chris.fall - (53/130,1,0/7/7,8) - ★★★★★ - Motivationspritze für die "Base Phase" für das Langstreckenschwimmen Ruppin am 9.8.
Läuftnix - (37/102,1/5/3) - ★★★★ - Roth Sub 1h
uruman - (35/78,6/5/2,2) - ★★★★ - Ziel 100k
Helmut S - (33/94,0/3/0) - ★★
welfe - (33/77,1/3,1/10,4) - ★★
keko# - (30/57,0/3/0)
illdie4u - (29/58,8/3/1,1)
bellamartha - (28/90,7/10/0) - ★★★ - Langstreckenschwimmen Neuruppin am 9.8.
smu - (28/84/4/3,2) - ★★★
Ausdauerjunkie - (27/54,4/5/2)
tom62 - (19/46,7/3/2,5)
Hero - (19/43,0/2/0)
FMMT - (18/63,1/4/5) - ★
kullerich - (18/40,3/5/0) - ★
jannjazz - (17/39,8/3/0) - BaS5 ASH8 BT1 IPA3
hanse987 - (16/37,35/3/0)
Tri2Be - (13/21,9/5/0)
Antracis - (12/26,5/2/0) - Beim Celtman nicht erfrieren
Tridinski - (8/16,4/2/0) - sub60@3,8
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.
Doch, mich. Ich hab das gelesen und fühle mich verstanden. (...)
Zitat:
Zitat von welfe
Ich auch! (...)
Zitat:
Zitat von uruman
Doch, mich interessiert
Ich bin super froh über der Austausch hier
na dann:
gestern in der MP habe ich es das erste Mal gemacht: Ich bin exzessiv Delfin geschwommen, weil mir "Treibholz" auf der explizit ausgeschilderten Sportbahn so auf den S*** gegangen ist. Das Schwimmbad ist für alle da, schon klar. Ich habe nicht den Anspruch, dass alle sofort Platz machen, wenn der "HDW" - also ich - geruht, in der MP Spocht zu machen.
Wenn frau allerdings überwiegend brustet, und beim gelegentlichen "Kraul"schwimmen so langsam unterwegs ist, dass sie mit reiner Beinarbeit locker überholt wird, verstehe ich nicht, warum sie meint, auf die Sportbahn zu gehören.
Normalerweise schwimme ich bei "Überfüllung" 50er. Die Abgänge kann man meistens so timen, dass es zu wenig/keinen Konflikten kommt.
Nur war "Omma" so langsam unterwegs, dass ich trotzdem alle 50m an Ihr vorbei musste, OHNE mir einen Brustbeinschlag-Tritt einzufangen. Zusätzlich Spaß hatte ich durch Ihre "Schauinsland-Wenden": Rechts anschlagen, sich umsehen, trotzdem ignorieren, dass jemand kommt, rüber auf die linke Seite latschen, abstoßen. So müssen dann alle dahinter pausieren, statt zu wenden, herzlichen Dank:
400 Ein
8 x 50 Beine Lagenreihenfolge
12 x 100 x 2:15 Lagen
100 Aus
Das war durch das ganze Delfin echt anstrengend. Und ich frage mich im Nachhinein, ob das nötig gewesen ist, weil es nichts gebracht hat. Außer, dass ich mich mal richtig abgearbeitet habe.
Munter bleiben,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (27.02.2025 um 09:10 Uhr).
Ich finde nämlich auch nicht schnell was blöder als der laufende Keiler an der Beckenwand von rechts nach links.
Zitat:
Zitat von Meik
Kenne ich nicht anders wenn man sich bei vollerer Bahn nicht in die Quere kommen will. Nach links kannst du nur als Erster, sonst ist dir dein Vordermann im Weg, ganz rechts bremst du den Hintermann aus -> gewendet wird in der Mitte.
Wobei, wir hatten jetzt mal einen ganz komischen Trainer, der hatte da eine ganz bekloppte Ansicht und meinte doch glatt wir sollten einfach mit 2-3m Abstand schwimmen dann wäre das einfacher. Wie kommt man denn darauf?
ich hatte mal einen - sehr guten! - Trainer, bei dem mussten wir sogar immer mit 10s Abstand los. U.a. auch, damit wir nicht im Wasserschatten hinterherbaden. Das war allerdings auf einer 50m Bahn mit genügende Platz.
