gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf dem Donnerbalken... - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2025, 12:32   #481
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Da ich mittlerweile genug Räder zum Wechseln habe und in einer etwas höheren AK unterwegs bin, ist es geplant, die WK-Laufräder einfach am Rad zu lassen, wenn das Rad fertig ist. Das spart des Generve mit dem Umbau vor einem WK, sieht an der Wand einfach besser aus und in diesem Leben werde ich die LR in Wettkämpfen und den zwei drei Gewöhnungsfahrten jeweils vorher nicht mehr runter bremsen;-)

Natürlich wird es dann noch mal Bilder geben.
aus aktuellem Anlass mache ich hier noch meine Drohung wahr.


Viele Grüße,

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TotalEclipse.jpg (168,3 KB, 323x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 13:17   #482
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Tipps und Hilfe willkommen!

Also,

ich besitze und fahre ja (manchmal;-) schon ein Beam Bike (s.o.)

Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass mich das Teil eher mit dem Aussehen als mit den Fahreigenschaften fasziniert. Auch wenn ich damit den besten jemals in einem WK gemessenen Schnitt gefahren bin.

Im Gegensatz dazu habe ich noch ein 26 Zoll Scott im Fundus, das mir beim Fahren unglaublich viel Spaß macht und das (inoffiziell) der schnellste Hobel in meinem Stall ist: Damit ist es mir vor ein paar Jahren zum ersten mal gelungen, meinen Radbuddy Thomas im Training zu versägen.(1)

Wegen der guten Erfahrungen mit dem 26er Scott bin ich nun sehr gespannt, wie sich der Urvater(?) der Beam Bikes so fahren wird. Die wesentlichen Teile habe ich mittlerweile zusammen (siehe Anhänge) :-)

Die Hochzeit der Softrides lag etwas vor dem Start meiner Triathlon "Karriere". Deshalb könnte ich sachdienliche Hinweise zum Aufbau gut gebrauchen. Ich hoffe, dass es deshalb OK ist, wenn ich hier zunächst nur ein Konvolut von Teilen präsentiere. Hinterher nützt mir ein noch so kluger Rat nichts! Oder seine Umsetzung erfordert deutlich mehr Aufwand als wenn man es gleich so gemacht hätte.

Im Besonderen könnte ich sehr wahrscheinlich einen "Riser"(2) gut gebrauchen. Der Rahmen ist zwar L, aber vermutlich bis wahrscheinlich komme ich bei eingefedertem Beam nicht auf die von mir benötigte und gewohnte Sitzhöhe.

Bei der Gabel bin ich mir noch nicht sicher ob ich

a) das Rad möglichst originalgetraue aufbaue und die vorhandene Gabel drin lasse
b) die Aero Gabel aus Carbon montiere, weil ich sie hab'. Der LRS ist ja schließlich auch sehr aero

Auch beim Lenker und besonders beim Auflieger bin ich noch etwas unschlüssig:

a) Den linken Auflieger mit richtigen Schalthebeln finde ich deutlich kultiger und zu der Zeit passender. Allerdings müsste ich da etwas "frickeln", weil mir der Auflieger zu kurz ist und noch nach achtfach(3) Rahmenschalthebeln forschen.
b) Der rechte Basislenker und die "Syntace C2 Streamliner" sind Teil meiner Triathlon Geschichte. Die achtfachen Lenkerendschalthebel aus dieser Ära sind noch vorhanden.

Viele Grüße,

Christian



(1)Das ist mir deutlich wichtiger, als ein für meine Verhältnisse grandioser Radsplitt beim "Dorftria" hier in der Gegend!

(2) Keine Ahnung wie das Teil korrekt heißt. Jedenfalls gab es das wohl als Zubehör, wenn der Sattel weiter nach oben muss als es die Auslenkung des Beams zulässt.

