gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1985 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2025, 20:36   #15873
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.677
Vorsicht vor falscher Dichotomie: Wenn der Sozialismus und der Kommunismus gescheitert sind, heißt das nicht, dass der Kapitalismus nicht ebenfalls scheitern wird.

Den Sozialismus betrachten wir als insofern gescheitert, als dass er dem Kapitalismus in der Anhäufung materiellen Wohlstands unterlegen war. Wenn wir vom Scheitern des Sozialismus sprechen, meinen wir in erster Linie diesen monetären Aspekt und seine Folgen im Vergleich mit dem Kapitalismus. Kapitalistische Länder wurden schneller reich.

Reiner Kapitalismus ist ebenfalls gescheitert, durchgesetzt haben sich die gemäßigten Formen. Auch sie können noch scheitern.

Denn Kapitalismus funktioniert nur solange es ein fortwährendes Wirtschaftswachstum gibt. Hier steckt bereits der Keim des Scheiterns.

Ein globales Wirtschaftswachstum von 3% bedeutet, dass sich die Weltwirtschaft alle 24 Jahre verdoppelt. Wenn wir nicht die nächsten 20, sondern die nächsten 200 Jahre betrachten, sehen wir ein, dass die Zukunft nicht kapitalistisch sein kann:

Bei gleich bleibendem Wachstum würde dann das 370-fache erwirtschaftet, was wir heute dem Planeten abverlangen. Was unsere Generation in einem Jahr erwirtschaftet, läuft dann an einem einzigen Tag. "Erwirtschaften" ist dabei nur ein anderes Wort für "verbrauchen".

Wenn man das angenommene 3%-Wachstum modifiziert und die kommenden 200 Jahre aufteilt: In 100 Jahre mit 2% Wachstum gefolgt von 100 Jahren mit 1% Wachstum, dann wäre die globale Wirtschaftsleistung nach 200 Jahren immer noch das Zwanzigfache der heutigen. Was wir heute in einem Jahr verbrauchen, wäre dann bereits in zwei Wochen verbraucht.

Mir scheint das sehr weit weg zu sein von dem, was die Erde realistischerweise langfristig verkraften kann. Und die oben genannten Rechenbeispiele enthalten nur den lächerlich kurzen Zeitraum von 200 Jahren. Was dann?

Entweder hat das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende, und mit ihm der Kapitalismus. Oder die Menschen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 08:22   #15874
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.353
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
....

Entweder hat das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende, und mit ihm der Kapitalismus. Oder die Menschen.
Aktuell sehe ich eher, dass Wirtschaftswachstum + Kapitalismus eine Beschleunigung erfahren wird. Ich denke an Präsident Trump, der immerhin die größte Volkswirtschaft der Welt anführt. Ich sehe auch weit und breit keinen echten Widerstand. Ganz im Gegenteil, man schmiegt sich an und sucht einen guten Platz im Fahrwasser.
Den Naturgesetzen ist das aber alles völlig egal, sie greifen einfach.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 08:56   #15875
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.685
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was dann?

Entweder hat das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende, und mit ihm der Kapitalismus. Oder die Menschen.
Die Erde verlassen, den Weltraum erobern, dort weiter machen. Als Mensch (idealerweise eher nicht sterblich) oder als vom Menschen geschaffene Maschine. So zumindest die "long term vision" derer, denen eine Hyperbeschleunigung des Kapitalismus vorschwebt. Selbstverständlich mit ihrem, vorab gesicherten und in die Maschine hochgeladenen Bewusstsein.

Die Ironie dabei ist, dass diejenigen die selben sind, die mit ihrer Art zu leben und zu wirtschaften den Planeten Erde am stärksten abfucken.

Eigentlich so irrsinnig, dass es nach Komik klingt. Ich bin nun im Weltall noch nicht besonders weit rum gekommen. Was ich aber von Berichten und Bilder anderer weiß, möchte ich dort an keiner Stelle tot über'm Zaun hängen, so trostlos is es da. Wie man auf die Idee kommt da hin zu wollen?

Auf die Idee, das viele, viele Geld und die Hyperbeschleunigung der Technologieentwicklung dahin zu lenken, dass man das geile Earth & Society 2.0 Update fährt, auf die Idee sind die wohl nicht gekommen. Oder man hat sie aus mir unbekannten Gründen (etwa Datenschutz oder Urheberrecht Gottes?) verworfen.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 09:07   #15876
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.903
Naja, wenn der Kapitalismus dafür sorgt, dass 3/4 der Menschen verschwinden bis ins Jahr 2100 wegen der Klimakatastrophe, nur als Zahl, dann wären wir klimaneutral und könnten zudem so weitermachen. Es reichte ja dann für alle. Keiner wäre daran Schuld und zugleich alle zusammen. Global verbrauchen wir 1,7 Erden pro Jahr. Wenn wir aber nur noch 2 statt 8 Milliarden Menschen sind sind es 0,425 Erden pro Jahr.

Bis dahin ist wahrscheinlich soviel kaputt, dass es wirklich nicht mehr lohnt weiterzumachen? Für diejenigen 2 Millliarden die davon kämen.

