gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter Sattel - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2025, 04:30   #17
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
https://ezgains.co.uk/products/ez-hy...55260811034999

Ich fahre ja noch das alte Canyon Speedmax und auch noch den "original" Sattel ISM PS 1.0.

Jetzt habe ich oben verlinktes Teil bestellt. Die Arschrakete holt mich optisch schon ab. Vielleicht ist das ja für irgendwen interessant. Ich erinnerte mich jedenfalls an den Faden hier.
Das Ding kam übrigens an. Ich habe es noch nicht montiert. Es sieht auf den ersten Blick ganz vernünftig aus. Ich werde es vielleicht nächste Woche mal anbauen.

Wer den Zoll nicht bei Bestellung abwickelt und auf Lücke setzt oder darauf, dass es im Nachhinein günstiger wird, der irrt .
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 11:07   #18
Blason
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.02.2023
Beiträge: 15
Ich hatte letztes Jahr den Topeak und der hat sich immer gelockert, egal was ich gemacht habe (Loctite etc.) Würde ihn nicht empfehlen.

Dieses Jahr nutze ich den von Profile Design. Der hält Bombe. Kann ich empfehlen.
Blason ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2025, 18:39   #19
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Macht eigentlich einen ganz guten Eindruck. Und - zumindest auf der Rolle - leicht zu bedienen.

Ob es mir gefällt weiß ich noch nicht. Ich setze mal auf den Gewöhnungseffekt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250707_180102.jpg (25,8 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250707_181700.jpg (41,0 KB, 137x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2025, 18:51   #20
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Macht eigentlich einen ganz guten Eindruck. Und - zumindest auf der Rolle - leicht zu bedienen.
Ist das nur an einer (1) Sattelstrebe befestigt? Ich meine, bei Hogenhaug hat das Teil beim Ironman Frankfurt ganz schön gewackelt. Wie ist Dein Eindruck von der Festigkeit der Konstruktion?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2025, 19:09   #21
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Es ist nur diese eine Strebe. Die wird auf beiden Seiten zwischen die Rails geklemmt.

Zuerst haben mich die Bilder auch beunruhigt (er hatte aber auch 2 Flaschen). Ich bin aber jetzt erstmal positiv gestimmt und vertraue der Sache mal.


https://de.ezgains.co.uk/pages/ez-hy...g-instructions


Etwas nach unten scrollen. Ich habe einen ISM Sattel
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2025, 19:21   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
https://de.ezgains.co.uk/pages/ez-hy...g-instructions


Etwas nach unten scrollen. Ich habe einen ISM Sattel
Macht einen guten Eindruck.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:45   #23
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Ich schiebe das mal hier her. Experimentiere auch gerade mit der Flaschenposition hinten. Wie lassen sich die Flaschen hinter dem Sattel greifen, wenn sie (fast) waagrecht sind? Geht das halbwegs gut mit dem rausziehen?
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:46   #24
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 266
Das kommt hauptsächlich auf deine Armlänge an. Ich probiere gerade auch mit einer Flasche waagrecht hinterm Sattel rum und finde es massiv unkomfortabel. Du musst aus der Position raus, dann knapp oberhalb vom Halter greifen und dann nach hinten ziehen. Das geht mal, aber ständig will ich das nicht machen müssen.

Ich erwäge die Option den Flaha hinten nur als Reservoir mitzunehmen. Also, wenn die BTA Flasche leer ist, dann die Volle hinten raus und nach vorne umstecken und die Leere wieder hinten rein.

Damit muss man nur einmal (bzw. Dreimal, wenn man dann die Leere in der nächsten Vetrpflegungszone nochmal gegen ne Volle tauscht und dann nochmal den Tausch oben durchführt) dran, hat aber trotzdem den Aerovorteil.

Wenn es bei mir aber keinen Aerovorteil bringt, lass ich den FlaHa da hinten weg. Das ist mir sonst echt zu umständlich. Die zwei Flaschen BTA sind da einfach um ein Vielfaches bequemer.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.