gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
asozialer wiener prolet.... - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2025, 19:45   #513
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Super, viel Spaß die Insel ist wirklich schön, und schon der Flug dort hin lässt einen den Alltag vergessen.
Sei beim Radtraining lieber vorsichtig mit Krafttraining, K3 Intervalle belasten die Knie und die Sehnen stark, wenn es ohnehin gerade erst besser geworden ist.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 20:05   #514
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Super, viel Spaß die Insel ist wirklich schön, und schon der Flug dort hin lässt einen den Alltag vergessen.
Sei beim Radtraining lieber vorsichtig mit Krafttraining, K3 Intervalle belasten die Knie und die Sehnen stark, wenn es ohnehin gerade erst besser geworden ist.
Danke!
Jaja - ich denke es wird sich alles im Rahmen halten. Grundlage steht hier sicher im Vordergrund. Ich hoffe der Wind ist gnädig.
Und an den anderen Teilnehmern brauch ich mich so und so nicht orientieren - da sind Patienten dabei. Sollen die nur ruhig machen - und ich meines
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 15:53   #515
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Trainingslager - Check

So - bin retour von Lanzarote....

Insgesamt habe ich in in den 7 Tagen 27 Stunden Training abgerissen - davon das meiste mit knapp 20h bzw. 470km mit 6.000 HM am Rad. Highlight war die "Königstetappe" am Mittwoch mit 140km und knapp 2.000HM. Dann noch 2,5h Laufen bzw. knapp 30km & 4,5h Schwimmen bzw. 11km. Echte Grundlage war durch die schier endlosen Hügeln und Gegenwind zwar kaum möglich - aber es wurde fleißig KM und HM gesammelt...
Insgesat wars schon sehr fordern aber ich hoffe es gibt einen gewissen Schub.

Ganz witzig war's diverse Profiteams wie z.B. Erdinger mit Patrick Lange & Co oder BMC und diverse Ironman-Sieger, die man aus Zeitschriften oder den Rennübertragungen kennt vor Ort am Frühstückstisch nebenan zu sehen, die sich ihre Ladung Nutella reinschieben

Wetter hätte eine Spur besser sein können und der Wind war v.a. ab Mittwoch war dieser doch sehr präsent - aber ok. Von Bergen, Hügel und Wind hab ich für die nächste Zeit jetzt mal genug. Aber ich bin zufrieden, weil ich quasi alles wie geplant durchziehen konnte, die Gruppe war sehr fein & es sind alle heil wieder nach Hause gekommen.
War jedenfalls eine wertvolle Erfahrung...

Jetzt gibts mal eine Ruhewoche und dann schauen wir weiter....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 14:20   #516
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Wiedermal unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Mittlerweile ist Ende März und ich nähere mich trainingstechnisch dem Höhepunkt.

Aktuell sind meine Wochenumfänge, je nach Schwerpunkt zwischen 11 und 14h.
Am letzten Wochenende habe ich auch meine erste Koppeleinheit mit 3h Rad und 30min Laufen absolviert. Ging soweit ganz gut.

Meine Laufumfänge sind noch immer recht deutlich unter jenen der vergangen Jahre, aber ich habe seit Jänner kontinuierlich aufgebaut und gesteigert. Das wird auch so weiter gehen. Ich glaube, dass bis Mitte Juni auf ein formmäßiges Zenit hinkommen werde.
In all meinen Jahren hatte ich das Gefühl das dies schon Richtung Mai war. Von dem her wäre das ideal, weil ich auch später mit dem Training angefangen habe.

Beim Schwimmen bin ich sehr zuversichtlich mit gegenüber den Jahren davor zu verbessern bzw. in Richtung meiner schon verjährten PB zu nähern. Ich bin zwar nur einen Ticken schneller, aber das Gefühl und der Flow sind wieder wie zu alten Zeiten. Hat sich jetzt über die letzten Monate wieder kontinuierlich positiv verbessert und ich bin sicher dass ich heuer bei der LD gut durchkommen werde.

Grundsätzlich liebäugle ich aber heuer mit einer PB auf der LD - aber wie immer ist das alles nicht planbar. Das haben mich die bisherigen Teilnahmen schon gelehrt. Es gibt immer was dann anders kommt

Materialmäßig bin ich eigentlich durch. Ich werde zum Rennhöhepunkt noch neue Reifen und Schläuche montieren. Das Experiment mit dem Conti Aero 111 werd ich bleiben lassen.
Meinen Flaschenhalter am Cockpit hab ich auch schon gemäß den neuen Regeln montiert - da bin ich also safe.

Aktuell läuft alles unspektakulär dahin...
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 12:44   #517
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Rückblick Ironman Austria Klagenfurt und next steps ;)

Long time, no schreibing...

Um mein Tagebuch hier nicht ganz verrotten zu lassen, bin ich mir nach 4 Monaten noch einen Rückblick schuldig:

Meine Triathlon-Saison ist schon seit über einem Monat wieder vorbei.
Im Mai stand beim Apfelland-Triathlon über die Mitteldistanz, das Vorgeplänkel zu meinem Hauptwettkampf über die LD in Klagenfurt am Programm.

Im Nachhein betrachtet war dies genau das Gegenteil zu Kärnten.
Der Bewerb im Mai war grenzwertig kalt, der am 15.6. grenzwertig heiß.