Garade wenn es auf einer Bahn voll ist, finde ich 5s Abstand bei den Abgängen sinnvoll: Echtes Training ohne Wasserschatten, genug Platz bei den Wenden und das Gedränge in den Pausen wird auch etwas entzerrt. Bei kürzeren Pausen sind die ersten schon wieder unterwegs, wenn der hintere Teil ankommt und bei längeren Pausen dauert die "Rush hour", in der sich alle drängeln, nicht so lange.
Zitat:
Zitat von welfe
Es sei denn, man schwimmt wie in meinem Heimatbad "clockwise", also links der Linie hoch und rechts zurück, ist allerdings das einzige Schwimmbad, das ich "so rum" kenne.
Wenn wir mehrere Bahnen haben, machen wird das im Vereinstraining oft, um uns das Ein- und Ausziehen zusätzlicher Leinen zu sparen: Immer abwechselnd Rechts- und Linksverkehr: Da kommt es zwar sehr selten zu Kontakt beim Parallelschwimmen, aber Zusammenstöße habe ich in den 15 Jahren, die ich mittlerweile in diesem Verein bin noch nie erlebt.
Wie auch immer: Im Vereinstraining ist das i.d.R. kein Problem. Es gibt Regeln, die alle kennen und einhalten und normalerweise ist man auch bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten gut sortiert.
Nervig wird es immer nur im öffentlichen Badebetrieb. Und auch da (für mich) nur auf den abgeleinten Sportbahnen. Ich habe das Glück, dass es hier in allen Bädern abgeleinte Sportbahnen gibt, und komme ja auch nicht auf die Idee, in Delfin oder Rücken mitten durch das Getümmel in den "öffentlichen" Bereichen zu pflügen. Ich versuche auch, mein Programm nach Möglichkeit anzupassen, um Geschwindigkeitsunterschiede auszugleichen: 50er und das Grantt Hackett Set habe sich da sehr bewährt.
Wenn ich aber alle 50m mit Fußtritten bedroht werde und entweder regelmäßig einen Vollsprint(1) hinlegen muss, um noch vor der Wand vorbei zu sein oder von den "von rechts nach links laufenden Keilern" dauernd gestoppt werde, habe ich schon meine Zweifel an der Selbtreflexion(2) einiger Mitmenschen.
Die Uneinsichtigkeit dieser Klotzköpf*nnen frustriert mich sehr. Sie brusten ja schon seit 30 Jahren auf der Sportbahn oder waren zuerst da...
Munter bleiben,
Christian
(1) Für einen sauberen Überholvorgang muss man zwei Körperlängen gut machen. Das sind ca. vier bis fünf Sekunden Zeitunterschied, die auf einer 25m Bahn schon echt weh tun können.
(2) Ich schwimmer hier als einzige(r) Brust, bin ich hier richtig? Der alte Knacker mit dem grauen Bart überholt mich dauernd, obwohl er seine Arme nicht benutzt. Bin ich hier richtig? Bei jeder zweitten oder driten Wende muss ich warten, um andere vorbei zu lassen. Bin ich hier richtig? Bei jeder zweiten oder dritten Wende tauchen "ganz plötzlich" Schwimmer hinter mir auf und es kommt (beinahe) zu Zusammenstößen. Bin ich hier richtig?
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (27.02.2025 um 09:13 Uhr).
Für einen sauberen Überholvorgang muss man zwei Körperlängen gut machen. Das sind ca. vier bis fünf Sekunden Zeitunterschied, die auf einer 25m Bahn schon echt weh tun können.
Wenn ich für nur 2 Kinder eine ganze Bahn habe, habe ich schon Überholspiele gemacht: Jeder muss sich auf 25 m einmal überholen lassen, bzw. selbst überholen.
es hilft dir zwar nicht wenn ich mal aus der wunderschönen Schwimmoper zu Paderborn berichte, aber vielleicht fühlst du dich besser
Zitat:
Zitat von chris.fall
weil mir "Treibholz" auf der explizit ausgeschilderten Sportbahn so auf den S*** gegangen ist.
Wir haben hier auch meist eine Sportbahn, erkennbar durch ein Schild auf dem Block, so gut wie nie abgeleint. Schon mal klar wie gut das funktioniert. Das Bad ist eigentlich immer total überfüllt.
Und auf der Sportbahn trainiert man in aller erster Linie Langmut und Geduld.
