gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 425 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2025, 13:21   #3393
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Richtig. Das Wirtschaftsministerium hat Leute, eine Firma damit beauftragt, die davon keine Ahnung hatten, Laien auf dem Gebiet. Haben wir hier ausführlich diskutiert.
Was u.U auch damit zusammen hängt, dass es die Situation noch nie gab und die Sache dringend war.


Was wäre passiert, hätten Menschen in Deutschland in den Wintern in der Kälte gesessen, dürfte auch klar sein. Dann hätten wir noch früher Neuwahlen gehabt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 13:49   #3394
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 555
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich würde das lieber nicht als Qualitätskriterium angeben.

Denn die letzten drei Präsidenten wurden einstimmig gewählt. Was Standard und Formalie ist.

Baerbock dagegen bekam 7 Gegenstimmen und 14 Enthaltungen.
Schon komisch, warum die Russen Kritik an der Personalie Baerbock geübt haben, oder?
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 13:58   #3395
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Einer war konkret, dass das Wirtschaftsministerium 2022 auf dem Weltmarkt (den Spotmärkten) LNG Gas für die deutschen Speicher zu jedem beliebigen Preis einkaufte, den Markt selbst verknappte und den Preis damit in die Höhe trieb.
Der Preis wurde meines Wissens nach nicht durch die Nachfrage der Deutschen nach oben getrieben, sondern durch die Nachfrage vieler EU-Länder, nachdem Russland als großer Gaslieferant nicht mehr in Frage kam.

Diese Länder hätten sich möglicherweise als Einkaufsgemeinschaft zusammenschließen und damit bessere Preise aushandeln können, statt sich gegenseitig zu überbieten. Dafür waren aber weder Zeit noch die Strukturen vorhanden. Habeck übernahm von seinem Vorgänger bekanntlich leere Gasspeicher.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 14:02   #3396
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Schon komisch, warum die Russen Kritik an der Personalie Baerbock geübt haben, oder?
Ein Land hast du schon richtig erraten.

Aber da gibt es noch 6 weitere, die gegen Baerbock sind und 14 weitere, die sie auch nicht als richtige Personalie sehen. Das finde ich eher komisch.

Kannst ja mal versuchen, weiter aufzuzählen, wer es noch sein könnte.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 14:50   #3397
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Baerbock-hater sind fast so verbissen wie habeck-hater, oder?!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 14:57   #3398
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ein Land hast du schon richtig erraten.

Aber da gibt es noch 6 weitere, die gegen Baerbock sind und 14 weitere, die sie auch nicht als richtige Personalie sehen. Das finde ich eher komisch.

Kannst ja mal versuchen, weiter aufzuzählen, wer es noch sein könnte.
Nord-Korea, China, Iran, Türkei ....
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 15:06   #3399
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Preis wurde meines Wissens nach nicht durch die Nachfrage der Deutschen nach oben getrieben, sondern durch die Nachfrage vieler EU-Länder, nachdem Russland als großer Gaslieferant nicht mehr in Frage kam.

Diese Länder hätten sich möglicherweise als Einkaufsgemeinschaft zusammenschließen und damit bessere Preise aushandeln können, statt sich gegenseitig zu überbieten. Dafür waren aber weder Zeit noch die Strukturen vorhanden. Habeck übernahm von seinem Vorgänger bekanntlich leere Gasspeicher.
Ich schreibe mal aus dem Gedächtnis, ohne zu recherchieren. 2022 gab es keine EU-Sanktion für Gasbezug aus Russland. Ich glaube, Österreich bezieht heute noch über 50 % Erdgas aus Russland, usf. D.h. Deutschland kam primär als neuer Player mit hohem Bedarf auf den Spotmarkt. Weil: Deutschland setzte den Bezug russischen Erdgases bekanntlich per nationaler Ampel-Entscheidung solo aus und Ende September 2022 sprengte ein engst befreundetes Land (Ukraine oder USA) noch die Infrastruktur für das Erdgas.

Ich habe ja nur klein klein die damalige Einkaufspolitik des Wirtschaftsministeriums 2022 problematisiert, indem ich auf entsprechende Darstellungen hinwies.

Ganz grundsätzlich problematisiere ich hingegen die deutsche Russlandregierungspolitik seit dem Ukrainekrieg und lehne die wirtschaftlichen, kulturellen, sportlichen, wissenschaftlichen (z.B. darf ein mir bekannter Wissenschafter aus Potsdam nicht mehr an gemeinsamen Antarktis Expeditionsforschungen teilnehmen) Sanktionen ab, mit denen sich die EU und Deutschland selbst schaden und bei denen Habeck im Energiebereich eine führende Rolle eingenommen hatte. (z.B. auch solo (ohne EU-Beschluss) in der Raffinerie Schwedt die russische Ölleitung gekappt.). Auch China und alle Brics Länder sprechen sich konsequent gegen alle unilateralen (einseitigen) wirtschaftlichen Sanktionen weltweit aus, was ich unterstütze (also auch die gegen Kuba, Iran, Syrien, Venezuela, Russland etc.).

Geändert von qbz (03.06.2025 um 15:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 15:08   #3400
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Nord-Korea, China, Iran, Türkei ....
Ok, sind wir bei 5. Wer sind die anderen 2+14 Staaten?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.