gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 408 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2025, 08:21   #3257
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.514
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Japp, so ist es...
Gleichzeitig haben Sie erfolgreiche Konzepte wie den E-go, einfch durch Absprachen hingerichtet, indem die grossen den Zulieferen verboten haben , Teile an die zu liefern. Das Konzept war ziemlich geil und seiner Zeit voraus....da hätte etwas wachsen können, aber da hat Politik zu geschaut, wie es den Bach runter ging! Alles für die VW Dackel, alles für de Clubporsche...
Da ich ein paar dieser Ing. kenne, die leben wie die Made im Speck. einer, bei Conti, sagt schon seit mehreren Jahren, dass da keiner richtig Ideen hat und Hauptziel ist, mit Lobbyarbeit bestehendes zu sichern.
Er selbst kann an seiner Position nichts ändern und am Ende nimmt er gescheit Kohle, bei erkläglichem Stundeneinsatz pro Woche, mit nach Hause...
Die Tatsache, das Tesla hier für diese Preise produziert gefällt natürlich auch keinem...Die FACHarbeiter bei VW sind einfach massivst überbezahlt und verwöhnt....
wie gesagt, die Technologie, da kannst nix mehr neu erfinden, so ein Emotor hat nunmal nur wenige Bauteile, Effizienz kannst verbessern, aber halt auch nicht mehr um Riesenwerte. Der grosse Kostentreiber Akku MUSS zugekauft werden, sowas können wir hier nicht mehr aufbauen in Europa...
Wenn der Laden dann zusperrt wird der Ing. sicher schnell nen neuen Platz finden, fast ALLE gehen zur Zeit zur Bundesbahn, mit dem Argument, weniger kohle, aber dafür entspannterer Job, der sicher ist...ist schon irgendwie lustig...

Verstehe ich das richtig: Die Alten sind satt und haben keine Motivation? Und die Jungen haben kein Bock zu arbeiten, und wenn, dann nur zum selbst verwirklichen und Kohle zum Überleben verdienen.

Da sollten wir uns schon überlegen, wohin die Reise geht. Ist uns Erfolg und Leistung nicht mehr so wichtig? Sind wir in Zukunft mit viel weniger zufrieden?

Oder wird es auch einen Ruck geben, mit Make-Germany-Great-Again? Trotz der Geschichte.

Ich weiss es nicht, aber ich bin echt gespannt, wie das weitergeht.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 09:31   #3258
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ist jetzt der deutsche Ingenieur am verpassten Technologiewandel auch noch Schuld? Auf seinen Schultern lastet schon der Klimawandel, den er verantwortet und der "russische Angriffskrieg", den er auch nicht hat kommen sehen.

Das ist wirklich eine Menge, was Hans Wurst alles verantwortet ;-)
Natürlich nicht, das ist falsch rübergekommen, entschuldige.
Die Angestellten führen ja nur aus.
Wenn allerdings Ing. in führungspositionen die Wirklichkeit ausblenden, dann ja.
Ich hab schon in Meetings gesessen, da waren Automotive Chef-Ings am Sysstemplanen...horizont: 4-5 Jahre bis man es den Vws dieser Welt anbieten kann..alles revolutionär, kompakt und total genial..
Leider hat das System Tesla schon verwirklicst und verkauft es schon.
die älternen Ings sind teilweise auch komplett festgefahren und entwickeln teile, die einfach absolut nicht mehr zeitgem. sind...im Prototyping waren dann teilweise 3 fach Preise notwendig, einfach weil das teil nicht gem. neuerer Fertigungstechniken gezeichnet wurde.
Da kämpfen die jungen gegen die etablierten, meist auf verlorenem Posten.
Die Ings, die ich aus automotive kennen, haben sicherlich versucht was zu ändern, aber im Kampf gegen die Windmühlen aufgegeben.
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 09:34   #3259
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Der dt. Ingenieur hat a) die Klimawende hinbekommen mit NS1 und NS2 zur Ergänzung der Regenerativen mit 40 neuen Gaskraftwerken, und hat b) auch die Federführung inne bei Regenerativen, und der Programmierung im Dienste des maschinellen Lernens im Rahmen der Energiewende.

Müsste man mal Mäuschen sein, was dt. deutsche Ingenieur so im Hinterzimmerchen der Waffengroßlobbyisten entwickelt. Lazergestützte Präzisionswaffen, siehe nur die neusten Lazerwaffen mit denen Lockhead Martin seine Jets ausrüsten (F-35 war von vorgestern), womöglich von denen die Öffentlichkeit, die Regierung und natürlich auch die Medien nichts wissen. Zumal dem Hans Wurst die Geheimhaltung nicht nur wurst ist, denn auf Grund von Fake News und der Verzahnung der Parallelität divergent und konvergent existierender Ideologien in ein und der selben Demokratie ist, ist sie ihm, die Demokratie mit ihren Marketschreierinnen und der Empörungs- und Toleranzkultur von allem und jeden bis hin zum allerletzten Hirnfurz im Dienste der Solidarität sogar noch wurstiger geworden. Das geht ab im Flugzeugbau! Hochmoderne Drohnen umschwärmen in zahlreichen Scharen den, den Jet - wie Telemeterscheiben vergleichbar den Ringen des Saturn in verschiedenen Orbiten im passiven Modus, und reagieren aktiviert wie ein dunkelschattiger Vogelschwarm oder eine riesige, schwarzpunktförmige Insektenkolonie in der Luft oder ein Sardinenschwarm in navy blue wie ein Chamäleon im Tarnanstrich auf alles schneller als je ein menschliches Hirn denken könnte oder sich ausdenken könnte (Mimikry- und Mimese- Funktionen) in ihren autonomen, voll- und teilautomatisierten Systemen - in dem der ein einziger Pilot sitzt, der eine die ganze Armada steuert. Das sieht aus in der Simulation. Wie Star Wars nur besser. Und keiner weis etwas, auch Herr Merz nicht, so wie alle anderen Politiker auch nicht, nur Ursula von der Leyen weiß Bescheid.
die Politiker und Firmenchefs sind sicherlich froh über die Tatsache, dass all die Ing. und Angestellte und Arbeiter jetzt in die Rüstungsindustrie wechseln? können.
Problem ist nur, was machen wir wenn unser Feindbild nicht mehr da ist, wer kauft dann die ganzen Waffen?
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 09:38   #3260
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig: Die Alten sind satt und haben keine Motivation? Und die Jungen haben kein Bock zu arbeiten, und wenn, dann nur zum selbst verwirklichen und Kohle zum Überleben verdienen.

