![]() |
Welcher Garmin Edge fürs TT?
Mein 130 ist etwas in die Jahre gekommen.
Habe ich die wesentlichen Unterschiede richtig verstanden? 530 bestes Preis/Leistungsverhältnis 540 USB-C Anschluss 840 Touch-Screen 1000er Modelle zu groß Zweite Frage: Lohnt sich Solar? Normalerweise fahre ich 50-200km, aber vielleicht hat man mal vergessen den Akku zu laden oder möchte doch mal lang und locker 12 Stunden fahren. |
Solar hilft (etwas) wenn die Sonne scheint.
Wenn die Sonne scheint und es dann meist heiß ich, fahr ich im Wald im Schatten --> deutlich weniger Solarertrag. Dazu ist der Computer ja selten auch nur annähernd optimal zu Sonne ausgerichtet. Man findet sicher Tests wie viel h Laufzeit man mit x h fahren (im Freien) evtl. rausholen kann, ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel rauskommt (ohne es getestet zu haben). Würde ich mir nicht kaufen, zumal wohl auch das Display leicht schlechter ablesbar ist (aber auch nur vom Hörensagen :liebe053: ) |
Leider hat meine 520 nach zig-Jahren letztes Jahr den Geist aufgegeben, sonst hätte ich mir den wieder genommen.
Der Nachfolgere 530er kann alles und mehr als das ich fürs TT-Fahren brauche inkl. Akkuleistung (hab heuer ne Tour gemacht, wo ich 7 Stunden unterwegs war - da war noch reichlich Restlaufzeit vorhanden). Mmn: Je kleiner desto besser, denn oftmals ist es auch ein Platzproblem das Device zwischen die Aufleger zu bekommen, so das man das Display nicht mit den Händen verdeckt.... Lange Rede - kurzer Sinn: Garmin 530 ;) |
Zitat:
|
Warum nicht gleich was vernünftiges und ein Wahoo? :Cheese:
|
Laut dem Produktvergleich auf der Garmin-Homepage sind die funktionellen Unterschied zwischen 540, 840 und 1040 gar nicht so groß. Wenn man "nur Unterschiede anzeigen" anklickt bleiben außer Abmessungen, Display und Akkulaufzeit (bei Solar) nur zwei Routingfunktionen übrig (Routenberechnung direkt am Gerät). Insofern sehe ich für mich keinen wirklichen Mehrwert in den großen Geräten.
Wenn ich Angst hätte, dass die Akkulaufzeit nicht reicht, würde ich vermutlich eher eine kleine Powerbank einpacken als mich auf Solar zu verlassen. Der 530 hat übrigens auch USB-C Und ist aktuell bei verschiedenen Versendern für ca. 200€ zu haben. M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.