Der Punkt ist doch, dass die Politiker machen was sie wollen. Man verschiebt die Klimaneutralität um 5 Jahre. Alle schluckens. Was will man auch machen? Statt Klima rufen die Verantwortlichen nach Waffen. Deswegen besteht auch die Möglichkeit eines begrenzten Atomkriegs. Träfe auch viele von denen, die nach Waffen rufen, Berlin wäre ausradiert, Brüssel ebenso. Die NATO - Simulation sieht jedenfalls ganz gut aus. Und klar, Russland existierte nicht mehr. Selenskyj und von der Leyen und allen diese tollen, neuen grünen Politiker_innen hätten ihr Ziel erreicht! Indem sie sich selbst aufopferten auch.

Wäre auch ein Möglichkeit. Dem Kapitalismus ist das egal, er hat ja bereits zwei große Kriege überlebt.


Was bleibt denn wirklich? Nebst A und B? C) Und das heißt nicht wahrhaben wollen von A und B und einfach weitermachen. Somit werden A und B noch wahrscheinlicher. Ein circulus vitiosus. wie der Latainer zu sagen pflegt.

Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 20:07   #15877
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.936
Weil hier immer wieder behauptet wird, die Chinesen bauten massiv Kohlekraftwerke zu… schaut mal auf die neuesten Zahlen- da passiert gerade was ganz Interessantes. Spoiler: demnächst sinkt auch der CO2-Ausstoss in China.
https://www.watson.ch/international/...sen-rekord-auf
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 20:22   #15878
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.588
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Weil hier immer wieder behauptet wird, die Chinesen bauten massiv Kohlekraftwerke zu… schaut mal auf die neuesten Zahlen- da passiert gerade was ganz Interessantes. Spoiler: demnächst sinkt auch der CO2-Ausstoss in China.
https://www.watson.ch/international/...sen-rekord-auf
Sogar das machen die Chinesen jetzt auch noch besser!

Eine Scheisse ist das!
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 21:39   #15879
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.643
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Sogar das machen die Chinesen jetzt auch noch besser!

Eine Scheisse ist das!
China zieht 7% der Energie aus Sonne und Wind. In Deutschland sind es 9%. Wasser liegt in China bei 9%, bei uns ist es nichtmal im Promillbereich. Das kann Deutschland aber nicht kopieren. Dass massenhaft Kohlekraftwerke abgebaut werden stimmt, es werden aber deutlich mehr zugebaut. Die sind aber auch deutlich effizienter. Bei der Stromproduktion ist deren Einsatz aber tatsächlich leicht zurückgegangen. Das betrifft insbesondere die Auslastung. Der dramatische Rückgang der Emissionen erschließt sich mir nicht. Daten sind hier nur für 2024 verfügbar. Da ging es weitere 0,4% nach oben. Und da war die Konjunktur nicht gerade der Brüller. Der Artikel vermischt ein paar richtige Informationen mit Müll.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2025, 06:35   #15880
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.903
Wenn das stimmte erzeugte China 16 Mal soviel mit Solar allein als die BRD insgesamt mit allen verfügbaren Energiequellen. D.h. in China gibt es an Solarstrom Kapazitäten 887,1 GW. Das dt. Netz braucht 50-60 GW, für 85 Millionen Menschen (VDI, Frauenhofer).

Unglaublich was für einen Müll manche im Namen der maoistischen Propaganda glauben. Es reicht nicht mehr dazu mal einen Atlas aufzuschlagen, Papier und Stift in die Hand zu nehmen um die Probe zu rechnen. Stattdessen wird wenn überhaupt ein Faktencheck angeklickt, der selbst mit dem Müll und der Datenpropaganda per Algorithmus verknüpft ist.

Und ja, der Kommunismus ist die Lösung zum Kapitalismus, zumal die Chinesen schon die Energiewende hinbekommen. Denn ganz gewiss ist sicher, dass die größte Dreckschleuder der Welt China am ersten klimaneutral ist.

--

Hirn einschalten-KI ausschalten, und am besten auch noch das Internet. Mainstreammedien dito. Datenmüll und Phantomdebatten, an was erinnert das nur? Wie schon erwähnt, war es in den Achzigern Zeit einen Baum zu pflanzen, so ist es jetzt Zeit ein gutes Buch aufzuschlagen.

btw.:
Siemens hat ein neues Phone entwickelt, wo man nicht mal mehr tippen muss. Es beantwortet alle Fragen. Nur wie, dazu fehlt jede Information. "Volksempfänger 2.0", "Putins verlängertes Sprachrohr", "Chinas langer Arm mit uns als Wurmfortsatz" oder doch "Trumps Social Truth" als LEITALGORITHMUS - muss man kaufen, sonst weis man es ja nicht. Zumal wenn es schon ein Arbeitskollege hat.

--

Dazu passt dann auch, das die chinesische Rauchfahne in den Rocky Mountains jedes Jahr für Freude bei den Urlaubern dort sorgt und in den chin. Großstädten selbst erst mittags die Sonne aufgeht ... falls überhaupt.

Geändert von Trimichi (21.08.2025 um 17:11 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.