es klingt, irgendwie verstehe ich nicht mit welchen 3D Druck Tools du hier sachen erleichtern willst, hast du da was konkretes im Kopf?
Mein erster Gedanke bei den nervigen Sclaverventilköpfen ist das ding einfach auf CLIK umzurüsten durch austausch des Ventilkopfes, ist mit jeder normalen Pumpe kompatibel aber erfordert nicht das gefriemel.
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 10:27   #402
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.836
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...................
Wieso es hier jetzt dieses starre Festhalten am Rändel gibt, der nur mit Fingerspitzen und damit vollkommen unspezifisch angezogen werden kann in Zeiten, wo zuverlässiges Abdichten sticht, ist eins Rätsel, die ich noch nicht für mich auflösen konnte.
eigentlich ist der Klappstuhl ausgegraben, weil es eh klar ist, dass so ein Party-Hirsch seine Griffel nicht vor fremden Rädern in T1 lassen kann, da helfen auch keine pfiffigen Werkzeuge.

Erschwerend kommen die Film-Drohen und die smart-phone aufnahmen zum Contest "ugly moments" und "bad ass of t1" dazu.

All das mit einbezogen war es kein Sport, sondern Kunst - Kunst erst hinter der Finish-Line zu platzen, um dann den Holz-Bämbel vom Podest ins Internet zu recken.
wow.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 12:07   #403
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.647
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
3D-Druck macht kleine, leichte Werkzeuge möglich, dank derer man sich weder mit dem Pöppelchen, das man zum Sclaverandventilaufpumpen aufdrehen muss, rumplagen muss, noch mit dem Ventileinsatz als Ganzem oder der Rändelmutter vom Ventilschaft. Egal wie die Platzverhältnisse drumrum sind.
Ich habe keinen 3D-Drucker und möchte mir für diesen Zweck auch keinen anschaffen. Kann man irgendwo ein Werkzeug kaufen, mit dem man im sehr schmalen Cut-Out der Citec-Scheibe an die Ventilschraube kommt?

Ich komme da kaum mit zwei Fingern ans Ventil. Du kannst Dir auf dem Foto ungefähr vorstellen, wie vertrackt die Rändelschraube für’s Tubeless-Ventil liegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg ventil.jpeg (84,2 KB, 129x aufgerufen)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 12:34   #404
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 203
Würde hier tatsächlich den einfachsten Weg gehen und das Ventil mit einem CLIK Ventil tauschen. Ist ja auch mit jeder normalem Pumpe kompatibel, erfordert aber keinerlei komisches gefummel.
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 12:45   #405
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.647
Zitat:
Zitat von DeanG Beitrag anzeigen
Würde hier tatsächlich den einfachsten Weg gehen und das Ventil mit einem CLIK Ventil tauschen. Ist ja auch mit jeder normalem Pumpe kompatibel, erfordert aber keinerlei komisches gefummel.
Das verstehe ich nicht. Welches Problem wird dadurch gelöst? Ich muss dieses Ventil doch trotzdem in der Felge verschrauben (tubeless), oder nicht?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 12:51   #406
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 203
Also nur damit wir nicht aneinander vorbei reden.
Ist das Problem das du so schwer das Ventil vom Sclaverventil öffnen kannst ?
Wenn ja, ist das mit CLIK gelöst weil es dort nichts zum aufschrauben gibt.
Wenn nicht, was genau?
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 12:55   #407
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.722
Zitat:
Zitat von DeanG Beitrag anzeigen
Also nur damit wir nicht aneinander vorbei reden.
Ist das Problem das du so schwer das Ventil vom Sclaverventil öffnen kannst ?
Wenn ja, ist das mit CLIK gelöst weil es dort nichts zum aufschrauben gibt.
Wenn nicht, was genau?

Nein er redet von der Befestigung des Ventils.

@Arne du könntest doch auch ein "Distanzring" über das Ventil schieben bevor du die "Mutter" drauf schraubst. Platz für den Pumpkopf müsste dann immer noch genug sein
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 12:56   #408
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 534
* iChris war schneller
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.