gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
GA1 Dauer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2025, 20:14   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Alles gut
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 22:18   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.646
Zitat:
Zitat von tok Beitrag anzeigen
Kurz-Fazit: keine verschenkte Zeit, sondern sinnvolle Ergänzung.
So ist das halt mit Junk-Miles.

Letztlich ist jede Bewegung irgendwie Training, die Frage ist immer "nur" wie effektiv und zielgerichtet. So 100% einig ist sich die Sportwissenschaft da nicht einmal was die ideale Dauer für GA1 ist. Ob es für die Wettkampfleistung hilft bin ich mir nicht sicher, aber dass es mir besser geht mit mehr Alltagsbewegung als nur vor dem Schreibtisch sitzen kann ich definitiv unterschreiben.

KI ist ein schönes Hilfsmittel, lebt aber davon welche Hintergrundinformationen ihr zur Verfügung stehen, ohne Vorkenntnisse oder anderweitige Überprüfung würde ich derzeit KI-Ergebnissen auch im Sportbereich nicht blind vertrauen.

Dia alten Säcke hier im Forum mit ihrer unglaublichen Erfahrung, das ist doch eine ganz andere Nummer.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 22:35   #11
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.929
Sieh es doch einfach so: im einfachsten Fall ist es regenerativ. Falls Du spät dran bist ist, wird es hochintensiv. Der Ampelsprint ist ein Intervall und ein gemütliches Heimradeln im GA1 ist ne Vorbelastung für die Trainingseinheit am Abend.
Für‘n A… ist es sicher nicht.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 23:02   #12
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.646
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Für‘n A… ist es sicher nicht.
Aber ganz sicher ist es für den A..., der wird beim Radfahren natürlich auch trainiert
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 07:32   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.669
Im Körper laufen permanent abbauende und aufbauende Prozesse parallel ab.

Zum Beispiel gehen permanent Mitochondrien in den Muskelzellen kaputt, während gleichzeitig die Trainingsreize dazu führen, dass neue Mitochondrien aufgebaut werden.

Damit die aufbauenden Prozesse die abbauenden Prozesse überwiegen, ist ein gewisses Mindestmaß an Training nötig. Bleibt man darunter, dann bremst man zwar den Verfall, baut aber keine Form auf. Insofern gibt es durchaus eine Reizschwelle im Ausdauertraining, die man überschreiten sollte.

Wo diese liegt, ist je nach vorhandener Form unterschiedlich. Je höher die Fitness, desto höher liegt diese Reizschwelle.

Bei gut trainierten Personen ist es nicht einfach, so viel zu trainieren, dass man nicht nur die abbauenden Prozesse ausgleicht, sondern eine Leistungsverbesserung erzielt. Mit anderen Worten: Ab einem gewissen Niveau ist es möglich, zwar viel zu trainieren, sich aber nicht weiter zu verbessern.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 09:22   #14
Twin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.10.2024
Beiträge: 6
danke für die ausführliche und nachvollziehbare Erläuterung! macht Sinn.

zur ursprünglichen Frage: mein Freund macht unter der Woche 4x 7km gemütliche morning runs zwecks Volumen. Mehr ist nicht drin. Nur am WE gibts eine lange Einheit oder Intervalle. d.h. der läuft auch immer "nur" 40 Minuten. Das seit 2 Jahren.

Reicht für einen 1h38 HM

wird wohl, wie Arne sagt, stark auf den Fitnesszustand ankommen, aber damit kann man schon recht weit kommen.
Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 10:44   #15
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von tok Beitrag anzeigen
warum als min. Dauer von GA1 beim Laufen - je nachdem, wen man fragt - ca. 90 Minuten und beim Rad 2 Stunden angegeben werden.
Das habe ich so noch nie irgendwo gelesen.
GA1 ist erst mal nur eine Intensitätsstufe.
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 11:20   #16
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.588
So pauschal kann man es auch nicht sagen.

Aber wie Arne gesagt hat, braucht dein GA1 Training einen bestimmten Mindestreiz, um körperliche Anpassungen/Verbesserungen anzustossen. Und bei manchen kann es schon sein, dass ein GA1 Ride unter 2h nichts mehr bringt, weil sie ziemlich fit sind. Für Anfänger könnte es aber zu viel sein und zur Überlastung führen.

Es ist also abhängig vom Fitness-Zustand.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.