gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Garmin Edge fürs TT? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2025, 11:41   #1
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Welcher Garmin Edge fürs TT?

Mein 130 ist etwas in die Jahre gekommen.


Habe ich die wesentlichen Unterschiede richtig verstanden?

530 bestes Preis/Leistungsverhältnis
540 USB-C Anschluss
840 Touch-Screen
1000er Modelle zu groß

Zweite Frage: Lohnt sich Solar? Normalerweise fahre ich 50-200km, aber vielleicht hat man mal vergessen den Akku zu laden oder möchte doch mal lang und locker 12 Stunden fahren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 13:42   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Solar hilft (etwas) wenn die Sonne scheint.
Wenn die Sonne scheint und es dann meist heiß ich, fahr ich im Wald im Schatten --> deutlich weniger Solarertrag.
Dazu ist der Computer ja selten auch nur annähernd optimal zu Sonne ausgerichtet.

Man findet sicher Tests wie viel h Laufzeit man mit x h fahren (im Freien) evtl. rausholen kann, ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel rauskommt (ohne es getestet zu haben).

Würde ich mir nicht kaufen, zumal wohl auch das Display leicht schlechter ablesbar ist (aber auch nur vom Hörensagen )
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 13:43   #3
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.332
Leider hat meine 520 nach zig-Jahren letztes Jahr den Geist aufgegeben, sonst hätte ich mir den wieder genommen.
Der Nachfolgere 530er kann alles und mehr als das ich fürs TT-Fahren brauche inkl. Akkuleistung (hab heuer ne Tour gemacht, wo ich 7 Stunden unterwegs war - da war noch reichlich Restlaufzeit vorhanden).
Mmn: Je kleiner desto besser, denn oftmals ist es auch ein Platzproblem das Device zwischen die Aufleger zu bekommen, so das man das Display nicht mit den Händen verdeckt....

Lange Rede - kurzer Sinn: Garmin 530
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 14:41   #4
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
...
Lange Rede - kurzer Sinn: Garmin 530
Warum nicht der 130+?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:00   #5
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Warum nicht gleich was vernünftiges und ein Wahoo?
__________________


Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:32   #6
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Laut dem Produktvergleich auf der Garmin-Homepage sind die funktionellen Unterschied zwischen 540, 840 und 1040 gar nicht so groß. Wenn man "nur Unterschiede anzeigen" anklickt bleiben außer Abmessungen, Display und Akkulaufzeit (bei Solar) nur zwei Routingfunktionen übrig (Routenberechnung direkt am Gerät). Insofern sehe ich für mich keinen wirklichen Mehrwert in den großen Geräten.

Wenn ich Angst hätte, dass die Akkulaufzeit nicht reicht, würde ich vermutlich eher eine kleine Powerbank einpacken als mich auf Solar zu verlassen.

Der 530 hat übrigens auch USB-C Und ist aktuell bei verschiedenen Versendern für ca. 200€ zu haben.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:44   #7
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.332
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Warum nicht der 130+?
Gute Frage
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (07.02.2025 um 08:55 Uhr).
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 09:32   #8
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Laut dem Produktvergleich auf der Garmin-Homepage sind die funktionellen Unterschied zwischen 540, 840 und 1040 gar nicht so groß. Wenn man "nur Unterschiede anzeigen" anklickt bleiben außer Abmessungen, Display und Akkulaufzeit (bei Solar) nur zwei Routingfunktionen übrig (Routenberechnung direkt am Gerät). Insofern sehe ich für mich keinen wirklichen Mehrwert in den großen Geräten.

Wenn ich Angst hätte, dass die Akkulaufzeit nicht reicht, würde ich vermutlich eher eine kleine Powerbank einpacken als mich auf Solar zu verlassen.

Der 530 hat übrigens auch USB-C Und ist aktuell bei verschiedenen Versendern für ca. 200€ zu haben.

M.
Das war auch mein Eindruck und werde daher auf Solar und größere Modelle verzichten, ich wollte nur sichergehen, dass ich nichts übersehe. 200 EUR ist ein fairer Kurs.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.