Bei meinem Pendler gravelrad habe ich so eine Tasche für verschiedenen Kleinkram, aber da werden deine Sachen nicht alle reinpassen.
An allen 4 Rädern habe ich am Sattel eine Ortlieb Satteltasche in unterschiedlichen Größen. Die Halterung ist immer gleich, aber ich kann je nach Bedarf eine kleine, mittlere oder große Satteltasche dranklicken. So kann ich bei solchen Touren alles wichtige hintenreinpacken und alles was griffbereit sein soll vorne. Meik hat die größte Variante verlinkt, es gibt auch noch drei kleinere Größen
Von einer einer riesigen Lenkertasche würde ich abraten, nicht nur wegen Optik und aerodynamik, sondern auch wegen Schwerpunkt und Fahrverhalten.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Da muss man dann auch nicht an einer Gore-Paclite Regenjacke für Notfälle sparen.
...oder nem Erste Hilfe-Packerl und ner Rettungsdecke um zu hoffen, dass im Falle eines Falles sich ein Dosenlenker erbarmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Auf Anraten meiner besseren Hälfte hab ich mir für das lange WE ein 1000km Ziel gesetzt, im NC4K Setup, aber immer wieder zu Hause schlafen.
Ich hab's in 3 Tagen geschafft, 3x 350km:
1: bis auf Garminprobleme keine Überraschungen, um 7h30 los, 22h30 zu Hause
2: sehr heiß, hat aber gut gepasst, Geräte einmal zwischendrin geladen, 7h15 los, 21h35 zu Hause
3: mit dem Auto ein bisschen raus und am Nachmittag bei einem Kollege einen Kaffe getrunken, daher erst im 8h30 los und um Mitternacht wieder beim Auto
Fazit:
- Garmin Varia muss zwischen drin länger (2h? geladen werden und funktioniert in dieser Zeit nicht. Uhr und Tacho funktionieren während dem Laden, müssen jeweils eine Stunde laden um über den Tag zu kommen.
- Mücken sind lästig, zum Glück fahre ich mit Visier, ich werde aber probieren ein Netz im Helm zu befestigen, hinter den vorderen Lüftungsschlitzen
- 350km sind mein Mehrtageslimit, besser 300km anpeilen, in der Früh eher starten damit am Abend genug Zeit zum Essen bleibt.
- Unterm Tag werde ich wie ich es gewohnt bin nicht länger stehen bleiben (und hinsetzen), kurze Pause alle Stunde zum Essen usw, ein paar Minuten.
- Meine Frau ist wegen meiner Form beruhigt, Trainingsmässig bringt so ein 1000er aber nix.
Am WE hab ich Reifen, Bremsscheiben, Kasette und Kette getauscht; Bremsen entlueftet, neues Lenkerband montiert. Fehlen noch neue Cleats (da warte ich noch ein bischen) und Bremsbelaege. Eine kleine Klingel montiert, und die Luftmatratze unter dem Auflieger montiert.
Gestern bei eine Huegelfahrt mit vollem Gepaeck alles gestest, die Campagnolo-Scheiben machen einen super Bremssound, die brummen fein.
Form ist gut, FTP von 278 bestaetigt, Gewicht stabil bei 72kg.
Trainingsmaessig versuche ich regelmaessig zu Rudern, und "punchy" Fahrten am WE, aber auch mit Freunden, plaudern ist auch wichtig.
Gepaeckmaessig werde ich nun doch den Schlafsack mitnehmen (statt Bivy & Huettenschlafsack), braucht zwar mehr Platz und wiegt etwas mehr, dafuer ist der Komfort hoeher, zum reinkriechen und auch Waermemaessig.
Zum Radfahren hab ich mich nun auch entschieden, ich nehme den Castellianzug, der ist Aero und auch das obere Teil ist einfach super bequem. Ausserdem passt mir das relativ duenne Polster, da reibt einfach nicht und passt gut mit meiner Position & Sattel.
Kurzes update:
…
Zum Radfahren hab ich mich nun auch entschieden, ich nehme den Castellianzug, der ist Aero und auch das obere Teil ist einfach super bequem. Ausserdem passt mir das relativ duenne Polster, da reibt einfach nicht und passt gut mit meiner Position & Sattel.
Hallöchen und Frage bzgl. Radoutfit für die Tour (bzw. Mehrtägige-Fahrten):
Wie oft wechseln die erfahrenen Langstreckler die Hose, das Trikot/Unterhemd bzw. den Einteiler?
Täglich?
Häufiger?
Wie beugt man Entzündungen im sensiblen Bereich vor (klassischer Wolf+verschwitzte Hose => Sitzbeschwerden).
Reicht abendliches Auswaschen der Hose unter der Dusche mit normaler Seife und dann feucht am Morgen wieder rinn in die Buxe und eine Stunde Ekel, bevor es „normal“ wird?
Ich will mich auch mal an die langen Kanten heran tasten.
Daher paar „Rookie-Fragen“ an die Expert
Fahre Freitag&Samstag den Stoneman ab/an Haustür, werden 600 km/7.500 HM, schlafe irgendwo in CZ in einer Pension o.ä., nix gebucht, irgendwann hinter Keilberg&Fichtelberg, nach 300-350 km, wird sich zeigen.
Wegen Klamotten:
Ich nehm nur ein Trikot, notfalls wasch ich das abends mit mir unter der Dusche.
Aber 2 kurze Radhosen.
Und für den Abend ein Shirt und eine kurze Sporthose.
Wie wird das Wetter ab 800 müM?
Wahrscheinlich zwischen 8-18 Grad.
Nehm wahrscheinlich eine Weste, ganz dünne Ärmlinge, Sonnencreme und Zahnbürste/pasta mit, die lass ich Samstags dann in CZ.
Dazu Reparatur-Notfallkit, Powerbank und die Kabel, kleine Ausweistasche.
Dazu 10 Gels für Freitags und 10 Gels für Samstags, muss eh stoppen wg. Wasser, dann immer noch paar Waffeln usw. bunkern.
Nüscht langes, keine Regensachen, Überschuhe, Handschuhe (obwohl ich die letzten Tage meine Runden von 4:30-7:00 immer noch im Winter-Set bei 8-10 Grad und Niesel gefahren bin) usw, der Wetterumschwung soll hier ab morgen starten, denkt ihr, das reicht, ist das okay?
Hab mir so eine Satteltasche von Ortlieb für max. 4 L geholt, die müsste ich morgen Abend packen.
Wird geil
Nüscht langes, keine Regensachen, Überschuhe, Handschuhe (obwohl ich die letzten Tage meine Runden von 4:30-7:00 immer noch im Winter-Set bei 8-10 Grad und Niesel gefahren bin) usw, der Wetterumschwung soll hier ab morgen starten, denkt ihr, das reicht, ist das okay?
Eine leichte Jacke würde ich bei so einer Tour auf jeden Fall mitnehmen. Keine dreilagige Goretex-Jacke, sondern ein leichtes Teil gegen Wind und leichten Niederschlag.
Wahrscheinlich braucht Du sie nicht (prima!), aber sie kann einem echt den Arsch retten und wiegt fast nichts.