gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Garmin Edge fürs TT? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2025, 10:49   #9
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ich hatte den 1040 mal am TT, aber das ist dann alles zu eng. Werde nun den eigentlich ausgemusterten Wahoo Bolt wieder montieren. Viele Funktionen braucht man ja nicht auf dem TT, es sei denn, man kennst du Gegend nicht und benötigt Navigation.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 11:24   #10
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Das war auch mein Eindruck und werde daher auf Solar und größere Modelle verzichten, ich wollte nur sichergehen, dass ich nichts übersehe. 200 EUR ist ein fairer Kurs.
Jens, warum nicht mehr der 130?

Ich habe einen 830 und überledge mir den 130 (oder wie das aktuellste Modell auch heißen mag) für´s TT zu holen.
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 11:33   #11
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Der 530 hat übrigens auch USB-C Und ist aktuell bei verschiedenen Versendern für ca. 200€ zu haben.
Wann wurde dies beim 530 umgestellt, denn früher hatte der 530 doch Micro-USB?
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 12:09   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Jens, warum nicht mehr der 130?

Ich habe einen 830 und überledge mir den 130 (oder wie das aktuellste Modell auch heißen mag) für´s TT zu holen.
Die Option, zu Hause eine Route zu planen und dann mit Kartendarstellung bzw. Routinghinweisen abfahren zu können, finde ich durchaus praktisch. Aber wenn es nur um die Grundfunktionen geht, reicht natürlich der 130 auch aus.

Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wann wurde dies beim 530 umgestellt, denn früher hatte der 530 doch Micro-USB?
Kann ich dir nicht sagen. Auf vielen Bildern sehe ich tatsächlich noch einen Micro-USB-Anschluss. Mein Ende letzten Jahres bei Decathlon erworbener 530 hat aber eindeutig einen USB-C-Anschluss.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 12:42   #13
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Ich habe einen 830 und überledge mir den 130 (oder wie das aktuellste Modell auch heißen mag) für´s TT zu holen.
ich habe genau das gemacht und mir fürs TT den 130+ geholt.
Vor etwa 2 Jahren meine ich. Dort macht er genau was er soll, ist klein, kann in der Wechselzone eher mal am Rad bleiben und hat ne lange Akkulaufzeit.
Da ich den meist als Zweitbildschirm für die Fenix benutze ist das ausreichend für mcih

Und weil er so klein und unauffällig ist beutze ich den mittlerweile auch auf den anderen Rädern.
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 14:27   #14
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.545
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Jens, warum nicht mehr der 130?

Ich habe einen 830 und überledge mir den 130 (oder wie das aktuellste Modell auch heißen mag) für´s TT zu holen.
Der 130 hat viele Jahre wertvolle Dienste geleistet und hatte viele Vorteile:

- günstig
- schön klein, trotzdem viele Datenfelder, ich habe gute Augen
- das einzige Gerät, das komfortabel in den Syntace C6 passt
- geringes Gewicht

Mittlerweile haben sich ein paar Aspekte geändert:

- Beim Cervelo ist viel mehr Platz, weil der Halter unterm Lenker ist und man ungehindert drehen kann, dafür ist er etwas weiter von den Augen weg.
- mein 130er hat seine Gummidichtung verloren und rostet
- mein 130er macht häufig Murks bei den Höhenmetern
- die Tasten haben mittlerweile soviel Gelfinger und Reinigungsmittel abbekommen, dass sie etwas schwerfällig sind
- mein 130er macht bei kalten Temperaturen Sprünge beim Akkustand.

Vorrangig kaufe ich den neuen Garmin fürs TT, aber wenn der auch gut navigiert, kann ich den Edge 1000 ausmustern und habe gleichzeitig einen schönen Tacho fürs Rennrad, für Urlaube und Mallorca mit Leihrad. Mein Edge 1000 ist auch uralt, die Halterung ist halb abgebrochen, der Akku ist nicht mehr frisch und das touchbedienfeld agiert immer konstant konträr zu meinen Absichten. Bei Bedienung tut es nichts, bei Nichtbedienung macht es allesmögliche.

Hört sich jetzt vielleicht alles zu negativ an, in Wirklichkeit war ich jahrelang mit beiden Geräten zufrieden. Habe sie extrem viel genutzt und stets schlecht behandelt. Darum möchte ich Markentreu bleiben.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 14:56   #15
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
- Beim Cervelo ist viel mehr Platz, weil der Halter unterm Lenker ist und man ungehindert drehen kann, dafür ist er etwas weiter von den Augen weg.
[/b]
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hast auch das P Series. Wie hast Du welche Halterung angebracht?

Und um noch was zum Thema beizutragen:
Ich persönlich finde die Größe der 530/540 bzw. 830/840 genau richtig. Passt gerade so aufs TT zwischen die Extensions (sofern man eine Halterung nimmt, bei der nicht das Gerät gedreht werden muss), aber auch groß genug um bei einer Tour die Karte gut zu sehen. Daher brauche ich nur ein Gerät (habe den 530).
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war Touchbedienung beim 830 noch sehr fehlerbehaftet, beim 840 wohl deutlich besser.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 15:55   #16
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
....ich habe gute Augen....
Das ist mein Problem mit dem 130 und aber auch 130+.

Möchte mir aus Platzgründen nichts Größeres kaufen aber die Einstellmöglichkeiten am 130 sind mir zu limtiert/vorgekaut. Heißt ich wäre bereit einige Datenfelder für eine größere Datenstellung zu opfern. Aber selbst das ist nur limitiert möglich. Ich hatte mal gehofft es kommen über den connect IQ shop ein paar mehr individuelle Displaydesign aber die werden eher weniger.

Das Thema hatten wir aber schon mal und solange nichts Neues kommt, entscheide ich mich jedes mal neu, ob die Augen einen guten Tag haben oder ob ich auf den ungeliebten Autowechsel der Screens mit größeren Datenfeldern wechsel.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.