Zur Mitteldistanz möcht ich nicht viel verlieren. Mit quasi genau 5:00 Std. war ich sehr zufrieden - zumal es auch noch mit etwas Reserve war. Dies aber auch wieder gewollt, um mich nicht komplett für die kommenden Wochen auszuknocken.

Klagenfurt war heuer mein bereits 5. Anlauf. Und es war wieder ein einprägsames Erlebnis. Zwar fragen mich immer wieder einige, ob ich nicht mal auch nen anderen Bewerb im Auge habe. Ja - schon. Aber das Ganze drum herum spricht einfach derart für dieses Event, dass ich nächstes Jahr dann zum 6. Mal am Start stehen werde (klopf klopf klopf - Gesundheit bleibe mir erhalten!).

Klagenfurt war insofern wieder sehr besonders, weil der 15.6. der mit Abstand heisseste Tag des bisherigen Jahres war. Und ein Kollege hatte die Temperaturen beim Laufen ja erwähnt: diese lagen knapp unter dem Highlightjahr 2022 (mit über 37 Grad). Heuer kratzte das Thermometer am Nachmittag beim Marathon bis knapp 35er Marke.

Kurz zum Sportlichen:
Schwimmen war super - 1:09h war für mich mehr als solide und auch deutlich besser als die Jahre davor. Ich hab hier sicher auch für nächstes Jahr eine bessere Basis - da ist sicher noch was drinnen bzw. hoffe ich dass ich zumindest das "Niveau" halten kann. Da wäre ich schon sehr happy damit.

Radeln: Mit so vielen KM wie noch nie in den Beinen hoffte ich mir mit knapp 5:20-25 Std. die 180km zu schaffen. Aber nach der ersten Runde war mir klar: Heute leider nicht. Bzw. wenn du das machst, dann wirst du das noch mehr einbüssen, als es dann eh schon hart wird. Und gut wars. 2:41h die erste und 2:48h die zweite. Zwar "deutlich" langsamer, aber die Sonne knallte ab 11 Uhr gnadenlos und die Labestationen nutze ich so gut wie noch nie. Ich nahm jedesmal 2 Flaschen: die erste zum Kühlen (da waren zum Glück auch welche Offen und man konnte sich diese komplett über den Körper leeren - was absolut herrlich war), die zweite dann zur Verpflegung. Aber mit knapp 5:29 wars am Ende zwar nicht ganz so wie erhofft, aber das Gefühl war gut als ich abstieg. Im Nachhinein hatte ich aber die meisten Watt ever (200 Watt bei 190 NP) und das Pacing, mit reduzierter Leistung auf Runde 2 hat super gepasst.

Laufen: Zwar konnte ich von Mitte Februar bis Juni uneingeschränkt trainieren, aber ein zwickendes Knie, das mich seit dem Sommer im Vorjahr bis über den Jahreswechsel zu deutlich geringeren Lauf-KM gezwungen hatte, war dies meine größte Glaskugel, wo ich nicht richtig einzuschätzen wusste, wie und was da heuer drinnen sein wird.
Zur "besten Zeit", gegen 14 Uhr gings los. Die ersten beiden Laben hatte ich noch im "Durchlaufen" absolviert - aber ich merkte: Wenn du das weiter so machst, bist du bei der Hitze nach dem 1. HM im Eimer. Also wurden es dann quasi 2km-Intervalle, wo am Ende eine lohnende Abkühlung am Programm stand. Trotzdem merkte ich nach 5km bereits: Das schaffst du heute! Fix!!! Wie schon im Ironman Austria Thread erwähnt: Die Temperaturen machte wirklich sehr vielen zu schaffen und bereits nach nicht mal der Hälfte. waren so viele Geher unterwegs - das kannte ich so noch nicht. Bei mir stand "DU GEHST NICHT!!!" auf der inneren Uhr. Kilometer 25-38 waren wieder die absolute Nagelplobe...aber es ging immer weiter. Im Durchschnitt nicht so flott wie erhofft, dafür stetig. Im Nachgang war ich, wenn ich lief bei ca. 5:15-20min/km unterwegs - die Labe drückten dann die Pace nach oben - aber völlig egal. Hauptsache kühlen!! Das ich 7km vorm Ziel einen Trainingskollegen überholte, der eine deutlich niedrigere Finisherzeit anvisiert hatte und nach dem Radeln 15min vor mir lag - überraschte mich völlig. Es bestätigte aber, dass ich an diesem Tag, wohl auch einiges richtig gemacht hatte. Mit 4:01h blieb mir zwar der Sub 4h Marathon zwar knapp verwehrt, aber das war mir komplett blunzen, weil ich es tatsächlich geschafft hatte (bis auf die Labestationen) keinen einzigen Meter zu gehen. Hat mir komplett gedaugt. Denn mittlerweile kann ich die Teilnahmen schon auch miteinander matchen. Und das war sicher meine bisher beste LD-Leistung. Am Ende war ich mit 10:53h nur knapp 30s über meiner PB (die war aber noch auf der "alten" Strecke mit weniger Höhenmetern und damals auch deutlich kühleren Bedingungen).


Aktuell gibts noch bis Ende August Sport nach Lust und Laune. Im Vergleich zum Vorjahr bin ich aber jetzt nach der LD nicht verletzt - beschwerdefrei, kann Laufen und somit auch wieder andere Voraussetzungen fürs nächste Jahr
Ab September möcht ich dann wieder nach Plan trainieren. Für heuer steht maximal noch ein Halbmarathon am Programm.

Somit "Mission accomplished" - next Try 2026.
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.