"Aquajogging ist doch auch Sport" sind da noch die eher milderen Texte, letzten Montag hat eine ältere Dame auf der Sportbahn so eine Art Schwimmyoga veranstaltet, mit einem Gesichtsausdruck den nur ältere Damen die auf Sportbahnen Schwimmyoga veranstalten hinbekommen. Die spricht man besser nicht an. Gerne genommen ist hier auch der Schwimmstil (ihr kennt das ja) vorne kraulartig, aber möglichst die Arme nicht knicken, und hinten die "Schere des Todes". Es ist erstaunlich, wie weit manche Leute treten können. Es sind auch immer Jünger des Ordens der "meditativen Rückenschwimmer" auf der Sportbahn, es ist nur nie klar auf welcher Seite die grad schwimmen.
Also, komm einfach mal für eine Einheit nach Paderborn, und du hast dein Bad wieder lieb
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
chris.fall - (53/130,1,0/7/7,8) - ★★★★★ - Motivationspritze für die "Base Phase" für das Langstreckenschwimmen Ruppin am 9.8.
Läuftnix - (37/102,1/5/3) - ★★★★ - Roth Sub 1h
uruman - (35/78,6/5/2,2) - ★★★★ - Ziel 100k
Helmut S - (33/94,0/3/0) - ★★
welfe - (33/77,1/3,1/10,4) - ★★
keko# - (30/57,0/3/0)
illdie4u - (29/58,8/3/1,1)
bellamartha - (28/90,7/10/0) - ★★★ - Langstreckenschwimmen Neuruppin am 9.8.
smu - (28/84/4/3,2) - ★★★
Ausdauerjunkie - (27/54,4/5/2)
tom62 - (19/46,7/3/2,5)
Hero - (19/43,0/2/0)
FMMT - (18/63,1/4/5) - ★
kullerich - (18/40,3/5/0) - ★
jannjazz - (17/39,8/3/0) - BaS5 ASH8 BT1 IPA3
hanse987 - (16/37,35/3/0)
Tri2Be - (13/21,9/5/0)
Antracis - (12/26,5/2/0) - Beim Celtman nicht erfrieren
Tridinski - (8/16,4/2/0) - sub60@3,8
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.
chris.fall - (53/130,1,0/7/7,8) - ★★★★★ - Motivationspritze für die "Base Phase" für das Langstreckenschwimmen Ruppin am 9.8.
Läuftnix - (37/102,1/5/3) - ★★★★ - Roth Sub 1h
uruman - (35/78,6/5/2,2) - ★★★★ - Ziel 100k
Helmut S - (33/94,0/3/0) - ★★
welfe - (34/79,1/3,1/12,4) - ★★
keko# - (30/57,0/3/0)
illdie4u - (29/58,8/3/1,1)
bellamartha - (28/90,7/10/0) - ★★★ - Langstreckenschwimmen Neuruppin am 9.8.
smu - (28/84/4/3,2) - ★★★
Ausdauerjunkie - (27/54,4/5/2)
tom62 - (19/46,7/3/2,5)
Hero - (19/43,0/2/0)
FMMT - (18/63,1/4/5) - ★
kullerich - (18/40,3/5/0) - ★
jannjazz - (17/39,8/3/0) - BaS5 ASH8 BT1 IPA3
hanse987 - (16/37,35/3/0)
Tri2Be - (13/21,9/5/0)
Antracis - (12/26,5/2/0) - Beim Celtman nicht erfrieren
Tridinski - (8/16,4/2/0) - sub60@3,8
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.
chris.fall - (53/130,1,0/7/7,8) - ★★★★★ - Motivationspritze für die "Base Phase" für das Langstreckenschwimmen Ruppin am 9.8.
Läuftnix - (37/102,1/5/3) - ★★★★ - Roth Sub 1h
uruman - (36/81/5/4,6) - ★★★★ - Ziel 100k
Helmut S - (33/94,0/3/0) - ★★
welfe - (34/79,1/3,1/12,4) - ★★
keko# - (30/57,0/3/0)
illdie4u - (29/58,8/3/1,1)
bellamartha - (28/90,7/10/0) - ★★★ - Langstreckenschwimmen Neuruppin am 9.8.
smu - (28/84/4/3,2) - ★★★
Ausdauerjunkie - (27/54,4/5/2)
tom62 - (19/46,7/3/2,5)
Hero - (19/43,0/2/0)
FMMT - (18/63,1/4/5) - ★
kullerich - (18/40,3/5/0) - ★
jannjazz - (17/39,8/3/0) - BaS5 ASH8 BT1 IPA3
hanse987 - (16/37,35/3/0)
Tri2Be - (13/21,9/5/0)
Antracis - (12/26,5/2/0) - Beim Celtman nicht erfrieren
Tridinski - (8/16,4/2/0) - sub60@3,8
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.