(3) Das Rad soll mit 2 x 8 aus gestattet werden. Zum einen ist die Scheibe mit einem achtfachen Schraubkranz ausgestattet. Zum anderen gehört IMHO an so ein Rad eine zeitgenössische Schaltung - Auch wenn ich die Bandbreite etwas erhöhen werde, damit die Kiste auch für mich alten Sack fahrbar ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250310_120459.jpg (210,3 KB, 313x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250310_120629.jpg (160,2 KB, 314x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250310_121201.jpg (229,5 KB, 312x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (10.03.2025 um 13:26 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 14:43   #483
Flower
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2022
Beiträge: 197
Oha, tolle Bikes :-) !!

Bin auch lange Softride gefahren, ein Rocketwing besitze ich heute noch.
Allerdings habe ich es am Berg nie auf die Reihe gebracht, die Kraft voll in die Pedale zu treten, ich meine bei mir gingen gerade am Berg ca. 20 bis 30 % der Kraft über den Beam ins Nirgendwo.

Und mir fällt beim Rocketwing immer das Sitzrohr etwas runter.
Ich bekomme es leider nicht (Felsen-) fest angezogen, im Lauf der Fahrt fällt es immer etwas runter.
Wollte das Aluminium mal vom Beam lösen um die beiden Teile neu und höher auszurichten, die Teile sind aber so stark miteinander verbunden das ich es aufgegeben habe.
Eventuell müsste ich mal einen Spezialisten ranlassen, falls es noch in dem Bereich einen gibt ?!

Ein Lightwight Excalibur (wie das Bild ganz oben) besitze ich auch noch, hieß doch so oder ?
Wird Zeit das mal wieder aus dem Keller zu holen.
Flower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 14:57   #484
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Flower Beitrag anzeigen
Ein Lightwight Excalibur (wie das Bild ganz oben) besitze ich auch noch, hieß doch so oder?
Total Eclipse. Fahre ich noch heute praktisch wöchentlich im Training, allerdings als Rennrad aufgebaut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg rad.jpeg (92,7 KB, 285x aufgerufen)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 15:17   #485
Flower
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2022
Beiträge: 197
Ja stimmt, Danke .

Hatte es gerade noch mal versucht zu googeln aber das Netz gibt nicht mehr viel davon her.

Die schicken Bora stehen bei mir auch noch auf der Liste ;-) .
Flower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 15:25   #486
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Ob es die Riser noch irgendwo zu finden gibt: keine Ahnung.
drullse hatte immer n Abo bei den Softrides, der gibt hier ja aber schon ewig keine Auftritte mehr.
Mir zeigts, wenn ich den Begriff bei Google eingebe, immer nur Kram für so amerikanische Motorrad-Schweineeimer an, auch wenn ich deren Markenname gezielt ausschliesse.
Vielleicht sollte ich mal Cookies und Suchverlauf löschen...

Rahmenschalthebel kriegste noch neu von Shimano mit der Bezeichnung SL-R400.
Sind für 2/3-fach vorne und hinten 8fach.
Allerdings kannste bei dem Preis für die Dinger genausogut ne alte Stahlmöhre bei der Fundbüroversteigerung an Land ziehen, wo welche dran sind.
Gabel würd ich von der Einstellung abhängig machen. So wie es aussieht, kannste mit der grünen nen Schaftvorbau fahren, der ist ja deutlich flexibler speziell was die Höhe angeht, als wennst bei der Aerogabel nen Ahead-Vorbau draufklemmen musst und nur begrenzt Spacer einbauen kannst.
Musst halt aufpassen wegen des Klemmdurchmessers;- wassd heut so kriegst, hat in der Regel 25,4mm;- MTB-Mass, während die Syntace-Lenker 26mm haben und das Gewürge in MTB-Vorbauten eher nicht so tolerieren.
Optisch find ich so flächige Gabeln mit dünnen Stahlröhrln am Rahmen meist eher nicht so passend.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 19:42   #487
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Irgendwo hab ich evtl einen "Riser".
__________________
www.spendenmarathons.de
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:18   #488
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Total Eclipse. Fahre ich noch heute praktisch wöchentlich im Training,


Nur der Sattel ist neu?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
allerdings als Rennrad aufgebaut.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat es ja einen recht moderaten Sitzwinkel. Ich habe beim Aufbau sogar über eine Fast Forward Sattelstütze nachgedacht...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.