Da sollten wir uns schon überlegen, wohin die Reise geht. Ist uns Erfolg und Leistung nicht mehr so wichtig? Sind wir in Zukunft mit viel weniger zufrieden?

Oder wird es auch einen Ruck geben, mit Make-Germany-Great-Again? Trotz der Geschichte.

Ich weiss es nicht, aber ich bin echt gespannt, wie das weitergeht.
Ich auch, zumal ja jeder über KI redet..keiner aber die enormen Summen kennt, die Alphabet und Co da pro Jahr reinbuttern, aber in HARDWARE...
Das sind Investitionsvolumen, da träumt VW von.
Ob alle alten satt sind und die Jungen alle satt vermag ich nicht zu sagen.
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 10:07   #3261
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.232
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Natürlich nicht, das ist falsch rübergekommen, entschuldige.
Die Angestellten führen ja nur aus.
Wenn allerdings Ing. in führungspositionen die Wirklichkeit ausblenden, dann ja.
Ich hab schon in Meetings gesessen, da waren Automotive Chef-Ings am Sysstemplanen...horizont: 4-5 Jahre bis man es den Vws dieser Welt anbieten kann..alles revolutionär, kompakt und total genial..
Leider hat das System Tesla schon verwirklicst und verkauft es schon.
die älternen Ings sind teilweise auch komplett festgefahren und entwickeln teile, die einfach absolut nicht mehr zeitgem. sind...im Prototyping waren dann teilweise 3 fach Preise notwendig, einfach weil das teil nicht gem. neuerer Fertigungstechniken gezeichnet wurde.
Da kämpfen die jungen gegen die etablierten, meist auf verlorenem Posten.
Die Ings, die ich aus automotive kennen, haben sicherlich versucht was zu ändern, aber im Kampf gegen die Windmühlen aufgegeben.
Mit älteren Fahrzeug-Ing. habe ich nichts zu tun, dafür mit hunderten jungen Menschen. Die sind eigentlich durchweg motiviert. Denken auch nicht lange über Verbrenner oder E-Mobilität nach. Für die ist vieles einfach normal (e-Mobilität, AI, ...), worauf ältere ewig herumkauen oder hinterhertrauern. Die Alten blocken gerne nach unten, haben Angst um ihr bescheidenes Reihenhausvorstadtleben, oft sind sie noch verschuldet, erzogem im Stil von mein-Haus-mein-Urlaub-mein-Ironman ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 10:44   #3262
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Ich auch, zumal ja jeder über KI redet..keiner aber die enormen Summen kennt, die Alphabet und Co da pro Jahr reinbuttern, aber in HARDWARE...
Zum Glück gibt es dieses Forum, um die deutsche Wirtschaftselite mit Fakten zu versorgen!

Google-Suche: Wie viel investiert Google in die Hardware zur künstlichen Intelligenz?
1. Treffer: "75 Milliarden US-Dollar (etwa 66,4 Milliarden Euro), hauptsächlich für Rechenzentren und Serverkapazitäten für K.I"

Google-Suche: Wie viel investiert Volkswagen 2025?
1. Treffer: "Bis 2026 investiert die Marke Volkswagen rund 18 Milliarden Euro in E-Mobilität, Hybridisierung und Digitalisierung."
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 11:08   #3263
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.514
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Ich auch, zumal ja jeder über KI redet..keiner aber die enormen Summen kennt, die Alphabet und Co da pro Jahr reinbuttern, aber in HARDWARE...
Das sind Investitionsvolumen, da träumt VW von.
Ob alle alten satt sind und die Jungen alle satt vermag ich nicht zu sagen.
Wenn wir hier wirklich ein Leben mit Eier-schaukeln (welche auch immer ) haben wollen, dann müsste die KI und Automatisierung schnellst möglich kommen.

Ideal wäre ja, wenn alle Güter für den Grundbedarf durch Vollautomatisierung hergestellt werden. Dann kann sich jeder selbst finden, ob in freiwilliger Arbeit oder beim Triathlon.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 11:17   #3264
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Wenn wir hier wirklich ein Leben mit Eier-schaukeln (welche auch immer ) haben wollen, dann müsste die KI und Automatisierung schnellst möglich kommen.

Ideal wäre ja, wenn alle Güter für den Grundbedarf durch Vollautomatisierung hergestellt werden. Dann kann sich jeder selbst finden, ob in freiwilliger Arbeit oder beim Triathlon.
Ihr habt es immer noch nicht verstanden: die KI kann Gedichte schreiben und über Bücher referrieren - während Du putzt.
In einer Welt mit Eierschaukeln wäre es andersrum.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.